„GKN Firenze Lastenrad“: Visionen auf zwei Rädern – mehr als nur ein Bike
Ein Bikecheck zum Lastenrad „La Solidale“, Hintergrundinfos zur Genossenschaft GFF und Links für weitere Informationen zu diesem spannenden Transformations Projekt.
Ein Bikecheck zum Lastenrad „La Solidale“, Hintergrundinfos zur Genossenschaft GFF und Links für weitere Informationen zu diesem spannenden Transformations Projekt.
In Zwickau, arbeiten der E-Motorenhersteller Pendix und der E-Bike-Spezialist VSC.Bike gemeinsam an der Zukunft der urbanen Mobilität. Pendix, bekannt für seine einzigartigen E-Bike-Nachrüstantriebe, und VSC.Bike, Pionier im Bereich kommerzieller Lastenräder, bündeln ihr Know-how. Erfahre mehr über die spannenden Hintergründe dieser Partnerschaft und wie sie mit Lastenrad Finn ein völlig neues Cargobike-Erlebnis schaffen.
Das „Gravit Dust“ von Hase Bikes aus Waltrop bringt zwei Welten zusammen: Gravel Bikes und Cargobikes. Als wir dieses Lastenrad zum ersten Mal sahen, stellten wir uns sofort die Frage: Ergibt diese Kombination Sinn? Es gibt nur eine Möglichkeit, dies herauszufinden: Hier ist unser Hase Gravit Dust Test.
Zum Jahreswechsel wurde die neue CaGo Modellreihe CS mit dem German Design Award 2024 sowie mit dem Design und Innovation Award 2024 ausgezeichnet. Anlässlich dieser Auszeichnungen werfen wir in diesem Beitrag einen genauen Blick auf das CaGo CS Mini-Lastenrad.
Maxxis hat sich mit neuen Reifen wie dem „Rambler“ und dem „Reaver“ im Gravel Bereich gut aufgestellt. Der MetroLoads Pro wurde speziell für den Einsatz an Cargobikes entwickelt – was er zu bieten hat, hört sich zumindest auf dem Papier hervorragend an. Darum schnallten wir einen Satz neue Reifen auf unser Lastenrad und haben uns selbst ein Bild gemacht. Hier ist das Ergebnis von unserem Maxxis MetroLoads Pro Test.
Da denkt man, man hat alles gesehen. Und dann schlendert man auf den Gravel Games am Stand von Hasebikes vorbei und sieht das: Das Hase Gravel Lastenrad Gravit Dust, das bei genauerem Hinsehen viele interessante Features zu bieten hat!
Oft hören wir: So ein Lastenrad ist doch viel zu teuer. Dabei sparst du damit eine Menge Geld – wenn du es als echte Alternative zum Auto siehst. Der Onlineshop Upway verbessert diesen Effekt zusätzlich und sorgt auch noch für eine bessere Ökobilanz: Bei Upway kannst du ein generalüberholtes gebrauchtes Lastenrad kaufen und doppelt sparen! Wir haben uns das Angebot genauer angesehen.
VSC Bikes kennst du bestimmt – zum Beispiel von der Lastenradflotte der Post. Jetzt bietet die Firma aus Sachsen-Anhalt auch ein Cargobike für Privatleute an: Das VSC.BIKE Lastenfahrrad FINN – mit oder ohne E-Motor
Das Maniac & Sane Lastenrad revolutioniert mit seinem ultralight Rahmen die Cargobike Welt! Auf der Cyclingworld Düsseldorf konnten wir einen ersten Blick auf das 15-Kilo leichte Lastenrad werfen und sogar ein paar Testrunden drehen.
Der deutsche MTB Pionier steigt ins Cargobike Business ein: Wir zeigen euch das neue Nicolai Lastenrad NC1 mit typischen Nicolai-Genen und Made in Germany
Nach dreijähriger Pause kehrt die renommierte Spezialradmesse SPEZI 2023 an einem neuen Standort mit frischen Messemachern zurück. Besucher:innen erwartet ein zweitägiges Programm mit Fahrrad- und Zubehörherstellern. Dazu gibt es ein abendliches Samstagsprogramm auf dem Messegelände. Zahlreiche Vorträge und das „Erfinderlabor“ bieten eine Plattform für Hobby-Ingenieur:innen und Profis.
Die Verkehrswende ohne Fahrräder? Das ist nahezu unmöglich – da sind sich die Experten einig. Und doch hören wir noch viel zu oft: Ohne Auto funktioniert unser Alltag nicht. Wer das behauptet, hat vielleicht nur noch nicht das richtige Fahrrad für sich entdeckt! Das Gleam Escape ist ein ganz besonderes Maxi Cargobike. In unserem neuesten Cargobike Test haben wir herausgefunden, wie gut es sich im Alltag schlägt.
Erst im März stellte Tern sein neuestes „Baby“ vor: Das Quick Haul. Es ist, wie man es von Tern-Bikes kennt, klein, kompakt und total vielseitig. Außerdem ist es deutlich günstiger als das bereits von uns getestete Tern GSD S10. Gründe genug, mal zu erfahren, wie sich das Nesthäkchen der Tern-Long Tails im Alltag schlägt. Dazu bekamen wir Unterstützung von Familie Brendel, die dem Rad ein paar Wochen lang mit Kind und Kegel auf den Zahn gefühlt hat.
Arian Bronner studierte in Weimar Produktdesign. Wie es das Schicksal wollte, kam er dort mit dem Thema „Fahrrad“ intensiver in Berührung, das ihn in Folge nicht mehr losließ. Vom Schrauben in der Uni-Radwerkstatt bis zum Praktikum bei einem Radhersteller in Kopenhagen gipfelte seine neue Leidenschaft im Thema seiner Bachelorarbeit: Das Konzept für ein „Lastenrad zum Nachrüsten“ – die Elephant Cargo Fork.
ABS für Lastenfahrräder – braucht man das wirklich? Wir konnten die Neuheit von der jungen italienischen Firma Bluebrake ausprobieren und uns ein Urteil darüber bilden, ob das System mehr Sicherheit bringt oder nicht. Hier sind unsere Eindrücke von einem kurzen Test.
Es ist klein und handlich, was ohne Zweifel praktisch ist. Aber reicht so ein kompaktes Long Tail wie das Tern GSD S10 auch aus, um im Alltag ein Auto zu ersetzen? Wir wollten es wissen und haben das Bike ausgiebig getestet.
Fahrrad statt Auto – Martins Cargobike Bullitt sollte ein vollständiger Ersatz fürs motorbetriebene Fahrzeug werden. Und es war ein voller Erfolg! Ob es seither Probleme gab und was Martin nach zwei Jahren Dauereinsatz an seinem Bullitt besonders gut gefällt, erfährst du in einer neuen Folge LastenRAT.
Mit einer Gesamtlänge von über 2,6 Metern, Platz für drei Kinder und bis zu 100 kg Zuladung in der Box gehört das Load 75 zu den größeren Longjohns am Markt. Dazu kommen hochwertige Komponenten und das Alleinstellungsmerkmal „vollgefedert“ – entsprechend hochpreisig ist das Cargobike aus Mühltal bei Darmstadt. Raphael erzählt im Video, wie zufrieden er nach zwei Jahren mit seinem Load 75 ist.
Das Kargon One Prime ist eines der leichtesten Lastenräder und es ist zu 100 Prozent made in Germany. Damit bietet die Company aus Darmstadt nicht nur ein funktionelles, sondern auch ein fair und transparent hergestelltes Cargobike, das eine spannenden Alternative zu den Lastenrad-Platzhirschen darstellt. In unserem „Lastenrat“ Test berichtet Christina aus Witten über ihre Erfahrungen mit ihrem Kargon One Prime.
Radtouren gibt es viele. Doch keine ist wie diese: Die Schokofahrt ist eine lautlose Kurierfahrt, eine große Herausforderung, ein dicker Batzen Arbeit. Sie ist ein Wahnsinnsspaß und ein Symbol dafür, dass jeder Einzelne dazu beitragen kann, die Welt fairer, freundlicher und schöner zu machen. Kommt mit auf eine Radtour, an deren Ende der emissionsfreie Transport von 18.000 Tafeln Schokolade von Amsterdam nach ganz Deutschland steht.