Test: HJC „Valeco“ Rennradhelm
Der HJC Valeco: Kann der Motorradhelm-Hersteller auch Helme fürs Rennrad? Wir haben ihn ausgiebig getestet.
Wenn wir testen, dann richtig. Alles, was du hier nachlesen kannst, haben wir ausführlich auf unseren Touren für unser lifeCYCLE Magazin unter die Lupe genommen. Viele hunderte von Kilometern stecken in jedem einzelnen unserer Tests, sodass du hier unsere echten Erfahrungen mit den Fahrrädern und Fahrradzubehör nachlesen kannst. Bei uns gibt es keine riesigen Vergleichstests, sondern nur ausführliche Bike Reviews. Denn: Weniger ist manchmal mehr.
Der HJC Valeco: Kann der Motorradhelm-Hersteller auch Helme fürs Rennrad? Wir haben ihn ausgiebig getestet.
Alt vs. Neu – Wahoo Elemnt vs. Elemnt Roam. Ist der neue GPS Fahrradcomputer wirklich besser? Hier ist unser Test.
Im Test: Das neue Gravel Bike Rebeltoy von Leafcycles. Außerdem haben wir hier das vollständige Interview mit leafcycles Gründer Frank Heinrich für euch.
Shimano präsentierte Anfang des Jahres seine GRX Gruppe, die als „erste echte Gravel und Abenteuergruppe“ bezeichnet wurde. Nun hatten wir in einem ersten Test endlich die Gelegenheit, diese Gruppe einmal in Ruhe auszuprobieren.
Tubeless oder Schlauch. Das ist in etwa so wie Fleisch oder Vegan, wie schwarz oder weiß, wie Fahrrad oder Auto. Milkit verspricht mit seinem Tubeless Kit ein einfacheres, saubereres Tubeless. Wir haben das einmal ausprobiert.
Altes wiederverwenden – das ist doch eine gute Idee! Was dabei herauskommen kann, zeigen die Wizard Works Bikepacking Taschen aus London. Wir haben sie getestet.
Ist das Kunst oder kann man das fahren? Zu Besuch bei der Holz Fahrrad Manufaktur Qirubike in Heidelberg.
Muli Lastenrad Test – macht das Konzept „Mini-Lastenrad“ Sinn? Und was steckt noch hinter dem nachhaltigen Ansatz des Cargobike Startups aus dem Westerwald?
Berge, Höhenmeter, einsame Naturidylle – fertig ist der Test auf lifeCYCLE Art mit dem neuen Merida 650B-Gravelbike SILEX+ 6000.
Die Firma mit Wurzeln im Mountainbiking präsentiert neue Gravel Lenker, Griffband und Felgen. Wir haben SPANK von der Idee bis zum fertigen Produkt begleitet und werfen einen Blick hinter die Kulissen der neuen Gravel Parts.
Der BX4 Evo von Ergon ist ein großer Mountainbike Rucksack, der für besten Sitz auf langen Mehrtagestouren konzipiert wurde. Wir haben ihn mal ein bisschen zweckentfremdet und ihn auf einer langen Bikepacking-Tour als Fotorucksack mißbraucht. Ein intensiver Test mit einem klaren Ergebnis…
Ob Asphalt oder Schotter – Gravelbiking ist Freiheit pur und verknüpft Mountainbiken mit dem Rennradfahren. Mit dem neuen Topstone Carbon will Cannondale diese Freiheit noch vergrößern: Waschechte Mountainbike Gene treffen auf sportliche Effizienz. Wir hatten noch vor der offiziellen Präsentation die Gelegenheit, das neue Topstone Carbon Force eTap AXS einem Test zu unterziehen.
Eine smarte Möglichkeit, Handy, Geld & Co sicher und stylish zu verstauen, ist das neue Phone Wallet von Zilfer, das wir euch hier – passend zum Test im Magazin – kurz vorstellen wollen.
Räder aus Aluminium und Carbon gibt es viele. Aber auch Stahl kommt seit einiger Zeit wieder in Mode. Gutes Stahl hat seinen Preis. Das wird beim 853 Gravel von Rennstahl besonders deutlich. Kann das Gravelbike diesem hohen Preis gerecht werden?
e*thirteen präsentierte jüngst seine neuen XCX-Parts, die vor allem auch für den Einsatz an Gravelbikes gedacht sind. Wir stellen euch die neuen Teile vor, berichten über unsere ersten Eindrücke und klären die ein oder andere Frage zum Einbau.
Giant hat sich Zeit gelassen mit einem „richtigen“ Gravelbike. Doch nun ist es soweit: Das „Revolt“ ist bereit, die Schotterwege dieser Welt zu erobern. Wir haben uns ein „Revolt Advanced 1“ geschnappt und sind damit auf große Reise gegangen. Beim Hansegravel von Hamburg nach Berlin musste sich das neue Giant Revolt beweisen.
Wer das Fahrrad oft im Alltag nutzt, braucht Dinge, die unauffällig funktionieren und im besten Fall das Leben einfacher gestalten. So soll es mit Kali’s Commuting-Helm „City“ sein, der ein paar praktische Funktionen integriert…
Ein Teil – Zwei Funktionen: Der HideMyBell Insider integriert eine Klingel in die Halterung für GPS-Radcomputer von Wahoo, Garmin & Co. Eine gute Idee, aber funktioniert’s auch? Wir haben die Insider ausprobiert.
Dass dieses Fahrrad anders ist, sieht man auf einen Blick. Es erinnert an ein Faltrad, was es aber nicht ist. Es will wie ein großes sein – doch auch das ist es nicht. Was ist aber dieses „Peg“? Wir haben uns mit Stijn Cycles Gründer Stijn Deferm getroffen und es einfach ausprobiert.
Ist dieses Bike ein Wolf im Schalfspelz? Ist es Racebike oder Langstrecken-Gravelbike? Auf dem Papier ist es ein echter Allrounder. Wir haben es hinterfragt und ausprobiert.