Die lifeCYCLE Bikepacking Packliste

Afrika packliste 2 | lifecycle magazine

Spätestens, wenn man mal wieder das Allerwichtigste überhaupt zu Hause vergessen hat, fasst man den Beschluss: Eine Packliste muss her! Die ist zwar auch kein Garant dafür, dass man unterwegs nie wieder etwas vermisst, immerhin bringt sie aber Struktur ins Pack-Business. Hier ist sie also: unsere lifeCYCLE Bikepacking Packliste.

Test: Syntace C3 Aero Lenkeraufsatz

Syntace c3 test 15 von 20 | lifecycle magazine

Eigentlich ein alter Hut, aber irgendwie doch gerade voll im Trend: Der Aero-Lenkeraufsatz. Nicht zu Unrecht, denn er erfüllt einige Funktionen, die auf großer Fahrt Sinn machen können. Wir haben uns einen legendären Vertreter dieser Spezies vorgeknöpft und den Syntace C3 ausgiebig getestet.

komoot Anleitung: Tipps und Tricks zur Tourenplanung mit der Navigations App – Basics

Dreamteam: komoot und wahoo elemnt

Als Macher eines Fahrradmagazins auf Papier ist ganz klar: Wir sind Print-Fans! Doch wir müssen auch einfach neidlos anerkennen: So charmant gedruckte Karten auf Papier auch sind, so ungemein praktisch ist die digitale Navigation – insbesondere in Verknüpfung mit einem smarten Planungstool. Genau so eins ist die Navigationsapp komoot, die sich in den letzten Jahren als DAS Tool für Radfahrer gemausert hat. Und weil wir sie so gern und oft nutzen, haben wir hier unsere komoot Anleitung für dich. Teil 1: Tipps und Tricks – die Basics.

Pivot Vault Test: Gravel Deluxe und Abenteuer pur

Heide 76 | lifecycle magazine

Ist es ein spaßiges Rennrad, ein komfortables Crossrad oder doch eher ein fixes Gravelbike? Was dabei herauskommt, wenn ein Mountainbike Spezialist ein Dropbarbike baut, ist jedenfalls alles, aber kein Bike von der Stange. Für unseren Pivot Vault Test haben wir uns das Traumbike aus den USA geschnappt und einfach alles ausprobiert – Straße, Gravel, Trails und den Sand der Lüneburger Heide.

Test: Die neuen Pirelli Gravel Reifen Cinturato „Mixed-Terrain“ und „Hard-Terrain“

Pirelli gravel reifen test 13 von 17 | lifecycle magazine

Das Unternehmen Pirelli kennen die meisten vermutlich nicht primär als Hersteller für Fahrradreifen. Das ist auch kein Wunder, beschränkt sich doch das absolute Kerngeschäft von Pirelli auf die Herstellung von Reifen für hochmotorisierte Fahrzeuge. Dennoch gibt es die Fahrradsparte im Haus des Reifenherstellers aus Mailand. Und nach dem Erfolg ihres neuen Rennradreifens legt er gleich nach: mit einem Gravel-Bike-Reifen, eigentlich sogar mit zwei Modellen. Wir haben die neuen Gravel-Pneus ausgiebig getestet und verraten euch hier, ob wir sie nach dem Test wieder demontiert haben oder gern am Rad behalten. Außerdem erfahrt ihr, was genau der Unterschied zwischen Cinturato Gravel H und Cinturato Gravel M ist. Und was heißt Cinturato überhaupt?

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00