Race around Germany: Alex’ Tourbericht

Alex ebell race around germany

3.250 Kilometer in zehn Tagen? Fast ohne Schlaf, nonstop im Sattel? Das klingt ein bisschen verrückt? Nicht, wenn es aus dem Mund von Alex kommt. Für den Cannondale-Chaingang-Fahrer fangen Radtouren an, wo andere längst aufgeben. Diese hier war trotzdem extrem. Hier ist Alex’ Bericht von seinem Race around Germany.

Das erste Mal: Rauf auf den Stelvio!

Granfondo stelvio santini 2018

„Die Königin der Passstraßen“ – das Stilfser Joch aka. „Passo dello Stelvio“. Muss jeder Rennradler mal gemacht haben, oder? Genau. Und deshalb hat es auch Martin getan. Hier sind ein paar Eindrücke.

Das Fahrrad als potentieller Problemlöser

Httpswww. Flickr. Comphotosmarfis75martin fisch | lifecycle magazine

lifeCYCLIST Martin hat mal wieder nachgedacht. Es gibt so viele Probleme. Und es gibt eine so einfache Lösung für viele davon: das Fahrrad. Warum es trotzdem keiner sieht? Hier ist eine gnadenlos subjektive Lobhudelei auf unser Lieblings-Verkehrsmittel.

Kuscheln für mehr Harmonie – der Welt Kuschel Tag

Welt knuddel tag 2018

Jeder Radfahrer kennt das. Und obwohl ich mich nicht so auskenne mit dem radlosen Dasein bin ich mir sicher, dass auch jeder Fußgänger das schon erlebt hat. Nur eben andersherum. Es gibt sie ja nunmal, diese gemeinsam genutzten Wege, auf denen sich Radfahrer und Fußgänger irgendwie arrangieren müssen und es ist ja auch erstmal egal, ob das rein verkehrstechnisch Sinn macht oder nicht…

Altern mit Strategie oder: wie der Buff in mein Leben trat

Buff martins cycle life kolumne

„Wenn ich später mal so werde, erschieß mich!“ Hast du das auch schonmal gesagt? Ob ich genau das gesagt habe, weiss ich nicht. So weit hätte ich möglicherweise nicht gehen wollen. Ich erinnere mich aber genauestens daran, wie ich damals eine ganze Liste voll mit Dingen und Eigenschaften im Kopf hatte, die ich auch in ferner Zukunft niemals annehmen oder besitzen wollen würde…

#festive500 in einem Rutsch

Festive500 am stück

#festive 500 – alle Jahre wieder. Aber was tun, wenn man irgendwie keine Zeit hat, sich jeden Tag aufs Rad zu setzen? Na logo: dann fährt man die 500 Kilometer halt an einem Tag. Dachte sich Martin und fuhr los. Was daraus wurde? Hier erfahrt ihr es.

Bike Check: Henriks Specialized Sequoia

Specialized sequoia

Es fahren so schöne Fahrräder da draußen rum. Ihr habt halt Geschmack. Es wäre doch schade, all diese mit Liebe aufgebauten Schmuckstücke nach gehabtem Spaß im Keller zu verstecken. Und genau darum wollen wir schöne Bikes aus dem echten Leben fortan hier präsentieren. Den Anfang macht Henrik Meyers Specialized Sequoia.

Ride with Friends: Robin unterwegs mit Lukas Knopf

Lukas knopf slopestyler

Slopestyle Biker Lukas Knopf hat sich ziemlich in das Thema „Vlogging“ reingefuchst. Robin Joswich traf den sympatischen Bike-Vlogger und fand unter anderem heraus, warum das Filmen Lukas sogar unter widrigsten Bedingungen zum Biken motiviert. Und natürlich gibt´s hier auch sein neuestes Video zu sehen.

Supercross München oder: warum Radcross im Winter so geil ist!

Supercross münchen cannondale aluminati schwalbe rapha sram

Offseason heisst nicht, dass man gelangweilt auf der Couch liegt. Denn es ist Cross-Zeit! Cyclocross ist intensiv, kurzweilig und vor allem: es macht richtig Spaß. Und Cyclocross verbindet alle Disziplinen: vom Mountainbiker bis zum Rennradfahrer kann hier jeder gleichsam Spaß haben. Sogar ein Mountainbike Downhill Profi wie Wyn Masters, den wir beim Supercross in München trafen!

Ride with friends – Robin zu Besuch bei Max Mey in Ingelheim

Hausherr max mey an seinem spot in ingelheim

Hey! Mein Name ist Robin Joswich, ich bin 24 Jahre alt und ich komme aus Bochum, einer Stadt im Ruhrgebiet. Ich fahre Mountainbike. Ich liebe den Kick, das Adrenalin und den Wetteifer, der sich ergibt. Vor allem aber liebe ich es, mit anderen eine gute Zeit zu haben. Darum besuche ich gern meine Freunde und lasse mir ihren Spot zeigen, in den sie ihre Zeit und Liebe stecken. Und genau daran möchte ich euch teilhaben lassen: ride with friends!

Was macht eigentlich…: Ex Downhill Profi Scott Sharples?

Scott sharples interview mavic deemax

Scott Sharples ist eine echte Legende des Downhillsports. Wer von den alten Hasen erinnert sich an sein blaues Trek Downhillbike mit diesem unglaublich fetten Unterrohr? In den 90ern war Scott jedenfalls einer der besten DH Profis im Worldcup und fuhr diverse Podiumsplatzierungen ein. 20 Jahre später ist er immer noch im Geschäft. Was Scott heute macht, erfahrt ihr in unserem Mini-Interview!

Nine Knights: Interview mit Olly Wilkins

Suzuki nine nights olly wilkins interview

Die Nine Knights Woche ist in vollem Gange. Fahrer, Fotografen und Filmer tasten sich langsam an die fetten Sprünge und atemberaubenden Ausblicke heran, um fürs große Finale am Wochenende gerüstet zu sein. Wir schnappten uns derweil Focus Fahrer Olly Wilkins zum Kurzinterview.

Der District Ride, die Deutschen, das Interview

P 20170902 30076 news | lifecycle magazine

Das finale Event der FMB Diamond Series ist zweifelsohne das Highlight des Slopestyle-Kalenders in diesem Jahr. District Ride ist Kult. District Ride ist zu Hause. Und: beim District Ride sind in diesem Jahr drei deutsche Jungs dabei, die sich mit der Power der Homecrowd und jeder Menge Bock unbedingt ins Finale in Nürnberg tricksen wollten. Ob es geklappt hat? Vor dem Finale sprachen wir mit Nico Scholze, Lukas Knopf und Erik Fedko und haben sie natürlich bis zum Ende nicht aus den Augen verloren…

10 Fragen an…: Steve Peat!

Prost peaty

Eurobike 2017. Zeit der Neuheiten, Zeit, den ein oder anderen Bike Promi zu treffen. In diesem Falle reden wir von einer echten Legende: Steve Peat, der nun wirklich keine Einführung braucht. Nachdem er uns seine neue Reifen-Dicht-Flüssigkeit, „Peaty´s Tubeless Sealant“, vorgestellt hat, haben wir ihm einfach mal 10 mäßig schlaue Fragen gestellt…

Bike Check: Aaron Gwins YT TuEs Downhill Bike

Gwinosternoheweb 6 von 47 1 | lifecycle magazine

Vor zwei Jahren war dieses Bike eigentlich im Worldcup außen vor. Seit Aaron Gwin auf dem YT „TuEs“ sitzt, fährt es ein Podium nach dem anderen ein. Und schrieb Geschichte: Nie zuvor Gewann ein Fahrer auf neuem Material direkt das erste Worldcup Rennen. Grund genug, mal gemeinsam mit seinem Fahrer einen Bike Check mit dieser Rennmaschine durchzuführen!

#1 Downhill Star hautnah: Aaron Gwin im lifeCYCLE Interview

Gwinosternohe 30 von 47webteaserneu | lifecycle magazine

Kommt er oder kommt er nicht? Kurz bin ich etwas in Sorge, ob ein, nein ob DER Nummer 1 Downhillfahrer der Welt möglicherweise gewissen Star Allüren unterliegt und mich einfach sitzen lässt? Bereits gestern fiel unser Aaron Gwin Interview flach aufgrund eines „R&D Meetings“. Die Tatsache, dass dieser Artikel online ist, gibt schon die Antwort: Aaron Gwin kam. Locker, cool und redefreudig stand er Rede und Antwort und am Ende reichte es sogar für ein paar gemeinsame Abfahrten im Bikepark Osternohe. Perfect day? Lies und urteile selbst…

Ride with friends – Robin zu Besuch bei Erik Fedko in Vosswinkel

Robinvosswinkel 1 von 13 | lifecycle magazine

Hey mein Name ist Robin Joswich ich bin 24 Jahre alt und ich komme aus Bochum, einer Stadt im Ruhrgebiet. Ich fahre Mountainbike. Ich liebe den Kick, das Adrenalin und den Wetteifer, der sich ergibt. Vor allem aber liebe ich es, mit anderen eine gute Zeit zu haben. Darum besuche ich gern meine Freunde und lasse mir ihren Spot zeigen, in den sie ihre Zeit und Liebe stecken. Und genau daran möchte ich euch teilhaben lassen!