Windcloud: CO2 neutrales Rechenzentrum mit Algenfarm

Windcloud: Grüne Cloud und CO2 neutrales Rechenzentrum mit Algenfarm

Digitale Technik ist aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Ob beim Kaufen eines Bahntickets, beim Bezahlen im Supermarkt, beim Suchen nach Informationen, beim Kommunizieren oder daheim beim Anschauen von Filmen per Video-Streaming – kannst du dir ein Leben ohne dein geliebtes Smartphone vorstellen? Doch eines vergessen wir dabei gerne: Das Digitale ist schön und gut – aber die Digitalisierung hat massive Auswirkungen auf die Umwelt. Denn all die schöne Technik wird nicht von Sonnenblumen gespeist, sondern von Strom. Viel Strom! Wir waren zu Besuch bei Windcloud, die in Nordfriesland ein CO2-neutrales Rechenzentrum mit Algenfarm betreibt. Im Test: die CO2-neutrale Datencloud „Nextcloud“.

weiterlesen ...
Riese & Müller Load 75

Riese & Müller Load 75 Test: komfortable Familienkutsche, Fahrspaß inklusive

Mit einer Gesamtlänge von über 2,6 Metern, Platz für drei Kinder und bis zu 100 kg Zuladung in der Box gehört das Load 75 zu den größeren Longjohns am Markt. Dazu kommen hochwertige Komponenten und das Alleinstellungsmerkmal „vollgefedert“ – entsprechend hochpreisig ist das Cargobike aus Mühltal bei Darmstadt. Raphael erzählt im Video, wie zufrieden er nach zwei Jahren mit seinem Load 75 ist.

weiterlesen ...
Bike Fitting Bergetappe

Bike Fitting: Der Schlüssel zum perfekten Fahrrad?

Das Fahrrad fürs Leben muss vor allem eines: perfekt passen. Es muss sich so fahren, dass sein Besitzer sich jederzeit darauf wohlfühlt. Es braucht eine gesunde Portion Fahrspaß und trotzdem muss die Fahrt komfortabel genug sein, damit der Bund fürs Leben möglichst lange voller Freude und Leidenschaft bestehen kann. Damit das Fahrrad von der Geometrie bis zu den passenden Teilen kein Lotteriespiel wird, gibt es das Bike Fitting.

weiterlesen ...

Fahrrad nach Maß: Nachhaltig und Made in Germany

Es kommt der Punkt im Leben eines Radfahrers, da ist es an der Zeit, sesshaft zu werden. Vorbei die Jagd nach neueren, schöneren, leichteren (Weg-) Gefährten. Es ist Zeit für eine feste Partnerschaft. Zeit für das Eine, mit dem man durch dick und dünn geht. lifeCYCLE und Portus Cycles begeben sich auf die Suche nach einer Fahrrad Maßanfertigung fürs Leben. Das lifeCYCLE Fahrrad nach Maß made by Portus Cycles.

weiterlesen ...

Test: Gravel Lenker von Ritchey – der Ritchey Beacon WCS im Vergleich zum Ritchey Venturemax

Es gibt gleich mehrere Gravel Lenker aus dem Hause Ritchey, die sich großer Beliebtheit erfreuen und von denen wir praktischerweise gleich zwei in aller Ruhe ausprobieren konnten. Im Test: Der Ritchey Venturemax WCS als Referenz sowie der neue Ritchey Beacon WCS. Beide Lenker konnten wir rund 1.200 Kilometer lang im Gravelbike beim Bikepacking ausprobieren und berichten hier über unsere Eindrücke.

weiterlesen ...

Überblick: Alle Bikepacking Taschen Hersteller

Dass Bikepacking mittlerweile ein riesengroßer Trend ist, ist klar. Kein Wunder: macht es doch mächtig Spaß, sich ohne großes Gepäck mit dem Bike in der Natur fortzubewegen. Eine große Nachfrage bringt aber auch ein großes Angebot und damit ein ziemliches Wirrwarr mit sich. Welche Bikepacking Taschen sind bloß am besten für deine Zwecke geeignet? Es fängt damit an, den geeigneten Bikepacking Taschen Hersteller zu finden und genau dabei wollen wir dir mit diesem Beitrag helfen. Hier bekommst du eine Übersicht über alle Hersteller von Bikepacking Taschen, die wir finden konnten.

weiterlesen ...
Ein Lastenfahrrad ist mit einem Schloss an einen Fahrradbügel angeschlossen.

Abus 770A SMARTX im Test – wie viel Hightech braucht ein Fahrradschloss?

Abus Bügelschlösser zählen zu den sichersten Möglichkeiten, ein Fahrrad wirksam vor Diebstahl zu schützen. Nun kombiniert der Fahrradschloss Spezialist aus dem Ruhrgebiet das bewährte „Heavy Metal“-Konzept mit einem smarten Innenleben. Heraus kommt das Abus 770A SMARTX, das sich schlüssellos per Smartphone bedienen lässt und mit integrierter Alarmfunktion ausgestattet ist. Mach so viel Hightech in einem Fahrradschloss Sinn und rechtfertigt das den hohen Preis? Antworten liefert unser Abus 770A SMARTX Test.

weiterlesen ...
Mountainbiken in der Aletscharena

Stoneman Glaciaria und legendäre Pässe in der Aletscharena: Urlaub ohne Auto

Grimsel-, Furka- oder Gotthardpass sind RennradlerInnen ebenso ein Begriff, wie die Stoneman-Glaciaria Route den MountainbikerInnen. Die Aletscharena – das Reich des gigantischen Aletschgletschers – ist der perfekte Ausgangspunkt für all diese Abenteuer auf dem Rennrad oder Mountainbike. Und das Beste daran: Dieses Abenteuer funktioniert ohne Auto besser als mit. Kein Wunder, dass wir das mal ausprobieren mussten...!

weiterlesen ...
Platzangst Bikepacking Übersicht

Platzangst The Graveliers Bikepacking Taschen Test – für mehr Abenteuer

Die Firma Platzangst ist seit eh und je im Mountainbikesport verwurzelt, hat 2019 aber auch den Schritt in den Gravel- und Bikepacking Sektor gewagt. Zunächst haben die Berliner eine komplette Bekleidungslinie auf den Markt gebracht und in diesem Jahr das Produktportfolio mit zahlreichen Taschen erweitert. Seit längerem haben wir diese Taschen nun montiert und wollen euch einen detaillierteren Einblick liefern.

weiterlesen ...

Kargon One Prime Test: Das leichte Lastenrad aus Darmstadt

Das Kargon One Prime ist eines der leichtesten Lastenräder und es ist zu 100 Prozent made in Germany. Damit bietet die Company aus Darmstadt nicht nur ein funktionelles, sondern auch ein fair und transparent hergestelltes Cargobike, das eine spannenden Alternative zu den Lastenrad-Platzhirschen darstellt. In unserem „Lastenrat“ Test berichtet Christina aus Witten über ihre Erfahrungen mit ihrem Kargon One Prime.

weiterlesen ...
Enve SES 3.4 Test

Enve SES 3.4 Test: Schwarzes Gold für die Straße

Sie sind leicht, effizient und teuer: Enve Laufräder aus Carbon. Da macht auch der Allround-Aero-Laufradsatz SES 3.4 keine Ausnahme. Wir haben uns gefragt: Lohnt sich eine solche Investition? Und ist ein Carbon-Laufradsatz überhaupt mit dem Wunsch nach einem nachhaltigen Produkt vereinbar? Hier ist unser Enve SES 3.4 Test.

weiterlesen ...
Ritchey Outback Test

Ritchey Outback Test: Ein Gravelbike aus Stahl mit dem Zeug zur Legende?

Wenn einer der Erfinder des Mountainbikes nach 40 Jahren immer noch seine eigene Firma leitet und immer noch selber wie verrückt in die Pedale tritt, dann trifft das nur auf einen Namen zu: Tom Ritchey. Mit Erfahrung und Leidenschaft baut er neben vielen modernen Parts auch eigene Rahmen aus Stahl. Die neueste Auflage seines Gravelbikes „Outback“ konnten wir während der Ausfahrten für unsere Ausgabe 12 in aller Ruhe ausprobieren. Hier ist unser Ritchey Outback Test.

weiterlesen ...

ver.de – eine nachhaltige Fahrrad Versicherung?

Nachhaltig zu leben ist gar nicht so einfach. Immer wieder wird man mit völlig alltäglichen Praktiken oder Produkten konfrontiert, die aufgrund irgendwelcher profitorientierten Sauereien eigentlich nicht vertretbar sind, wenn man erstmal davon weiß. So verhält es sich auch mit vielen Versicherungen. Wir haben uns die Praktiken der Finanzindustrie einmal angesehen und stellen die nachhaltige Fahrrad Versicherung von ver.de vor, die dein Fahrrad absichert und etwas gutes für die Umwelt tut.

weiterlesen ...