Lesen, sehen & hören
Selber Rad fahren ist natürlich immer noch am schönsten! Doch es gibt auch viele Momente, in denen wir nicht auf unseren geliebten Fahrrädern sitzen. Und genau dann ist es an der Zeit zum Lesen, Sehen oder Hören. Bücher, Filme oder Podcasts können entspannen und inspirieren und genau deshalb haben wir hier eine schöne Sammlung empfehlenswerter Exemplare zusammengestellt.
3 Peaks for Hope: Drei Gipfel für die seltene Krankheit FSHD
Bettina Westphal fährt leidenschaftlich gerne Rad. In diesem Sommer plant sie die Teilnahme am Three Peaks Bike Race, das sie auf rund 2.150 Kilometern von Wien nach Nizza führt und das auf alle Fälle ein krasses Abenteuer sein wird. Allerdings wird dieses Rennen für Bettina aus einem ganz anderen Grund zum wahren Herzensprojekt: Ihre Mutter leidet unter der seltenen Krankheit FSHD, die kaum bekannt und wenig erforscht ist. Bettina möchte ihre Fahrt über die Alpen nutzen, um Aufmerksamkeit für die Krankheit zu gewinnen und um Spenden für die FSHD Diagnosegruppe zu sammeln. Was genau hinter all dem steckt, erfährst du in diesem Artikel.
Rezension: „Autokorrektur“ von der Mobilitätsexpertin Katja Diehl
Autokorrektur – Es gibt wenige Buchtitel, die uns derart auf den Leib geschneidert zu sein scheinen wie dieser. Es sei „Ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende“, so der Verlag. Einige gemütliche Leseabende nach Erscheinen des Buchs klären wir, ob der Inhalt hält, was der Titel verspricht…
Zuhören und gewinnen: Der lifeCYCLE Advents-Podcast
Es Weihnachtet sehr! Um dir die Wartezeit etwas zu verkürzen, haben wir uns etwas ausgedacht. Es gibt einen Adventskalender. Aber keinen normalen, sondern einen zu Zuhören. Denn wir starten unseren Podcast! Darin unterhalten wir uns mit Menschen aus der Fahrradindustrie, die in Sachen „Nachhaltigkeit“ voll mit uns auf einer Wellenlänge sind. Und weil‘s am Advents immer ein Türchen zu öffnen gibt, hat jeder unserer Gäste ein tolles Geschenk mitgebracht…
lifeCYCLE Filmtipp: The Long Way Around
The long way around ist ein mit Liebe hergestellter leider viel zu kurzer Reisebericht von und mit Lael Wilcox, Eric Nohlin, Chris Burkard und Rugile Kaladyte.
lifeCYCLE Filmtipp: French Divide – durch Frankreich von Nord nach Süd
Viele kennen die Tour Divide. Deutlich unbekannter ist wohl der französische Ableger dieses Langstrecken-Bikepacking-Events: die French Divide, um die es in dieser mehrteiligen Serie geht.
lifeCYCLE Filmtipp: It’s Your Ride
Its Your Ride bildet das Gefühl ab, im Sommer durch die Straßen einer Großstadt zu fetzen.
lifeCYCLE Filmtipp: Der Junge muss von der Straße, mit Marc Maurer
Bikepacking statt Rennrad: Die Geschichte eines Radsportlers, der zum Bikepacker wurde. „Der Junge muss von der Strasse“ ist ein Kurzfilm, der unser Gefühl widerspiegelt, warum wir Fahrrad fahren.
lifeCYCLE Filmtipp: Dustin Klein in Gravel-MTB-Gravel
Der heutige Filmtipp soll euch dazu einladen, den YouTube-Channel von Dustin Klein zu erkunden. Wer das ist, warum es sich lohnt seine kurzen Filmchen anzusehen und was es dort außer Radfahren noch zu entdecken gibt, kommt jetzt.
lifeCYCLE Filmtipp: „No Spain – No Gain“ PCR GRAVIER Bikepacking Adventure
Ein Bikepacking-Film, der zeigt, dass es auch anders gehen kann.
lifeCYCLE Filmtipp: Wild Horses – The Silk Road Mountain Race Documentary.
Das Silk Road Mountain Race zählt als härtestes Radrennen der Welt. Nach dieser Doku kann man sich vorstellen warum das so ist.
lifeCYCLE Filmtipp: I’m Not Stopping. Lael Wilcox Races the Navad 1000.
Lael Wilcox: Ausnahme Sportler(in) und Ausnahme Sympathieträger(in) bei einem Ausnahme Event, dem Navad 1000 durch die Schweiz.