#beatyourpeak – die Everesting Challenge auf lifeCYCLE Art

Zum Jahrestag der Mount Everest Erstbesteigung starten wir eine ganze besondere Everesting-Challenge: Ob allein oder in der Gruppe, ob an einem oder an acht Tagen – du entscheidest selbst, wo und wie du die 8.849 Höhenmeter des höchsten Bergs der Erde zu dir nach Hause holst und auf diese Weise ein unvergessliches Abenteuer erlebst.

weiterlesen ...
Velocio Cycling Apparel

Test: Velocio Cycling Apparel mit Ultralight Rain Jacket & Alpha Long Sleeve

„The better way“ – mit hoher Qualität und Funktionalität sowie mit einem nachhaltigen Unternehmensansatz möchte der Bekleidungshersteller von der US-Ostküste vieles besser machen. Wir hatten die Gelegenheit, ein Set Velocio Bekleidung zu testen. Hier erfährst du, wie uns die Ultralight Rain Jacket, das Alpha Long Sleeve und einiges mehr gefallen haben.

weiterlesen ...
SKS

Nachhaltig made in Sauerland: SKS „Airworx 10.0“ im Test

SKS ist ein echter Schutzblech-Pionier: Seit 1921 schon verlassen die praktischen Teile das Werk im Sauerland. Wenig später begann die Produktion der ersten SKS Luftpumpe und mit dem „Rennkompressor“ hat SKS ein Produkt mit echtem Kultstatus im Programm. Aber wie ist es ums Thema Nachhaltigkeit bestellt? Wir haben uns das mal angeschaut und die SKS Airworx 10.0 einem Test unterzogen.

weiterlesen ...
DaHänger

DaHänger: Aus den USA in den Pott ganz ohne Transport

Es gibt Geschichten, die sind so cool, dass sie einfach erzählt werden müssen. So wie die von DaHänger. Sie beginnt vor über 25 Jahren, spielt in New York und in Dortmund, verbindet Mountainbiker und Straßenradler und demonstriert ganz nebenbei ein Globalisierungsmodell, das nicht im Widerspruch zu Fairness und regionalem Handwerk steht. Es ist die Geschichte von DaHänger, den Fahrradwandhaken aus den USA, die sich anschicken, Europa zu erobern.

weiterlesen ...

Gravel Lenker im Test: der Aero Bolt-On von RIDE FARR

RIDE FARR bietet mit den Aero Bolt-On aus Aluminium und Carbon zwei kleine Lenkeraufsätze für eine aerodynamische Position auf dem Fahrrad und mehr Griffmöglichkeiten an. Zusätzlich gibt es einen Gravel Lenker von RIDE FARR mit integriertem Bügel. Wie sie sich geschlagen haben, liest du in unserem Test.

weiterlesen ...
Zu Besuch bei Vaude

Konsequente Nachhaltigkeit: Zu Besuch bei Vaude in Tettnang

Wenn es um eine nachhaltige Unternehmensführung geht, fällt meist in einem Atemzug der Name Vaude. Kaum eine Firma hat sich in den letzten Jahren derart auf dieses Thema Nachhaltigkeit spezialisiert und seine Außenwahrnehmung darauf fokussiert. Aber was bedeutet das eigentlich wirklich? Wir statteten Vaude einen Besuch ab und warfen einen Blick hinter die Saubermann-Fassade.

weiterlesen ...
Do-it-nau! Donau Radweg in 21 Tagen

Do-it-Nau! Donau-Radweg in 21 Tagen

Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas. Sie entspringt in einer Bergquelle im Schwarzwald und endet als reißender Strom im Schwarzen Meer – unterwegs durchfließt sie zehn Länder. Christopher aus Erfurt machte sich auf den Weg, dem Gewässer über den Donau-Radweg von seiner Quelle bis zur Mündung zu folgen. „Do-it-Nau!“ ist die Geschichte seiner Reise.

weiterlesen ...
Ruhrtal Gravel

Ruhrtal Gravel – Die holprige Alternative zum Ruhrtal Radweg

Der Ruhrtal-Radweg ist einer der beliebtesten deutschen Radwege überhaupt. Aber: Er führt meist über asphaltierte Straßen und mitten durch die zahlreichen Städte entlang des Flusses. Wir hatten aber Lust auf ganz viel Natur und ein bisschen Abenteuer. Genau darum verließen wir die befestigten Wege entlang der Ruhr und machte uns auf die Suche nach einer stillen, holprigen Variante. Hier ist unser Ruhrtal Gravel.

weiterlesen ...
Fahrradlicht aus Meinerzhagen

Busch Müller Fahrradbeleuchtung: Zu Besuch beim Fahrradlicht Profi

Auf der Suche nach einer Beleuchtungsanlage fürs Fahrrad kommt man an einem Namen kaum vorbei: Busch & Müller. Aber sind deren Leuchten auch eine Option, wenn man ein besonders „nachhaltiges“ Rad aufbauen möchte? Und wie sie das sind, soviel vorab! Wir haben Busch + Müller in ihrem Firmensitz am Rande des Sauerlands besucht und spannende Einblicke in ein Unternehmen bekommen, für das der Begriff „Nachhaltigkeit“ alles andere als ein Modewort ist.

weiterlesen ...