Nachhaltiger Handytarif: Klimaneutraler Mobilfunk von WEtell im Test
Geht Mobilfunk auch nachhaltig? Wetell behauptet das zumindest. „Superfunk“ ist ein nachhaltiger Handytarif, den wir seit mehr als einem Jahr testen …
Alles hängt miteinander zusammen. Firmen entscheiden, unter welchen Bedingungen sie produzieren, welche Rohstoffe sie benutzen und wie sie ihre Mitarbeiter behandeln. Jeder einzelne entscheidet, was er/sie kauft und wertet mit jeder Kaufentscheidung die Herangehensweise eines Herstellers. Insofern ist klar: Du entscheidest mit, wie Firmen agieren. Wenn ein großer Bedarf an nachhaltig, fair und ökologisch einwandfrei produzierten Gütern besteht, werden viele Firmen ihr Verhalten überdenken müssen. In dieser Kategorie möchten wir dir nachhaltige Unternehmen vorstellen, die bereits diesen Schritt gewagt haben und die Wege gesucht und gefunden haben, um möglichst nachhaltig zu agieren.
Geht Mobilfunk auch nachhaltig? Wetell behauptet das zumindest. „Superfunk“ ist ein nachhaltiger Handytarif, den wir seit mehr als einem Jahr testen …
Die Red Rebane Fahrradtasche Easy EXO von der Schweriner Manufaktur Red Rebane ist eines unserer Highlights von der Cyclingworld in Düsseldorf. Wir stellen euch das Multitalent vor.
Wir haben Beast Components in Dresden besucht und uns angeschaut, wie edle Carbonlenker, Vorbauten und Felgen „made in Germany“ entstehen.
In unserer Ausgabe 19 haben wir über Tim Röber und seine neue Bikemarke Liny Bikes berichtet. Die Basis seiner Firmengründung ist das Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Doch was genau steckt dahinter? Am Beispiel von Liny Bikes möchten wir in diesem Beitrag die Frage beantworten: Was genau versteht man unter Kreislaufwirtschaft?
Langsam wird es ernst: Martins Fahrrad fürs Leben nimmt Formen an! Für diese Folge unserer Fahrradbau-Serie besuchte Martin Komponentenhersteller Acros, um zu erfahren, wo sein Steuersatz und seine Hinterradnabe herkommen werden.
SKS ist ein echter Schutzblech-Pionier: Seit 1921 schon verlassen die praktischen Teile das Werk im Sauerland. Wenig später begann die Produktion der ersten SKS Luftpumpe und mit dem „Rennkompressor“ hat SKS ein Produkt mit echtem Kultstatus im Programm. Aber wie ist es ums Thema Nachhaltigkeit bestellt? Wir haben uns das mal angeschaut und die SKS Airworx 10.0 einem Test unterzogen.
Es gibt Geschichten, die sind so cool, dass sie einfach erzählt werden müssen. So wie die von DaHänger. Sie beginnt vor über 25 Jahren, spielt in New York und in Dortmund, verbindet Mountainbiker und Straßenradler und demonstriert ganz nebenbei ein Globalisierungsmodell, das nicht im Widerspruch zu Fairness und regionalem Handwerk steht. Es ist die Geschichte von DaHänger, den Fahrradwandhaken aus den USA, die sich anschicken, Europa zu erobern.
Wenn es um eine nachhaltige Unternehmensführung geht, fällt meist in einem Atemzug der Name Vaude. Kaum eine Firma hat sich in den letzten Jahren derart auf dieses Thema Nachhaltigkeit spezialisiert und seine Außenwahrnehmung darauf fokussiert. Aber was bedeutet das eigentlich wirklich? Wir statteten Vaude einen Besuch ab und warfen einen Blick hinter die Saubermann-Fassade.
Jedes Fahrrad mit Kettenantrieb braucht Kettenöl. Schmierstoff-Spezialist Bremer & Leguil aus Duisburg verspricht mit seiner neuen Marke „antidot.“ nachweislich biologisch abbaubare Pflegeprodukte. Wir sind der Sache vor Ort auf den Grund gegangen.
Auf der Suche nach einer Beleuchtungsanlage fürs Fahrrad kommt man an einem Namen kaum vorbei: Busch & Müller. Aber sind deren Leuchten auch eine Option, wenn man ein besonders „nachhaltiges“ Rad aufbauen möchte? Und wie sie das sind, soviel vorab! Wir haben Busch + Müller in ihrem Firmensitz am Rande des Sauerlands besucht und spannende Einblicke in ein Unternehmen bekommen, für das der Begriff „Nachhaltigkeit“ alles andere als ein Modewort ist.
Digitale Technik ist aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Ob beim Kaufen eines Bahntickets, beim Bezahlen im Supermarkt, beim Suchen nach Informationen, beim Kommunizieren oder daheim beim Anschauen von Filmen per Video-Streaming – kannst du dir ein Leben ohne dein geliebtes Smartphone vorstellen? Doch eines vergessen wir dabei gerne: Das Digitale ist schön und gut – aber die Digitalisierung hat massive Auswirkungen auf die Umwelt. Denn all die schöne Technik wird nicht von Sonnenblumen gespeist, sondern von Strom. Viel Strom! Wir waren zu Besuch bei Windcloud, die in Nordfriesland ein CO2-neutrales Rechenzentrum mit Algenfarm betreibt. Im Test: die CO2-neutrale Datencloud „Nextcloud“.
Die Auswahl des „richtigen“ Rahmenmaterials eines Maßrahmens ist gar nicht so einfach, schließlich beeinflusst es nicht nur den Preis, sondern auch die Fahreigenschaften und die Nachhaltigkeit des guten Stücks. Hier erfährst du, warum es ein Columbus Cento Rohrsatz sein soll.