lifeCYCLE Filmtipp: MOVE von Rick Mereki
In nur 60 Sekunden bekommt man als Zuschauer bei diesem Film einiges geboten. Abenteuer, Bewegung, Kultur, Reisen, kurz zusammengefasst eben: MOVE.
Selber Rad fahren ist natürlich immer noch am schönsten! Doch es gibt auch viele Momente, in denen wir nicht auf unseren geliebten Fahrrädern sitzen. Und genau dann ist es an der Zeit zum Lesen, Sehen oder Hören. Bücher, Filme oder Podcasts können entspannen und inspirieren und genau deshalb haben wir hier eine schöne Sammlung empfehlenswerter Exemplare zusammengestellt.
In nur 60 Sekunden bekommt man als Zuschauer bei diesem Film einiges geboten. Abenteuer, Bewegung, Kultur, Reisen, kurz zusammengefasst eben: MOVE.
Eine kleine Reise mit dem Mountainbike von Bothy zu Bothy. Alastair Humphreys nimmt uns auf sein kleines Abenteuer durch die wunderschöne Landschaft von Schottland, mit seinen entzückenden kleinen Schutzhütten.
Zwei Männer, zwei Leidenschaften, ein Abenteuer. In Ice & Palms, unserem Filmtipp der Woche, machen sich Jochen Mesle und Max Kroneck auf um mit Fahrrad und Ski die Alpen zu überqueren.
Anlässlich des 200-jährigen Fahrradjubiläums war der berühmte Karl Drais erneut in aller Munde. Technik Historiker und lifeCYCLE Magazine Kolumnist Prof. Dr. Hans-Erhard Lessing hat den Erfinder des Fahrrads biografiert und geht weit in die Geschichte des Fahrrads zurück.
Wir lieben Abenteuer. Noch mehr lieben wir Abenteuer auf dem Fahrrad. Der Niederländer Martijn Doolaard hat so eines erlebt. 16.000 km von Amsterdam nach Singapur. Und über dieses Erlebnis hat er ein Buch geschrieben.
Die inoffizielle Mobilitätsgeschichte des Drais-Biographen und Mythen-Killers Hans-Erhard Lessing.
Ihr liebt Fahrräder, wisst aber über dessen Geschichte nicht wirklich Bescheid? Prof. Dr. Hans-Erhard Lessing ist in diesem Bereich ein absoluter Experte und hat in seinem Buch „Das Fahrrad – eine Kulturgeschichte“ alles zusammengefasst was ihr wissen müsst…
Als Vollblut Radfahrer ertappt man sich selbst regelmäßig dabei, wie sich die eigenen Gedanken immer nur um das eine drehen – muss ich mir die Beine rasieren? Brauche ich wirklich ein fünftes Rad? Wo verstecke ich die neuen Bike Teile vor meiner Frau? All diese Fragen hat Dave Walker zum Anlass genommen und sein neues Buch im Cartoon Stil veröffentlicht. Wir haben es uns angeschaut…
Thomas Dekker „Unter Profis“. „Eine weitere Doping Beichte“, denke ich mir und muss ehrlich zugeben, dass das neue Buch aus dem Hause Covadonga irgendwie erstmal relativ unbeachtet eine Weile auf dem Wohnzimmertisch sein Dasein fristet. Der Sommer musste erst derart ungemütlich werden, dass es ernsthaft reizvoll erschien, sich in die Decke einzuwickeln und bei heissem Kakao und einer Kerze auf dem Tisch gemütlich ein Buch zu lesen, statt draußen noch eine Runde auf dem Rad zu drehen…
Zugfahren ist schön, kann aber auch langweilig werden wenn man keine Beschäftigung hat. Damit das nicht passiert, nehme ich in der Regel ein Buch mit um mir die Zeit zu vertreiben. Soviel schon mal vorab: Dieser kleine Bericht von der Randonneursfahrt „Mille du Sud“ von Walter Jungwirth reicht genau für eine rund achtstündige Fahrt im Zug.