Bin ich Mountainbiker und wenn ja: warum?
„Sach mal, bist du eigentlich noch Mountainbiker?“ – eine einfache Frage, die Martin ein wenig ins Grübeln brachte. eine kleine Radtour auf seinem allerersten Mountainbike half dabei, die Antwort zu finden…
Das Bike fürs Grobe! Wenn das Gravelbike nicht mehr weiterkommt, dann ist das Mountainbike dran.
„Sach mal, bist du eigentlich noch Mountainbiker?“ – eine einfache Frage, die Martin ein wenig ins Grübeln brachte. eine kleine Radtour auf seinem allerersten Mountainbike half dabei, die Antwort zu finden…
Grimsel-, Furka- oder Gotthardpass sind RennradlerInnen ebenso ein Begriff, wie die Stoneman-Glaciaria Route den MountainbikerInnen. Die Aletscharena – das Reich des gigantischen Aletschgletschers – ist der perfekte Ausgangspunkt für all diese Abenteuer auf dem Rennrad oder Mountainbike. Und das Beste daran: Dieses Abenteuer funktioniert ohne Auto besser als mit. Kein Wunder, dass wir das mal ausprobieren mussten…!
Der heutige Filmtipp soll euch dazu einladen, den YouTube-Channel von Dustin Klein zu erkunden. Wer das ist, warum es sich lohnt seine kurzen Filmchen anzusehen und was es dort außer Radfahren noch zu entdecken gibt, kommt jetzt.
Ein Event wie das Audi Nines ist mit enorm hohem Aufwand verbunden. In dieser Doku bekommt ihr einen Einblick hinter die Kulissen eines atemberaubenden Mountainbike-Events.
25 Jahre Downhill am Inselsberg. Zum Jubiläum gab es ein Oldschool-Race, das Race of Legends, an dem Fahrer teilnahmen, die schon damals dabei waren auf Bikes, die damals schon fuhren. Martin machte sich auf zum Inselsberg nach Tabarz und berichtet, wie es ihm beim Comeback der alten Säcke erging.
Radfahren hat ja etwas Meditatives. Für lifeCYCLIST Martin trifft das definitiv zu. Der fängt immer an zu grübeln, sobald er in die Pedale tritt. Manchmal schreibt er das Ergebnis auf. So wie heute. Hier ist sein Wort zum Donnertag…
Ein Kessel Buntes. So oder ähnlich hätte man das Konzept unserer kleinen Vor-Heiligabend-Ausfahrt benennen können. Keine Regeln, keine Eingrenzungen dafür ganz viel Cross Over Spaß in der Matsche!
Diese Teile sind nicht neu. Diese Teile sind sogar auf den ersten Blick so… wenig ansehnlich, dass es bis jetzt dauerte, bis ich die Dinger endlich montierte. Das Dreckswetter der letzten Tage nötigte mich förmlich zu diesem Mud Hugger Test. Ich hatte die Wahl: nach 10 Sekunden auf dem Trail einen nassen Hintern oder – zumindest auf einen Versuch kam es an – diese klobigen Plastikteile am Bike, die genau das verhindern sollen.
Das finale Event der FMB Diamond Series ist zweifelsohne das Highlight des Slopestyle-Kalenders in diesem Jahr. District Ride ist Kult. District Ride ist zu Hause. Und: beim District Ride sind in diesem Jahr drei deutsche Jungs dabei, die sich mit der Power der Homecrowd und jeder Menge Bock unbedingt ins Finale in Nürnberg tricksen wollten. Ob es geklappt hat? Vor dem Finale sprachen wir mit Nico Scholze, Lukas Knopf und Erik Fedko und haben sie natürlich bis zum Ende nicht aus den Augen verloren…