Test: Gravel Lenker von Ritchey – der Ritchey Beacon WCS im Vergleich zum Ritchey Venturemax

Ritchey beacon 5 | lifecycle magazine

Es gibt gleich mehrere Gravel Lenker aus dem Hause Ritchey, die sich großer Beliebtheit erfreuen und von denen wir praktischerweise gleich zwei in aller Ruhe ausprobieren konnten. Im Test: Der Ritchey Venturemax WCS als Referenz sowie der neue Ritchey Beacon WCS. Beide Lenker konnten wir rund 1.200 Kilometer lang im Gravelbike beim Bikepacking ausprobieren und berichten hier über unsere Eindrücke.

Abus 770A SMARTX im Test – wie viel Hightech braucht ein Fahrradschloss?

Ein lastenfahrrad ist mit einem schloss an einen fahrradbügel angeschlossen.

Abus Bügelschlösser zählen zu den sichersten Möglichkeiten, ein Fahrrad wirksam vor Diebstahl zu schützen. Nun kombiniert der Fahrradschloss Spezialist aus dem Ruhrgebiet das bewährte „Heavy Metal“-Konzept mit einem smarten Innenleben. Heraus kommt das Abus 770A SMARTX, das sich schlüssellos per Smartphone bedienen lässt und mit integrierter Alarmfunktion ausgestattet ist. Mach so viel Hightech in einem Fahrradschloss Sinn und rechtfertigt das den hohen Preis? Antworten liefert unser Abus 770A SMARTX Test.

Platzangst The Graveliers Bikepacking Taschen Test – für mehr Abenteuer

Platzangst bikepacking übersicht

Die Firma Platzangst ist seit eh und je im Mountainbikesport verwurzelt, hat 2019 aber auch den Schritt in den Gravel- und Bikepacking Sektor gewagt. Zunächst haben die Berliner eine komplette Bekleidungslinie auf den Markt gebracht und in diesem Jahr das Produktportfolio mit zahlreichen Taschen erweitert. Seit längerem haben wir diese Taschen nun montiert und wollen euch einen detaillierteren Einblick liefern.

Kargon One Prime Test: Das leichte Lastenrad aus Darmstadt

Kargon cargobike 2 | lifecycle magazine

Das Kargon One Prime ist eines der leichtesten Lastenräder und es ist zu 100 Prozent made in Germany. Damit bietet die Company aus Darmstadt nicht nur ein funktionelles, sondern auch ein fair und transparent hergestelltes Cargobike, das eine spannenden Alternative zu den Lastenrad-Platzhirschen darstellt. In unserem „Lastenrat“ Test berichtet Christina aus Witten über ihre Erfahrungen mit ihrem Kargon One Prime.

Enve SES 3.4 Test: Schwarzes Gold für die Straße

Enve ses 3. 4 test

Sie sind leicht, effizient und teuer: Enve Laufräder aus Carbon. Da macht auch der Allround-Aero-Laufradsatz SES 3.4 keine Ausnahme. Wir haben uns gefragt: Lohnt sich eine solche Investition? Und ist ein Carbon-Laufradsatz überhaupt mit dem Wunsch nach einem nachhaltigen Produkt vereinbar? Hier ist unser Enve SES 3.4 Test.

Ritchey Outback Test: Ein Gravelbike aus Stahl mit dem Zeug zur Legende?

Ritchey outback test

Wenn einer der Erfinder des Mountainbikes nach 40 Jahren immer noch seine eigene Firma leitet und immer noch selber wie verrückt in die Pedale tritt, dann trifft das nur auf einen Namen zu: Tom Ritchey. Mit Erfahrung und Leidenschaft baut er neben vielen modernen Parts auch eigene Rahmen aus Stahl. Die neueste Auflage seines Gravelbikes „Outback“ konnten wir während der Ausfahrten für unsere Ausgabe 12 in aller Ruhe ausprobieren. Hier ist unser Ritchey Outback Test.

Planet X Tempest Test

Planetx tempest test 1 | lifecycle magazine

Ein Gravelbike aus Titan für unter 2.000 Euro? Steckt da der Teufel dahinter? Nein, Planet X aus England. Mit dem Planet X Tempest bieten sie ein Low-Budget Gravel Bike aus Titan. Wir haben es ausführlich getestet.

Test: Syntace C3 Aero Lenkeraufsatz

Syntace c3 test 15 von 20 | lifecycle magazine

Eigentlich ein alter Hut, aber irgendwie doch gerade voll im Trend: Der Aero-Lenkeraufsatz. Nicht zu Unrecht, denn er erfüllt einige Funktionen, die auf großer Fahrt Sinn machen können. Wir haben uns einen legendären Vertreter dieser Spezies vorgeknöpft und den Syntace C3 ausgiebig getestet.

Test: Evoc Bikepacking Taschen

Heide 102 | lifecycle magazine

Wenn sich einer der erfahrensten Hersteller von Fahrradreisetaschen und MTB-Rucksäcken anschickt, eine Bikepacking Kollektion aufzulegen, dann darf man sich sicher sein, dass diese Taschen garantiert etwas Besonderes sind. Um diese These zu bestätigen, haben wir ein Evoc Bikepacking Set ausgiebig getestet.

Pivot Vault Test: Gravel Deluxe und Abenteuer pur

Heide 76 | lifecycle magazine

Ist es ein spaßiges Rennrad, ein komfortables Crossrad oder doch eher ein fixes Gravelbike? Was dabei herauskommt, wenn ein Mountainbike Spezialist ein Dropbarbike baut, ist jedenfalls alles, aber kein Bike von der Stange. Für unseren Pivot Vault Test haben wir uns das Traumbike aus den USA geschnappt und einfach alles ausprobiert – Straße, Gravel, Trails und den Sand der Lüneburger Heide.

Carla Cargo Test: Fahrradanhänger für schwere Lasten

Schokofahrt 26 | lifecycle magazine

Cargobikes sind gerade schwer angesagt. Dabei gerät der gute, alte Fahrradanhänger etwas ins Hintertreffen. Es sei denn, man möchte richtig was bewegen und gerät an die Grenzen seiner Ladekapazität. Dann könnte man beim Suchen nach einer Lösung auf Carla Cargo stoßen: Carla Cargo ist kein normaler Radanhänger, sondern ein echter Jumbo-Hänger. Ob mit oder ohne E-Unterstützung: Das Konzept an sich klingt total spannend. Wir konnten einen Carla Cargo Test im Extremeinsatz durchführen.

Test: Die neuen Pirelli Gravel Reifen Cinturato „Mixed-Terrain“ und „Hard-Terrain“

Pirelli gravel reifen test 13 von 17 | lifecycle magazine

Das Unternehmen Pirelli kennen die meisten vermutlich nicht primär als Hersteller für Fahrradreifen. Das ist auch kein Wunder, beschränkt sich doch das absolute Kerngeschäft von Pirelli auf die Herstellung von Reifen für hochmotorisierte Fahrzeuge. Dennoch gibt es die Fahrradsparte im Haus des Reifenherstellers aus Mailand. Und nach dem Erfolg ihres neuen Rennradreifens legt er gleich nach: mit einem Gravel-Bike-Reifen, eigentlich sogar mit zwei Modellen. Wir haben die neuen Gravel-Pneus ausgiebig getestet und verraten euch hier, ob wir sie nach dem Test wieder demontiert haben oder gern am Rad behalten. Außerdem erfahrt ihr, was genau der Unterschied zwischen Cinturato Gravel H und Cinturato Gravel M ist. Und was heißt Cinturato überhaupt?

Test: Merida – Travel Bag

Merida 1 | lifecycle magazine

Merida hat mit seinem „Silex“ nicht nur ein durchaus interessantes Gravelbike im Programm, sondern bietet mit der „Travel Bag“-Serie gleich die dazu passenden Bikepacking-Taschen an. Wir haben uns Rahmen- und Satteltasche einmal vorgeknöpft und beidem ordentlich auf den Zahn gefühlt.

Test: Merida Mission Road 7000E

Merida mission road

Merida denkt gern mal über übliche Kategorien hinweg. So auch beim „Mission Road 7000E“: Das Modell vereint Elemente eines Endurance Rennrads mit denen eines robusten Crossers. Ist es damit die perfekte Wahl für unsere Reise nach Afrika?

Test: Wolf Tooth – EnCase

Wolftooth 7 scaled | lifecycle magazine

Wie ärgerlich, wenn einen unterwegs mal eine Panne ereilt. In so einer Situation ist das gute, alte Minitool Gold wert – wenn man es nicht mal wieder vergessen hat. Wolf Tooth verspricht die Lösung dieses Problems mit einem Minitool, das im Lenker verschwindet und so immer dabei ist.