BESPOKED Deutschland: Custom Fahrradmesse kommt 2023 nach Dresden
Nach elf Jahren in England findet die alljährliche BESPOKED Messe nun erstmals in Deutschland statt, genauer gesagt am Flughafen Dresden vom 13. bis 15. Oktober 2023.
Sich mit anderen Radfahrerinnen und Radfahrern austauschen und gemeinsam eine gute Zeit haben geht besonders gut auf Events. Gerade Gravel- und Bikepackingevents haben einen besonderen Spirit, bei dem es um viel mehr, als nur Sport geht. Gutes Essen, Musik und Wertschätzung für die Natur sind nur ein paar der Punkte, die uns auf einem Event wichtig sind…
Nach elf Jahren in England findet die alljährliche BESPOKED Messe nun erstmals in Deutschland statt, genauer gesagt am Flughafen Dresden vom 13. bis 15. Oktober 2023.
Gravel Racing wird professionell! Ob das gut oder schlecht ist, darum geht es hier nicht. Wir berichten hier vom ersten Lauf der Gravel Earth Series in Girona, den Paul Voss trotz einiger Hindernisse für sich entscheiden konnte!
Hast du Lust auf Bikepacking im Erzgebirge? Auf den geführten Touren der Dresdener Dropbar-Crew erkundest du die atemberaubende Landschaft des deutsch-tschechischen Grenzgebiets auf dem Gravelbike.
Die vierte Ausgabe der Berliner Bergmeisterschaft im Radsport: KOM Berlin ist die Everesting Challenge für Gravel, CX und MTB.
Der Ötztaler Radmarathon ist ein Superlativ für ambitionierte Radsportler: 4.000 Teilnehmer:innen erklimmen jährlich 227 km und 5.500 Höhenmeter über vier Alpenpässe von Sölden nach Südtirol und wieder zurück. Einzig mit eigener Muskelkraft und eiserner Willenskraft ist diese Herausforderung zu bewältigen. Für einige ist es ein lang gehegter Traum, der im Juli Wirklichkeit wird. Wenn man nur einen der heißbegehrten Startplätze hätte…
Was haben Canyon Bikes, Formel 1 Rennfahrer Valtteri Bottas und Finnland gemeinsam? Nun, da gibt es eine ganze Menge…
Nach dreijähriger Pause kehrt die renommierte Spezialradmesse SPEZI 2023 an einem neuen Standort mit frischen Messemachern zurück. Besucher:innen erwartet ein zweitägiges Programm mit Fahrrad- und Zubehörherstellern. Dazu gibt es ein abendliches Samstagsprogramm auf dem Messegelände. Zahlreiche Vorträge und das „Erfinderlabor“ bieten eine Plattform für Hobby-Ingenieur:innen und Profis.
Wer die Wettervorhersage gecheckt hat, für den gab es zwei Optionen: es durchziehen, wohlwissend, dass es fernab jeder Komfortzone sein wird, oder kneifen. Die natürliche Auslese durch Wind und Wetter brachte die Riege der Hartgesottenen zu einer ausgedehnten Graveltour an der deutsch-belgischen Grenze zusammen. Dirty Boar 2017 – so war das damals!
Bei touristischer Erkundung im Mai 2021 haben sich im polnischen Grenzgebiet, also in absolutem Niemandsland „zwei gefunden“: Thomas Terbeck, alias „bikingtom“ teilt mit Christian Hacker aus Dresden die Leidenschaft für Schotter, Berge und gutes Bier. Von Beginn an brabbelten sie über Gott und die Welt, über besondere Erlebnisse auf und fernab des Sattels und zahlreiche Ideen, die man immer schon mal auf dem Rad durchführen wollte. Auch die „Community“ war bei den beiden mehr als ein Modewort: „Warum fahren wir Rad? Um schöne Momente mit coolen Leuten zu erleben.“ So einfach gesagt, so komplex der Weg zu einem neuen Gravel-Event, über das wir im Interview mehr herausfinden wollten…
Am Wochenende noch nichts vor? Dann bist du hier genau richtig: In unserem Kalender mit Bikepacking und Gravel Events 2023 steht garantiert auch der passende Termin für dich!
Crossrennen gibt es im Winter fast überall und wenn man möchte, kann man fast jedes Wochenende im Matsch wühlen. Wir waren beim Auftaktrennen des Bombtrack NRW Cross Cup in Dorsten dabei und haben unseren Redaktionskumpel Daniel Oehler ins kalte Wasser geworfen – ohne jegliche Vorbereitung ist er sein erstes Cross Rennen in der Elite Klasse gefahren.