2017 fand darüber hinaus zum zweiten Mal das Rudi Altig Race, ein Profi-Radrennen der Kategorie 1.1, statt. Neben dem Ultra- und dem Langstrecken-Event wurden bei Rad am Ring diverse Jedermannrennen, ein Zeitfahren, erstmals ein Mountainbike-Marathon und Tourenfahrten ohne Zeitnahme angeboten. Die Jedermannrennen sind Teil des German Cycling Cup, Deutschlands größter Jedermann-Rennserie.


Rad am Ring – Das Event
Charakteristisch und wirklich cool ist das riesige Fahrerlager, das die gesamte Grand Prix Strecke säumt. Hier ist wirklich das ganze Wochenende was los und wer nicht gerade als Einzelstarter der 24 Stunden Rennen an den Start geht, wird hier schon beste Unterhaltung finden. Dazu kommt das große Expo Areal, das natürlich alle Marken des Hauptsponsors zeigt, dem deutschen Vertrieb GROFA, aber auch vielen andere Hersteller die Möglichkeit bietet, ihre neusten Produkte zu zeigen. Hier kann man sich unterhalten, fachsimpeln, einkaufen oder einfach nur ein kühles Getränk genießen.

Mit mehreren Premieren hat sich Rad am Ring auch dieses Jahr wieder weiter in Richtung 360 Grad Radsport entwickelt: Durch den Bike-Components Mountainbike-Marathon über 25, 50 und 75 Kilometer wurde das Angebot für Cross-Country-Fahrer aller Leistungsstufen erweitert. Beim Dextro Energy Kids Race über vier und acht Kilometer hatten die 8- bis 10- und 11- bis 14-jährigen Nachwuchsfahrer die Gelegenheit auf dem Grand Prix-Kurs zu radeln und eine spektakuläre Freestyle-Competition sowie ein Live-Stream von der Rennstrecke ergänzten das erweiterte Rahmenprogramm.
Nach wie vor im Programm: die beliebten Jedermannrennen über 25, 75 und 150 Kilometer, die auch Teil der Jedermann-Rennserie German Cycling Cup sind, sowie das Profile Design Zeitfahren am Freitagabend.
Es ist toll zu sehen, wie die verschiedenen Disziplinen ineinandergreifen und sich ergänzen. Es war eine Herausforderung, aber wir sind unserem Ziel, Radsport in all seinen Facetten zu bieten, wieder ein Stück näher gekommen. Zu einem großen Teil auch dank der Unterstützung unseres Partners Grofa.
Hanns-Martin Fraas, Rad am Ring Chef-Organisator
Rad am Ring ist ein riesiges Fahrrad Spektakel, das man im Grunde mal erlebt haben muss. Wir waren schon zweimal da, kamen voll auf unsere Kosten und können dem Event eine super Stimmung und Top Organisation bescheinigen. Im lifeCYCLE Magazine #1 berichten wir über unsere Erfahrungen beim 24 Stunden Rennen.

Mehr Infos zum Event bekommst du hier.
Rad am Ring – die Gallery
Hier kannst du dir unsere Eindrücke von der Strecke anschauen.






























