Albert Hofmann, LSD und der Bicycle Day. Wir klären auf.
Heute ist der „Bicycle Day“. Weil vor 75 Jahren Albert Hofmann auf LSD eine Tour fuhr. Wie bitte? Alles zu diesem kuriosen „Feiertag“ erfährst du hier.
Auch die Welt der Fahrräder ist schnelllebig. Jedes Jahr prasseln nicht nur während der großen Fahrradmessen Neuheiten auf uns ein, die mal mehr, mal weniger sinnvoll erscheinen. Auch wenn wir uns nicht als News-Portal verstehen, so schafft es die ein oder andere Meldung über neue Produkte oder spannende Events doch mal auf unsere Homepage. Und landet dann genau in dieser Kategorie: „News“.
Heute ist der „Bicycle Day“. Weil vor 75 Jahren Albert Hofmann auf LSD eine Tour fuhr. Wie bitte? Alles zu diesem kuriosen „Feiertag“ erfährst du hier.
Drucken kann heutzutage jeder. Das geht selbst von zuhause aus ganz einfach. Oder man bestellt bei der Onlinedruckerei und hat zwei Tage später Flyer, Postkarten oder Poster zuhause liegen. Bei einem Produkt wie unserem lifeCYCLE Magazine ist das Ganze nicht so einfach. Wirf mit uns einen spannenden Blick hinter die Kulissen unserer Druckerei in Hamm.
Ein Kessel Buntes. So oder ähnlich hätte man das Konzept unserer kleinen Vor-Heiligabend-Ausfahrt benennen können. Keine Regeln, keine Eingrenzungen dafür ganz viel Cross Over Spaß in der Matsche!
Wenn du hiermit etwas anfangen kannst, haben wir eine gute und eine schlechte Nachricht für dich. Die schlechte zuerst: höchstwahrscheinlich bist du nicht mehr der oder die Jüngste. Die gute Nachricht: Dafür hast du eine verdammt gute, wenn nicht die beste Zeit des Mountainbiking hautnah miterlebt!
Hey mein Name ist Robin Joswich ich bin 24 Jahre alt und ich komme aus Bochum, einer Stadt im Ruhrgebiet. Ich fahre Mountainbike. Ich liebe den Kick, das Adrenalin und den Wetteifer, der sich ergibt. Vor allem aber liebe ich es, mit anderen eine gute Zeit zu haben. Darum besuche ich gern meine Freunde und lasse mir ihren Spot zeigen, in den sie ihre Zeit und Liebe stecken. Und genau daran möchte ich euch teilhaben lassen!
Rad am Ring wird seit 2003 auf dem Nürburgring ausgetragen. Die Strecke führt sowohl durch die hochmoderne Formel1-Arena als auch über die legendäre Nordschleife. Kernstück sind die 24-Stunden-Rennen auf dem verkehrsfreien, teilweise beleuchteten Rennkurs und Teamquartieren in der Boxengasse.