Fahrradstadt Tübingen: Wie eine Stadt die Verkehrswende anpackt
Die Fahrradstadt Tübingen zeigt, wie moderne Radinfrastruktur gelingt. Lerne aus der Praxis, wie Städte die Verkehrswende umsetzen und die Lebensqualität steigern.
Die Fahrradstadt Tübingen zeigt, wie moderne Radinfrastruktur gelingt. Lerne aus der Praxis, wie Städte die Verkehrswende umsetzen und die Lebensqualität steigern.
In „Raus aus der Autokratie“ erinnert Katja Diehl daran, warum die Verkehrswende überfällig ist und wie wir uns aus der Abhängigkeit vom Auto befreien können. Wir haben das zweite Buch der Mobilitätsexpertin gelesen – hier ist unsere Meinung dazu.
Im Vorfeld der Eurobike 2024 zeigen wir dir ein innovatives Produkt aus Norwegen: reTyre präsentiert den weltweit ersten CO2-neutralen nachhaltigen Fahrradreifen, hergestellt aus 100 % recycelten Materialien. Diese Neuheit soll auf der Messe für eine nachhaltige Revolution im Reifenmarkt stehen.
Nachhaltig & Custom Made in Germany – hier ist unser Velo de Ville AEB 990 Test.
Elektrofahrräder erfreuen sich im Zuge der Modernisierung unserer Mobilität immer größerer Beliebtheit. Wir bei lifeCYCLE schauen jedoch mit einer gewissen Skepsis auf diesen Trend. Schließlich ist das gute, alte „Biobike“ derart genial und effizient, dass wir uns oftmals fragen: Braucht es hier wirklich all den technologischen Aufwand, oder würde die eigene Kraft nicht auch ausreichen?
Zum Jahreswechsel wurde die neue CaGo Modellreihe CS mit dem German Design Award 2024 sowie mit dem Design und Innovation Award 2024 ausgezeichnet. Anlässlich dieser Auszeichnungen werfen wir in diesem Beitrag einen genauen Blick auf das CaGo CS Mini-Lastenrad.
Maxxis hat sich mit neuen Reifen wie dem „Rambler“ und dem „Reaver“ im Gravel Bereich gut aufgestellt. Der MetroLoads Pro wurde speziell für den Einsatz an Cargobikes entwickelt – was er zu bieten hat, hört sich zumindest auf dem Papier hervorragend an. Darum schnallten wir einen Satz neue Reifen auf unser Lastenrad und haben uns selbst ein Bild gemacht. Hier ist das Ergebnis von unserem Maxxis MetroLoads Pro Test.
In unserem Tern NBD Test wollen wir herausfinden, wie sich das kompakte Urban E-Bike im Alltag schlägt. Eigens für diesen Test haben wir einen Fahrsicherheits Workshop für ältere Menschen oder „Wiederaufsteiger“ organisiert, bei dem die Teilnehmenden vier Tern NBD Test Bikes einen Monat lang ausprobieren konnten. So bekamen wir authentisches Feedback – exakt von der Zielgruppe, an die sich das neue Tern Kompaktrad mit 20-Zoll-Laufrädern richtet…
Fahrradfahren macht Spaß, ist gesund und ist im Alltag einfach praktisch. Doch oft radelt ein ungutes Gefühl mit, weil Radwege fehlen oder es an Fahrroutine mangelt. In einem kostenlosen Workshop soll den Teilnehmenden im Oktober mehr Sicherheit auf dem Rad vermittelt werden – für mehr Spaß und Freude bei der Fortbewegung auf zwei Rädern.
Oft hören wir: So ein Lastenrad ist doch viel zu teuer. Dabei sparst du damit eine Menge Geld – wenn du es als echte Alternative zum Auto siehst. Der Onlineshop Upway verbessert diesen Effekt zusätzlich und sorgt auch noch für eine bessere Ökobilanz: Bei Upway kannst du ein generalüberholtes gebrauchtes Lastenrad kaufen und doppelt sparen! Wir haben uns das Angebot genauer angesehen.
Mini-Rad mit Maxi-Zuladung: in unserem Bergamont Hans-E Test fühlen wir dem neuen Kompaktrad aus Hamburg genau auf den Zahn. Was kann das Mini-Cargobike im Alltag? Und: Kann man damit auch auf Bikepacking-Reise gehen?
Ein Brompton Faltrad ist wahnsinnig praktisch. Zusammen mit der Bahn ist es ein unschlagbares Mobilitätsteam. Mit dem Faltrad Abo der Deutschen Bahn kannst du einfach und unkompliziert umsteigen.
Dein Bike wurde geklaut. Und jetzt? Die Wahrscheinlichkeit, es jemals wieder zu sehen, ist eher gering. Außer … es gäbe eine Möglichkeit, es zu „orten“. So, wie es der Knog Scout Bike Alarm & Finder, ein moderner GPS Bike Tracker, verspricht.
Was passiert, wenn ein Zweiradhersteller und ein Hersteller vierrädriger Gefährte gemeinsame Sache machen? Richtig: Es kommt ein Fahrzeug mit drei Rädern dabei heraus. Hier ist alles über das neue Cube Cargobike, das in Zusammenarbeit mit BMX entstanden ist. Es gibt zwei Modelle: Das Cube Trike Family Hybrid 750 sowie das Cube Trike Cargo Hybrid 750. Vorhang auf …
VSC Bikes kennst du bestimmt – zum Beispiel von der Lastenradflotte der Post. Jetzt bietet die Firma aus Sachsen-Anhalt auch ein Cargobike für Privatleute an: Das VSC.BIKE Lastenfahrrad FINN – mit oder ohne E-Motor
Das Fahrrad ist im Alltag eindeutig das bessere Auto, wenn du uns fragst! Und weil Autos bekanntlich als Statussymbol herhalten müssen, ist die Meldung vom neuen Specialized Sirrus Carbon besonders heiß: Mit diesem neuen Commuting Bike lässt du so manch Edelkarosse ziemlich alt aussehen.
Vom 10. bis 12. März 2023 fand die Fahrradmesse Cyclingworld Düsseldorf 2023 statt. Dort gab es Neues, Interessantes und Witziges rund um unser liebstes Fortbewegungsmittel zu sehen. Wir waren vor Ort und haben unsere persönlichen Produkt Highlights festgehalten. Vom Super-Leicht-Lastenrad bis zum Dropbar für Mountainbikes ist so einiges dabei!
Das Maniac & Sane Lastenrad revolutioniert mit seinem ultralight Rahmen die Cargobike Welt! Auf der Cyclingworld Düsseldorf konnten wir einen ersten Blick auf das 15-Kilo leichte Lastenrad werfen und sogar ein paar Testrunden drehen.
Der deutsche MTB Pionier steigt ins Cargobike Business ein: Wir zeigen euch das neue Nicolai Lastenrad NC1 mit typischen Nicolai-Genen und Made in Germany
lifeCYCLE goes digital: Hier ist unser erstes lifeCYCLE Magazine e-Book! Große Bilder und spannende Stories rund um Gravelbikes, Bikepacking, Cargobikes und Nachhaltigkeit für alle, die lieber swipen, statt blättern.