Nachhaltig leben
Damit wir auch morgen noch unbesorgt leben können: Nachhaltigkeit ist für uns kein Modewort, sondern prägt unseren Alltag. Was können wir tun, um möglichst wenige unschöne Spuren zu hinterlassen? Ein besonderes Alltagsthema ist dabei die Mobilität. SUV und Flugzeug? Oder lieber Fahrrad und Bahn?
Kategorie Highlights
Alle Beiträge dieser Kategorie
Acros Steuersatz und Nabe: Hochwertige Fahrradteile aus Renningen
Langsam wird es ernst: Martins Fahrrad fürs Leben nimmt Formen an! Für diese Folge unserer Fahrradbau-Serie besuchte Martin Komponentenhersteller Acros, um zu erfahren, wo sein Steuersatz und seine Hinterradnabe herkommen werden.
Faltrad Test im Alltag: Bergamont Paul-E auf Nachhaltigkeits-Mission
Paule macht mobil: Wir haben uns ein Bergamont Paul-E geschnappt, testen das Prinzip Faltrad auf Herz und Nieren. Dabei bringt uns Paule nicht ins Büro, sondern zu spannenden Institutionen und Persönlichkeiten rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Nachhaltig made in Sauerland: SKS „Airworx 10.0“ im Test
SKS ist ein echter Schutzblech-Pionier: Seit 1921 schon verlassen die praktischen Teile das Werk im Sauerland. Wenig später begann die Produktion der ersten SKS Luftpumpe und mit dem „Rennkompressor“ hat SKS ein Produkt mit echtem Kultstatus im Programm. Aber wie ist es ums Thema Nachhaltigkeit bestellt? Wir haben uns das mal angeschaut und die SKS Airworx 10.0 einem Test unterzogen.
DaHänger: Aus den USA in den Pott ganz ohne Transport
Es gibt Geschichten, die sind so cool, dass sie einfach erzählt werden müssen. So wie die von DaHänger. Sie beginnt vor über 25 Jahren, spielt in New York und in Dortmund, verbindet Mountainbiker und Straßenradler und demonstriert ganz nebenbei ein Globalisierungsmodell, das nicht im Widerspruch zu Fairness und regionalem Handwerk steht. Es ist die Geschichte von DaHänger, den Fahrradwandhaken aus den USA, die sich anschicken, Europa zu erobern.
Konsequente Nachhaltigkeit: Zu Besuch bei Vaude in Tettnang
Wenn es um eine nachhaltige Unternehmensführung geht, fällt meist in einem Atemzug der Name Vaude. Kaum eine Firma hat sich in den letzten Jahren derart auf dieses Thema Nachhaltigkeit spezialisiert und seine Außenwahrnehmung darauf fokussiert. Aber was bedeutet das eigentlich wirklich? Wir statteten Vaude einen Besuch ab und warfen einen Blick hinter die Saubermann-Fassade.
Kettenöl von Antidot: schmiert die Kette, schont die Umwelt
Jedes Fahrrad mit Kettenantrieb braucht Kettenöl. Schmierstoff-Spezialist Bremer & Leguil aus Duisburg verspricht mit seiner neuen Marke „antidot.“ nachweislich biologisch abbaubare Pflegeprodukte. Wir sind der Sache vor Ort auf den Grund gegangen.
Busch Müller Fahrradbeleuchtung: Zu Besuch beim Fahrradlicht Profi
Auf der Suche nach einer Beleuchtungsanlage fürs Fahrrad kommt man an einem Namen kaum vorbei: Busch & Müller. Aber sind deren Leuchten auch eine Option, wenn man ein besonders „nachhaltiges“ Rad aufbauen möchte? Und wie sie das sind, soviel vorab! Wir haben Busch + Müller in ihrem Firmensitz am Rande des Sauerlands besucht und spannende Einblicke in ein Unternehmen bekommen, für das der Begriff „Nachhaltigkeit“ alles andere als ein Modewort ist.
Windcloud: Grüne Cloud und CO2 neutrales Rechenzentrum mit Algenfarm
Digitale Technik ist aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Ob beim Kaufen eines Bahntickets, beim Bezahlen im Supermarkt, beim Suchen nach Informationen, beim Kommunizieren oder daheim beim Anschauen von Filmen per Video-Streaming – kannst du dir ein Leben ohne dein geliebtes Smartphone vorstellen? Doch eines vergessen wir dabei gerne: Das Digitale ist schön und gut – aber die Digitalisierung hat massive Auswirkungen auf die Umwelt. Denn all die schöne Technik wird nicht von Sonnenblumen gespeist, sondern von Strom. Viel Strom! Wir waren zu Besuch bei Windcloud, die in Nordfriesland ein CO2-neutrales Rechenzentrum mit Algenfarm betreibt. Im Test: die CO2-neutrale Datencloud „Nextcloud“.
Das Fahrrad fürs Leben Teil 3 – der Columbus Cento Rohrsatz
Die Auswahl des „richtigen“ Rahmenmaterials eines Maßrahmens ist gar nicht so einfach, schließlich beeinflusst es nicht nur den Preis, sondern auch die Fahreigenschaften und die Nachhaltigkeit des guten Stücks. Hier erfährst du, warum es ein Columbus Cento Rohrsatz sein soll.
Fahrrad nach Maß: Nachhaltig und Made in Germany
Es kommt der Punkt im Leben eines Radfahrers, da ist es an der Zeit, sesshaft zu werden. Vorbei die Jagd nach neueren, schöneren, leichteren (Weg-) Gefährten. Es ist Zeit für eine feste Partnerschaft. Zeit für das Eine, mit dem man durch dick und dünn geht. lifeCYCLE und Portus Cycles begeben sich auf die Suche nach einer Fahrrad Maßanfertigung fürs Leben. Das lifeCYCLE Fahrrad nach Maß made by Portus Cycles.
Rezept: Seife selber machen mit Liebe & Bio Zutaten
Wenn du dir sicher sein willst, womit du seine eigene Haut reinigst und zudem Verpackungsmüll vermeiden möchtest, kannst du dir deine Seife einfach selber machen. Das macht Spaß, ist lehrreich und führt auch noch zu einem total guten Ergebnis. Wir zeigen dir, wie wir selber Seife hergestellt haben.
ver.de – eine nachhaltige Fahrrad Versicherung?
Nachhaltig zu leben ist gar nicht so einfach. Immer wieder wird man mit völlig alltäglichen Praktiken oder Produkten konfrontiert, die aufgrund irgendwelcher profitorientierten Sauereien eigentlich nicht vertretbar sind, wenn man erstmal davon weiß. So verhält es sich auch mit vielen Versicherungen. Wir haben uns die Praktiken der Finanzindustrie einmal angesehen und stellen die nachhaltige Fahrrad Versicherung von ver.de vor, die dein Fahrrad absichert und etwas gutes für die Umwelt tut.