Das Kargon One Prime ist 100 Prozent made in Germany, genauer gesagt: made in Darmstadt. Hier entwickelt und baut Kargon seine Lastenräder. Genau genommen ist das nicht mehr ganz korrekt: Mittlerweile hat Kargon seinen Firmennamen in CargoFactory geändert und auch beim Bike gibt es ein paar Neuerungen. Aber der Reihe nach…
Wir stellen dir hier Christinas „One Prime“ vor, das sie und ihre Familie schon eine ganze Weile lang benutzen und von dem sie ziemlich begeistert sind. In unserem Lastenrat Video schildert Christina all ihre Eindrücke in aller Ausführlichkeit, sodass du dir ein schönes Bild vom Kargon Lastenrad machen kannst.

Das Kargon One Prime ist ein besonders leichtes Lastenrad. Es ist mit und ohne E-Motor erhältlich, außerdem gibt es verschiedene Lösungen für die Ladefläche, die von der einfachen Bodenplatte über einen praktischen Korb bis hin zu einer speziellen Lösung für Kids inklusive Sitzbank reichen. Das Kargon One Prime ist – wie seine Nachfolger auch – mit einer Seilzuglenkung ausgestattet und mit einer Federgabel ausgerüstet. Der Rahmen ist mit Riemenantrieben kompatibel, was nichts anderes bedeutet, als dass er ein Rahmenschloss besitzt.
Wenn du dich für die Version mit E-Motor entscheidest, dann unterstützt dich beim Nachfolger CargoFactory One ein kräftiger Steps E6100 von Shimano. Und das ist wohl auch der wichtigste Unterschied zum hier vorgestellten Kargon One Prime: Darin ist nämlich noch ein Pedelec Antrieb von Continental verbaut – der so nicht mehr hergestellt wird. Wenn du ein One Prime kaufen möchtest (was ja sowohl neu als auch gebraucht immer noch möglich ist), solltest du das berücksichtigen. Gibt der Conti-Motor seinen Geist auf, könnte das zu Problemen führen, denn man kann keinen anderen E-Motor einbauen.
Alle Details zum aktuellen CargoFactory One findest du auf der Webseite des Herstellers. In unserem Lastenrat Video stellt dir Christina aus Witten ihr Kargon One Prime vor und berichtet ehrlich von ihren Erfahrungen, die sie bislang gesammelt hat.
Das Lastenrad ersetzt uns das Auto in vielerlei Hinsicht und meist kommen wir damit sogar schneller ans Ziel. Einkaufen, Getränke holen, Kinder transportieren – man kann alles auch mit dem Fahrrad machen.