Tern E-Bike Sicherheit Workshop: Kostenloser Workshop für die ältere Generation und Wiederaufsteiger im Bürgerzentrum Halver

Tern workshop 1 | lifecycle magazine

Fahrradfahren macht Spaß, ist gesund und ist im Alltag einfach praktisch. Doch oft radelt ein ungutes Gefühl mit, weil Radwege fehlen oder es an Fahrroutine mangelt. In einem kostenlosen Workshop soll den Teilnehmenden im Oktober mehr Sicherheit auf dem Rad vermittelt werden – für mehr Spaß und Freude bei der Fortbewegung auf zwei Rädern.

Doppelt nachhaltig: generalüberholtes gebrauchtes Lastenrad kaufen im Upway Onlineshop

Upway freundinnen markt c upway | lifecycle magazine

Oft hören wir: So ein Lastenrad ist doch viel zu teuer. Dabei sparst du damit eine Menge Geld – wenn du es als echte Alternative zum Auto siehst. Der Onlineshop Upway verbessert diesen Effekt zusätzlich und sorgt auch noch für eine bessere Ökobilanz: Bei Upway kannst du ein generalüberholtes gebrauchtes Lastenrad kaufen und doppelt sparen! Wir haben uns das Angebot genauer angesehen.

Cube Trike Family Hybrid 750 und Cube Trike Cargo Hybrid 750: Alles über das neue Cube Cargobike

8506943 high | lifecycle magazine

Was passiert, wenn ein Zweiradhersteller und ein Hersteller vierrädriger Gefährte gemeinsame Sache machen? Richtig: Es kommt ein Fahrzeug mit drei Rädern dabei heraus. Hier ist alles über das neue Cube Cargobike, das in Zusammenarbeit mit BMX entstanden ist. Es gibt zwei Modelle: Das Cube Trike Family Hybrid 750 sowie das Cube Trike Cargo Hybrid 750. Vorhang auf …

Sinnvoll Fasten: Die Auto Diät

Interview radschnellwer rs1 martintoennes 6 von 8 e1676540510918 | lifecycle magazine

Von Aschermittwoch bis Ostern läuft im „christlichen Abendland“ die 40-tägige Fastenzeit. Viele verzichten in dieser Zeit auf Alkohol, Fleisch oder Süßigkeiten. Eine Idee, die uns richtig gut gefällt, lieferte uns Upway, der Refurbishment-Spezialist für E-Bikes, in seiner neuesten Pressemitteilung frei Haus: Er ruft dazu auf, während der Fastenzeit auf das Auto zu verzichten.

Spezialradmesse SPEZI 2023 mit neuem Standort

Spezialradmesse spezi

Nach dreijähriger Pause kehrt die renommierte Spezialradmesse SPEZI 2023 an einem neuen Standort mit frischen Messemachern zurück. Besucher:innen erwartet ein zweitägiges Programm mit Fahrrad- und Zubehörherstellern. Dazu gibt es ein abendliches Samstagsprogramm auf dem Messegelände. Zahlreiche Vorträge und das „Erfinderlabor“ bieten eine Plattform für Hobby-Ingenieur:innen und Profis.

Croozer Cargo Tuure Test: Kleiner Lastenesel zum Ankoppeln

Croozer cargo tuure test

Es gibt Unternehmen, die schaffen es mit wenigen Worten, uns zu überzeugen. Zuletzt ist das dem Hürther Hersteller für Fahrradanhänger Croozer mit einer Pressemitteilung gelungen. Darin heißt es: „Wie oft müssen wir im Alltag wirklich noch mit dem Auto fahren? Wie viele Wege schaffen wir eigentlich auch entspannt mit dem Fahrrad? Und unser Gepäck? Hängen wir einfach hinten dran. Und wieder ab, wenn wir es nicht brauchen.“ Treffender kann man den großen Nutzen eines Fahrrads in Kombination mit einem Fahrradanhänger nicht auf den Punkt bringen. Für uns war das Grund genug, einem Croozer Fahrradanhänger im Test einmal genauer auf den Zahn zu fühlen. Dabei haben wir uns für das neueste Familienmitglied entschieden: Hier ist unser Croozer Cargo Tuure Test.

Kurz erklärt am Beispiel von Liny Bikes: Was versteht man unter Kreislaufwirtschaft?

Liny bikes kreislaufwirtschaft in der fahrradindustrie

In unserer Ausgabe 19 haben wir über Tim Röber und seine neue Bikemarke Liny Bikes berichtet. Die Basis seiner Firmengründung ist das Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Doch was genau steckt dahinter? Am Beispiel von Liny Bikes möchten wir in diesem Beitrag die Frage beantworten: Was genau versteht man unter Kreislaufwirtschaft?

Booster für die Verkehrswende? Der Kwiggle Faltrad Test

Kwiggle faltrad test

Kwiggle – Diese Mini-Interpretation eines Fahrrads ist Made in Germany, bringt gerade mal zehn Kilogramm auf die Waage und ist mit seinen extrem kompakten Maßen – zumindest laut Hersteller – das kleinste Faltrad der Welt. Es verschwindet locker im Gepäckfach der Bahn oder ganz einfach unter dem Sitz und soll dennoch volle Zweirad-Mobilität bieten.

Außergewöhnliches Maxi-Lastenrad: Das GLEAM Escape im Cargobike Test

Gleam escape©martindonat 2 | lifecycle magazine

Die Verkehrswende ohne Fahrräder? Das ist nahezu unmöglich – da sind sich die Experten einig. Und doch hören wir noch viel zu oft: Ohne Auto funktioniert unser Alltag nicht. Wer das behauptet, hat vielleicht nur noch nicht das richtige Fahrrad für sich entdeckt! Das Gleam Escape ist ein ganz besonderes Maxi Cargobike. In unserem neuesten Cargobike Test haben wir herausgefunden, wie gut es sich im Alltag schlägt.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00