Artikel zum Thema: #einautoweniger, Commuting, E-Bike, Nachhaltig leben: Tipps & Infos, Nachhaltige Mobilität, Verkehrswende

Elektrofahrräder sind die umweltfreundlichere Alternative zum Auto – durch Akku Reparatur werden sie noch nachhaltiger!

20220503 heskon fotografie jules van iperen 102 | lifecycle magazine

Elektrofahrräder erfreuen sich im Zuge der Modernisierung unserer Mobilität immer größerer Beliebtheit. Wir bei lifeCYCLE schauen jedoch mit einer gewissen Skepsis auf diesen Trend. Schließlich ist das gute, alte „Biobike“ derart genial und effizient, dass wir uns oftmals fragen: Braucht es hier wirklich all den technologischen Aufwand, oder würde die eigene Kraft nicht auch ausreichen?

Tern E-Bike Sicherheit Workshop: Kostenloser Workshop für die ältere Generation und Wiederaufsteiger im Bürgerzentrum Halver

Tern workshop 1 | lifecycle magazine

Fahrradfahren macht Spaß, ist gesund und ist im Alltag einfach praktisch. Doch oft radelt ein ungutes Gefühl mit, weil Radwege fehlen oder es an Fahrroutine mangelt. In einem kostenlosen Workshop soll den Teilnehmenden im Oktober mehr Sicherheit auf dem Rad vermittelt werden – für mehr Spaß und Freude bei der Fortbewegung auf zwei Rädern.

Doppelt nachhaltig: generalüberholtes gebrauchtes Lastenrad kaufen im Upway Onlineshop

Upway freundinnen markt c upway | lifecycle magazine

Oft hören wir: So ein Lastenrad ist doch viel zu teuer. Dabei sparst du damit eine Menge Geld – wenn du es als echte Alternative zum Auto siehst. Der Onlineshop Upway verbessert diesen Effekt zusätzlich und sorgt auch noch für eine bessere Ökobilanz: Bei Upway kannst du ein generalüberholtes gebrauchtes Lastenrad kaufen und doppelt sparen! Wir haben uns das Angebot genauer angesehen.

Warum Fahrradfahren gesund ist – Für den Körper und fürs Gehirn!

Jobrad

Dass Fahrradfahren gesund ist, weißt du sicher schon und spürst es oft am eigenen Leib. Aber weißt du auch, warum das so ist? Und ist dir klar, warum Radfahren sogar eine Art Hirnjogging sein kann? In diesem Artikel erklären wir, warum das so ist und wie du den Effekt verstärken kannst. Und du erfährst, warum sogar dein Arbeitgeber sich darüber freuen kann…

Zero Waste Fahrradtour – Viel Fahrrad, kein Müll

Zero waste fahrrad tour 10 scaled e1587409874936 | lifecycle magazine

Mit dem Fahrrad irgendwo hinfahren, Zelt aufschlagen, übernachten, wieder heimfahren. Microadventure, in einem Satz. Dieser Wochenendausflug wird etwas herausfordernder und unerwartet aufregend. Viki und Antonia wollen eine Radtour mit Übernachtung machen. Das Besondere: Sie wollen dafür möglichst keinen Müll produzieren.

Nachhaltig nachgedacht: Schadet Mineralwasser mit Kohlensäure dem Klima?

Dem wasser auf der spur

Sommer, Sonne, Sonnenschein – da bekommt man Durst! Viele greifen dann zur Flasche und trinken Literweise Mineralwasser oder Limos, die mit CO2 angereichert sind. Wir haben uns mal gefragt: Ist das zu Zeiten, in denen alle Welt über Treibhausgase redet, nicht total sinnlos? Oder kann man bedenkenlos Getränke mit „Kohlensäure“ genießen?

How to: Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Fahrradfreundlicher betrieb 7 | lifecycle magazine

Mit dem Rad zur Arbeit fahren bringt viele Vorteile. Man bleibt gesund, kann sein Hobby in den Alltag einbauen, ist produktiver und weniger gestresst. Was hat das aber mit dem Arbeitgeber zu tun? Wie genau der Chef sein Unternehmen fahrradfreundlich gestalten und sich das Siegel Fahrradfreundlicher Arbeitgeber sichern kann, was er davon hat und Tipps zur Umsetzung gibt es in diesem Beitrag.

Das Dienstfahrrad: Zur Arbeit radeln und dabei sparen?

Dienstfahrrad 5 von 6 1 | lifecycle magazine

Wenn ohnehin ein neues Fahrrad her soll oder für dich die gute alte „N+1“-Regel in Sachen optimaler Anzahl der eigenen Fahrräder gilt, wäre es doch schön, wenn du bei der Neuanschaffung etwas sparen kannst, oder nicht? Mit Autos geht das schon lange. Da nennt man das Dienstauto. Im Prinzip funktioniert das mit dem Dienstfahrrad ganz genau so. Wir erklären, wie genau.