Artikel zum Thema: Commuting, Nachhaltige Unternehmen, Nachhaltigkeit, Radreise, Zubehör

Bikepacking Tour durch Marokko: Erfahrungen und Tipps aus erster Hand

Morocco 080002 | lifecycle magazine

In lifeCYCLE Ausgabe #13 – vielleicht erinnert sich die ein oder der andere – haben wir schon einmal über DOitNAU berichtet. Damals war Chris frisch von seiner Donau-Tour zurückgekehrt. In diesem Jahr stand wieder eine Reise an: Mit dem Gravelbike machte sich Chris auf einen Bikepacking Tour durch Marokko auf. Und zwar nicht allein: Seine WG und Radfahr-Kumpelin Wiebke war mit dabei. In diesem Artikel findest ergänzend zur Story im Magazin du zusätzliche Informationen zur Reise. Vielleicht helfen sie dir, wenn du deine eigene Marokko Reise mit Fahrrad planst!

komoot Tipps und Tricks für Fortgeschrittene

Afrika nikon low 32 scaled | lifecycle magazine

Wir sind ja schon lange begeisterte Nutzer von Komoot und machen auch keinen Hehl daraus, dass es für uns in der Planung nichts Vergleichbares gibt. Allerdings fällt uns auch immer wieder auf, dass man bei manchen Funktionen auch wirklich genau Hinsehen muss, um sie zu finden. Manchmal sind sie gar so gut versteckt, dass man es einfach wissen muss. Deswegen haben wir in Teil 2 unseres komoot How To eine ganze Menge interessanter komoot Tipps und Tricks für dich zusammengestellt.

Rette, rette, Fahrradkette: Zwei Schwestern radeln um die Welt

Rette rette fahrradkette 5 | lifecycle magazine

Anna und Ida sind Schwestern aus Memmingen in Deutschland. Soweit, so normal. Bis sie eines Tages auf die Idee kamen, gemeinsam zu verreisen. Nach Peking. Mit dem Fahrrad. Von Deutschland aus. Aus der verrückten Idee wurde Realität, auch wenn der Plan aufgrund der aktuellen Umstände nicht immer ganz eingehalten werden kann. Die beiden radeln, reisen und füttern zwischendurch auch noch ihren Instagram Channel @rette_rette_fahrradkette, auf dem sie für ihre Spendenaktion für Seawatch aufmerksam machen. Im Kurzinterview stellen wir die beiden vor.

Langstrecken Rennrad mit Allroad-Ambitionen: Rose Reveal Test

Rose reveal test 2 | lifecycle magazine

Eine knapp 1.300 Kilometer lange Bikepacking Radreise von Nizza nach Hause war die Grundlage für unseren Rose Reveal Test. Es ging über Straßen, Feld- und Waldwege und sogar über Trails. Wir konnten uns also einen sehr guten Eindruck über das Rose Endurance Rennrad mit Scheibenbremsen verschaffen.

Do-it-Nau! Donau-Radweg in 21 Tagen

Do-it-nau! Donau radweg in 21 tagen

Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas. Sie entspringt in einer Bergquelle im Schwarzwald und endet als reißender Strom im Schwarzen Meer – unterwegs durchfließt sie zehn Länder. Christopher aus Erfurt machte sich auf den Weg, dem Gewässer über den Donau-Radweg von seiner Quelle bis zur Mündung zu folgen. „Do-it-Nau!“ ist die Geschichte seiner Reise.

Überblick: Alle Bikepacking Taschen Hersteller

Platzangst bikepacking 9 | lifecycle magazine

Dass Bikepacking mittlerweile ein riesengroßer Trend ist, ist klar. Kein Wunder: macht es doch mächtig Spaß, sich ohne großes Gepäck mit dem Bike in der Natur fortzubewegen. Eine große Nachfrage bringt aber auch ein großes Angebot und damit ein ziemliches Wirrwarr mit sich. Welche Bikepacking Taschen sind bloß am besten für deine Zwecke geeignet? Es fängt damit an, den geeigneten Bikepacking Taschen Hersteller zu finden und genau dabei wollen wir dir mit diesem Beitrag helfen. Hier bekommst du eine Übersicht über alle Hersteller von Bikepacking Taschen, die wir finden konnten.

Die lifeCYCLE Bikepacking Packliste

Afrika packliste 2 | lifecycle magazine

Spätestens, wenn man mal wieder das Allerwichtigste überhaupt zu Hause vergessen hat, fasst man den Beschluss: Eine Packliste muss her! Die ist zwar auch kein Garant dafür, dass man unterwegs nie wieder etwas vermisst, immerhin bringt sie aber Struktur ins Pack-Business. Hier ist sie also: unsere lifeCYCLE Bikepacking Packliste.

komoot Anleitung: Tipps und Tricks zur Tourenplanung mit der Navigations App – Basics

Dreamteam: komoot und wahoo elemnt

Als Macher eines Fahrradmagazins auf Papier ist ganz klar: Wir sind Print-Fans! Doch wir müssen auch einfach neidlos anerkennen: So charmant gedruckte Karten auf Papier auch sind, so ungemein praktisch ist die digitale Navigation – insbesondere in Verknüpfung mit einem smarten Planungstool. Genau so eins ist die Navigationsapp komoot, die sich in den letzten Jahren als DAS Tool für Radfahrer gemausert hat. Und weil wir sie so gern und oft nutzen, haben wir hier unsere komoot Anleitung für dich. Teil 1: Tipps und Tricks – die Basics.

Test: Evoc Bikepacking Taschen

Heide 102 | lifecycle magazine

Wenn sich einer der erfahrensten Hersteller von Fahrradreisetaschen und MTB-Rucksäcken anschickt, eine Bikepacking Kollektion aufzulegen, dann darf man sich sicher sein, dass diese Taschen garantiert etwas Besonderes sind. Um diese These zu bestätigen, haben wir ein Evoc Bikepacking Set ausgiebig getestet.

Mit Salsa’s Cutthroat nach Berlin: die Tourdaten

Salsa cutthroat test candy b graveller

Ein „Endurance-Bikepacking“ Rad wie das Salsa Cutthroat kann man ja nicht zu Hause auf der Fahrt um den Block testen. Da braucht es schon ein bisschen mehr Mühe. Wie wäre es mit einer Tour von Frankfurt nach Berlin? Ok, die Anfahrt aus dem Ruhrpott nach Frankfurt kommt noch oben drauf. Hier sind unsere Aufzeichnungen der Testfahrten mit Salsas Dropbar-Mountainbike!

L’Eroica XXL: ein langes Wochenende in der Toskana

L'eroica tuscany gaiole chianti brooks

Wir waren zu Besuch bei der L’Eroica in Gaiole. Der sagenumwobenen Radtour, die lange bevor die Fahrradindustrie das Gravelbike erfand genau diese Art des Radfahrens zelebrierte: über holprige Straßen und über noch viel holprigere Schotterwege, quer durch die wunderschöne Toskana. In unserem Print Magazin findet ihr bald die Story dazu. In diesem Artikel haben wir alle Tipps Infos zum Nachmachen dieser tollen Radtour zusammengestellt.