Test: Mammut Schlafsack aus der neuen Recovery Serie
Mammut will mit den neuen Schlafsäcken aus der Recovery Serie mehr Erholung beim Schlafen bieten. Wir haben getestet, ob die Schlafsäcke halten, was Mammut verspricht.
Mammut will mit den neuen Schlafsäcken aus der Recovery Serie mehr Erholung beim Schlafen bieten. Wir haben getestet, ob die Schlafsäcke halten, was Mammut verspricht.
Wenn sich einer der erfahrensten Hersteller von Fahrradreisetaschen und MTB-Rucksäcken anschickt, eine Bikepacking Kollektion aufzulegen, dann darf man sich sicher sein, dass diese Taschen garantiert etwas Besonderes sind. Um diese These zu bestätigen, haben wir ein Evoc Bikepacking Set ausgiebig getestet.
Ist es ein spaßiges Rennrad, ein komfortables Crossrad oder doch eher ein fixes Gravelbike? Was dabei herauskommt, wenn ein Mountainbike Spezialist ein Dropbarbike baut, ist jedenfalls alles, aber kein Bike von der Stange. Für unseren Pivot Vault Test haben wir uns das Traumbike aus den USA geschnappt und einfach alles ausprobiert – Straße, Gravel, Trails und den Sand der Lüneburger Heide.
Die Schokofahrt hat sich in wenigen Jahren von einer tollen Idee zu einem wahren Happening entwickelt. Unzählige Radfahrer holen Schokolade nach Deutschland – lautlos und emissionsfrei. Jedoch nicht im Frühjahr 2020, denn „Happenings“ gehen gerade nicht. Trotzdem fällt die Schokofahrt nicht aus. Stattdessen machen sich einige wenige Radler auf den Weg, um mit großen Lastenradgespannen ganz viel Schokolade auf einen Streich über die Grenze zu transportieren. Auch lifeCYCLEs Martin war dabei und berichtet hier von seiner etwas anderen Kurierfahrt: mit Lastenrad und Carla Cargo Anhänger in zwei Tagen nach Amsterdam und zurück.
Das Unternehmen Pirelli kennen die meisten vermutlich nicht primär als Hersteller für Fahrradreifen. Das ist auch kein Wunder, beschränkt sich doch das absolute Kerngeschäft von Pirelli auf die Herstellung von Reifen für hochmotorisierte Fahrzeuge. Dennoch gibt es die Fahrradsparte im Haus des Reifenherstellers aus Mailand. Und nach dem Erfolg ihres neuen Rennradreifens legt er gleich nach: mit einem Gravel-Bike-Reifen, eigentlich sogar mit zwei Modellen. Wir haben die neuen Gravel-Pneus ausgiebig getestet und verraten euch hier, ob wir sie nach dem Test wieder demontiert haben oder gern am Rad behalten. Außerdem erfahrt ihr, was genau der Unterschied zwischen Cinturato Gravel H und Cinturato Gravel M ist. Und was heißt Cinturato überhaupt?
Bikepacking statt Rennrad: Die Geschichte eines Radsportlers, der zum Bikepacker wurde. „Der Junge muss von der Strasse“ ist ein Kurzfilm, der unser Gefühl widerspiegelt, warum wir Fahrrad fahren.
DIe Firma tune stellte tolle Produkte her. Jetzt hat tune ein Lenkerband entwickelt. Es trägt den kuriosen Namen Dahu und wir haben es getestet.
Merida hat mit seinem „Silex“ nicht nur ein durchaus interessantes Gravelbike im Programm, sondern bietet mit der „Travel Bag“-Serie gleich die dazu passenden Bikepacking-Taschen an. Wir haben uns Rahmen- und Satteltasche einmal vorgeknöpft und beidem ordentlich auf den Zahn gefühlt.
Merida denkt gern mal über übliche Kategorien hinweg. So auch beim „Mission Road 7000E“: Das Modell vereint Elemente eines Endurance Rennrads mit denen eines robusten Crossers. Ist es damit die perfekte Wahl für unsere Reise nach Afrika?
Ein Bikepacking-Film, der zeigt, dass es auch anders gehen kann.
Im Test: Das neue Gravel Bike Rebeltoy von Leafcycles. Außerdem haben wir hier das vollständige Interview mit leafcycles Gründer Frank Heinrich für euch.
Das Silk Road Mountain Race zählt als härtestes Radrennen der Welt. Nach dieser Doku kann man sich vorstellen warum das so ist.
Altes wiederverwenden – das ist doch eine gute Idee! Was dabei herauskommen kann, zeigen die Wizard Works Bikepacking Taschen aus London. Wir haben sie getestet.
Lael Wilcox: Ausnahme Sportler(in) und Ausnahme Sympathieträger(in) bei einem Ausnahme Event, dem Navad 1000 durch die Schweiz.
Berge, Höhenmeter, einsame Naturidylle – fertig ist der Test auf lifeCYCLE Art mit dem neuen Merida 650B-Gravelbike SILEX+ 6000.
Der BX4 Evo von Ergon ist ein großer Mountainbike Rucksack, der für besten Sitz auf langen Mehrtagestouren konzipiert wurde. Wir haben ihn mal ein bisschen zweckentfremdet und ihn auf einer langen Bikepacking-Tour als Fotorucksack mißbraucht. Ein intensiver Test mit einem klaren Ergebnis…
Ob Asphalt oder Schotter – Gravelbiking ist Freiheit pur und verknüpft Mountainbiken mit dem Rennradfahren. Mit dem neuen Topstone Carbon will Cannondale diese Freiheit noch vergrößern: Waschechte Mountainbike Gene treffen auf sportliche Effizienz. Wir hatten noch vor der offiziellen Präsentation die Gelegenheit, das neue Topstone Carbon Force eTap AXS einem Test zu unterziehen.
Eine smarte Möglichkeit, Handy, Geld & Co sicher und stylish zu verstauen, ist das neue Phone Wallet von Zilfer, das wir euch hier – passend zum Test im Magazin – kurz vorstellen wollen.
Josh Ibbett und Simon Richardson (GCN) sind unterwegs, um das Atlas Gebirges von Marokko zu erkunden. Bikepacking von seiner schönsten Seite.
Deutschland mit dem Rad durchqueren. Wer sich diesem Abenteuer stellen will, hat unendlich viele Möglichkeiten was die Route angeht. Lukas Winkelmann und Sven Garbe haben sich dafür entschieden, die des Bikepacking Trans Germany Rennens zu nutzen.