Neuer Michelin Gravel Reifen: Der Power Adventure
Mit dem Power Gravel hat der bekannte Reifenhersteller bereits einen Michelin Gravel Reifen im Programm. Dieser bekommt nun mit dem Power Adventure Gesellschaft.
Es gibt viele Gattungen von Fahrrädern, aber kaum eine, die die unterschiedlichen „Welten“ von On- und Offroad derart miteinander verbindet, wie das Gravelbike. Du kannst damit effizient und schnell über asphaltierte Strecken „fliegen“, fast so, wie mit deinem Rennrad. Du kannst damit aber auch in den Wald abbiegen und sogar deine Mountainbike Trails unsicher machen. Das Gravelbike steckt das alles weg, natürlich ohne ein Spezialist einer der Disziplinen zu sein. Auf diese Weise verbindet das Gravelbike. Endlich gehen gestandene RennradfahrerInnen und überzeugte MountainbikerInnen gemeinsam auf Tour. Und sie alle haben einen Mordsspaß. Ach ja: Besonders wohl fühlt sich das Gravelbike natürlich auf flotten Gravel-Wegen, wie wassergebundenen Bahntrassenradwegen oder Wald- und Wirtschaftswegen. Hier kann es seine Eigenschaften als effizientes, leichtes und dennoch stabiles Dropbar-Bike am besten ausspielen.
Mit dem Power Gravel hat der bekannte Reifenhersteller bereits einen Michelin Gravel Reifen im Programm. Dieser bekommt nun mit dem Power Adventure Gesellschaft.
Vom 10. bis 12. März 2023 fand die Fahrradmesse Cyclingworld Düsseldorf 2023 statt. Dort gab es Neues, Interessantes und Witziges rund um unser liebstes Fortbewegungsmittel zu sehen. Wir waren vor Ort und haben unsere persönlichen Produkt Highlights festgehalten. Vom Super-Leicht-Lastenrad bis zum Dropbar für Mountainbikes ist so einiges dabei!
Hast du Lust auf Bikepacking im Erzgebirge? Auf den geführten Touren der Dresdener Dropbar-Crew erkundest du die atemberaubende Landschaft des deutsch-tschechischen Grenzgebiets auf dem Gravelbike.
Was ist besser, gefederter Vorbau oder Federgabel? In diesem Artikel erfährst du alles über das edle Part aus dem Allgäu und natürlich auch, wie es uns gefallen hat.
Ein Leckerbissen für alle, die edle und moderne Carbon Gravelbikes lieben: Der US Carbonspezialist stellt das neue ENVE Gravel Bike MOG vor.
Was haben Canyon Bikes, Formel 1 Rennfahrer Valtteri Bottas und Finnland gemeinsam? Nun, da gibt es eine ganze Menge…
Uvex steigt ins Gravel-Business ein und präsentiert zwei neue UVEX Gravel Helm Modelle, die ab Frühjahr 2023 im Handel verfügbar sind. Hier gibt’s die Infos zum neuen UVEX Gravel X und zum UVEX Gravel Y.
In lifeCYCLE Ausgabe #13 – vielleicht erinnert sich die ein oder der andere – haben wir schon einmal über DOitNAU berichtet. Damals war Chris frisch von seiner Donau-Tour zurückgekehrt. In diesem Jahr stand wieder eine Reise an: Mit dem Gravelbike machte sich Chris auf einen Bikepacking Tour durch Marokko auf. Und zwar nicht allein: Seine WG und Radfahr-Kumpelin Wiebke war mit dabei. In diesem Artikel findest ergänzend zur Story im Magazin du zusätzliche Informationen zur Reise. Vielleicht helfen sie dir, wenn du deine eigene Marokko Reise mit Fahrrad planst!
Giant hat sein neuestes Familienmitglied der Gravel-Serie Revolt vorgestellt. Die Besonderheit: Es ist das erste Giant Gravel Bike mit Federgabel. Hier gibt’s alle wichtigen Infos zum neuen Giant Revolt X.
Die einen kennen ihn von einem Fahrrad-Erklär-Beitrag als „Presse Dienst Fahrrad“-Experte im TV, andere von seinem Radkultur-Magazin Fahrstil – und wieder andere sind mit ihm vielleicht sogar schon einige schweißtreibende Kilometer gemeinsam Rad gefahren. Zwei alte Hase machen Podcast!
Wir sind ja schon lange begeisterte Nutzer von Komoot und machen auch keinen Hehl daraus, dass es für uns in der Planung nichts Vergleichbares gibt. Allerdings fällt uns auch immer wieder auf, dass man bei manchen Funktionen auch wirklich genau Hinsehen muss, um sie zu finden. Manchmal sind sie gar so gut versteckt, dass man es einfach wissen muss. Deswegen haben wir in Teil 2 unseres komoot How To eine ganze Menge interessanter komoot Tipps und Tricks für dich zusammengestellt.
Du möchtest auf Asphalt und astreinem Gravel zügig vorankommen und die Vorzüge eines Allroundbikes genießen? Das Rocky Mountain Solo 50 verspricht genau diese Eigenschaften. Auf einer mehrtägigen spannenden Abenteuerreise konnten wir das Bike genau unter die Lupe nehmen. Wie es war? Das erfährst du in unserem Rocky Mountain Solo Test.