
Nachhaltigkeit & Mobilität
Was hat das beides miteinander zu tun? Wir finden: eine ganze Menge! Insbesondere, wenn wir von unserem Lieblingsfortbewegungsmittel reden, dem Fahrrad. Es ist die Lösung für eine ganze Menge von Mobilitätsproblemen, die es insbesondere in Städten zu lösen gilt. Wer selber Rad fährt, hat schon erkannt, wie schnell es ist, wie viel Spaß es macht und wie gesund man sich danach fühlt. Wer selber Rad fährt, hat aber bestimmt auch schonmal darüber nachgedacht, ob und wie man in anderen Lebensbereichen nachhaltiger leben kann. Gesund und lokal einkaufen, Dinge selber machen und Müll vermeiden – das sind nur ein paar Beispiele dafür, wie jeder selbst Verantwortung übernehmen kann. In dieser Kategorie wollen wir auf dem Weg zu einem bewussteren Lebensstil die ein oder andere Inspiration liefern.
Was gibt’s Neues?
Nachhaltig made in Sauerland: SKS „Airworx 10.0“ im Test
DaHänger: Aus den USA in den Pott ganz ohne Transport
Martins Cargobike Bullitt im Test
Rezept: Seife selber machen mit Liebe & Bio Zutaten
Wenn du dir sicher sein willst, womit du seine eigene Haut reinigst und zudem Verpackungsmüll vermeiden möchtest, kannst du dir deine Seife einfach selber machen. Das macht Spaß, ist lehrreich und führt auch noch zu einem total guten Ergebnis. Wir zeigen dir, wie wir selber Seife hergestellt haben.
DIY statt kaufen: Sirup und Marmelade selbermachen
Wenn man die Augen aufhält, findet man in der Natur unglaublich vieles, was so manchen Einkauf erübrigt. Im Juli sprießt und blüht es an jeder Ecke. Aus Blüten und Kräutern lässt sich vieles selber machen: Tee, Sirup, Marmelade und vieles mehr. Hier sind ein paar Anregungen zum Nachmachen und Experimentieren.
Antonias selbstgemachter Sportsirup
Pures Wasser ist dir unterwegs zu fad – du hast aber auch keine Lust auf industrielle Zuckerpulver? Mach dir doch deinen Sportsirup einfach selbst! Antonia zeigt dir, wie’s geht.
Antonias Zero-Waste Müslibällchen
Antonias selbstgemachte Müslikugeln sind vollgepackt mit gesunden Zutaten, super lecker und im Prinzip einfach in der Zubereitung. Allerdings sollte man schon die ein oder andere etwas speziellere Zutat daheim oder einen gut sortierten Unverpacktladen in der Gegend haben.
Rezept: Duschgel selber machen
Du benutzt es (vermutlich) täglich: das Duschgel. Unzählige leere Verpackungen sind dadurch schon in den gelben Sack gewandert und unzählige unbekannte Stoffe „verwöhnen“ dadurch täglich deine Haut. Mit diesem einfachen Rezept wird Duschgel abfallfrei und transparent.
Rezept: Allzweckreiniger selber machen
Im Supermarkt füllt die Produktkategorie der Allzweckreiniger ganze Regalwände. Erstaunlich, wenn man bedenkt, wie einfach es ist, ihn selbst zu produzieren. Allzweckreiniger für den Haushalt selbermachen? Wir zeigen euch, wie’s geht.
Das Einkaufen im Unverpackt Laden ist eine tolle Möglichkeit, plastikfrei einzukaufen, Müll zu vermeiden und dabei auch noch viel Spaß zu haben. Wir zeigen, wie das geht und wo du plastikfrei einkaufen kannst. Hier findest du ganz viele Infos zum Thema Unverpacktladen, ein Video vom Unverpacktladen in unserer Nähe und natürlich auch nochmal unseren großen Unverpacktladen Finder, in den du auch selber neue Läden eintragen kannst, die noch nicht in unserer Liste vorhanden sind.