Bike Check: Aaron Gwins YT TuEs Downhill Bike

Gwinosternoheweb 6 von 47 1 | lifecycle magazine

Vor zwei Jahren war dieses Bike eigentlich im Worldcup außen vor. Seit Aaron Gwin auf dem YT „TuEs“ sitzt, fährt es ein Podium nach dem anderen ein. Und schrieb Geschichte: Nie zuvor Gewann ein Fahrer auf neuem Material direkt das erste Worldcup Rennen. Grund genug, mal gemeinsam mit seinem Fahrer einen Bike Check mit dieser Rennmaschine durchzuführen!

#1 Downhill Star hautnah: Aaron Gwin im lifeCYCLE Interview

Gwinosternohe 30 von 47webteaserneu | lifecycle magazine

Kommt er oder kommt er nicht? Kurz bin ich etwas in Sorge, ob ein, nein ob DER Nummer 1 Downhillfahrer der Welt möglicherweise gewissen Star Allüren unterliegt und mich einfach sitzen lässt? Bereits gestern fiel unser Aaron Gwin Interview flach aufgrund eines „R&D Meetings“. Die Tatsache, dass dieser Artikel online ist, gibt schon die Antwort: Aaron Gwin kam. Locker, cool und redefreudig stand er Rede und Antwort und am Ende reichte es sogar für ein paar gemeinsame Abfahrten im Bikepark Osternohe. Perfect day? Lies und urteile selbst…

Ride with friends – Robin zu Besuch bei Erik Fedko in Vosswinkel

Robinvosswinkel 1 von 13 | lifecycle magazine

Hey mein Name ist Robin Joswich ich bin 24 Jahre alt und ich komme aus Bochum, einer Stadt im Ruhrgebiet. Ich fahre Mountainbike. Ich liebe den Kick, das Adrenalin und den Wetteifer, der sich ergibt. Vor allem aber liebe ich es, mit anderen eine gute Zeit zu haben. Darum besuche ich gern meine Freunde und lasse mir ihren Spot zeigen, in den sie ihre Zeit und Liebe stecken. Und genau daran möchte ich euch teilhaben lassen!

Der „Overnighter“: Erfahrungsbericht eines Mini-Urlaubs per Rad

Lifecycle bikepacking ense highres 300dpi 3 | lifecycle magazine

Was, wenn einen mal wieder alles nervt, der Alltag einen erdrückt und man beginnt, aus Faulheit, Bequemlichkeit oder Unmotiviertheit Dinge sein zu lassen, die einen eigentlich mit Freude erfüllen? Genau dann ist es an der Zeit, auszubrechen. Es muss ja nicht der lange geplante Urlaub sein. Ich stolperte über den Begriff des „Overnighters“. Ein Fahrrad-Kurztrip-Konzept, das mit gleich überzeugte und das ich unbedingt einmal ausprobieren musste.

Test: Der neue FiveTen District Flat Schuh

Fiveten district flat lifecycle magazine

Kürzlich präsentierte Schuh Gigant FiveTen einen neuen Fahrradschuh in Sneaker Optik – den „District Flat“, welcher über eine glatte Oberfläche und eine neue Sohle verfügt. Wir haben den Schuh 2 Monate lang für euch getestet und über die Trails bewegt!

Gallery: Das war Rad am Ring 2017

Radamringweb 15 von 128 | lifecycle magazine

Rad am Ring wird seit 2003 auf dem Nürburgring ausgetragen. Die Strecke führt sowohl durch die hochmoderne Formel1-Arena als auch über die legendäre Nordschleife. Kernstück sind die 24-Stunden-Rennen auf dem verkehrsfreien, teilweise beleuchteten Rennkurs und Teamquartieren in der Boxengasse.

Test: NS Rag+ Road & Gravel

Lifecycle_magazine_test_ns_rag-7

Bei einer Firma wie NS Bikes würde man zunächst nicht darauf kommen, dass sie ein waschechtes Gravelbike auf den Markt gebracht haben. Die Polen sind nämlich stark im Mountainbike Bereich verwurzelt und haben sich bisher noch nicht in den Road & Gravel Bereich vorgewagt. Wir waren gespannt und haben das NS Rag+ mehrere Monate über Straßen, Waldwege und Schotterpisten bewegt!                                                                        

Walter Jungwirth: Tausend Kilometer Süden

Covadonga1000kmsuedenweb e1501735401730 | lifecycle magazine

Zugfahren ist schön, kann aber auch langweilig werden wenn man keine Beschäftigung hat. Damit das nicht passiert, nehme ich in der Regel ein Buch mit um mir die Zeit zu vertreiben. Soviel schon mal vorab: Dieser kleine Bericht von der Randonneursfahrt „Mille du Sud“ von Walter Jungwirth reicht genau für eine rund achtstündige Fahrt im Zug.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00