Mit dem Gravelbike im Erzgebirge

Erzgebirge Cross: Mit dem Gravelbike im Erzgebirge entlang des Erzgebirgskamms

In unserer Ausgabe 19 berichten wir von einem großartigen Abenteuer mit dem Gravelbike im Erzgebirge. Unsere Gravelbike Tour im Erzgebirge orientierte sich am Verlauf des Erzgebirgskamms und führte uns von Ostrov (Tschechien) nach Sebnitz (Sachsen). Ergänzend zur Story im Magazin haben wir dir hier allerlei Informationen für dich und dein Gravelbike im Erzgebirge zusammengestellt.

weiterlesen ...

Außergewöhnliches Maxi-Lastenrad: Das GLEAM Escape im Cargobike Test

Die Verkehrswende ohne Fahrräder? Das ist nahezu unmöglich – da sind sich die Experten einig. Und doch hören wir noch viel zu oft: Ohne Auto funktioniert unser Alltag nicht. Wer das behauptet, hat vielleicht nur noch nicht das richtige Fahrrad für sich entdeckt! Das Gleam Escape ist ein ganz besonderes Maxi Cargobike. In unserem neuesten Cargobike Test haben wir herausgefunden, wie gut es sich im Alltag schlägt.

weiterlesen ...

Test: Old Man Mountain Rack Divide

Das Old Man Mountain Rack soll so ziemlich an jedes Rad passen. Das allein ist etwas Besonderes, aber natürlich nicht alles. Wir haben den Old Man Mountain Gepäckträger ausprobiert. In diesem Artikel beschreiben wir, wie er uns gefallen hat.

weiterlesen ...

Alter Schotte: Ghost Road Rage Test auf der North Coast 500 Route

Road Rage – der Name dieses Bikes von Ghost sorgt für einige Fragen. Immerhin, so scheint es doch, handelt es sich dabei um ein Gravel Bike. Road Rage klingt aber eher nach Rennrad auf Speed. Und auf der Ghost Webseite findet sich zu allem Überfluss dann auch noch die Beschreibung „Gravel Bike mit Mountainbike-DNA“. Also, was ist das denn jetzt? Es klingt ein wenig nach Eierlegender-Woll-Milch-Sau, aber dass es die nicht wirklich geben kann, ist auch klar. Es gibt also nur einen einzigen Weg, herauszufinden, was das Road Rage kann und für wen es ist: Wir müssen auf eine Reise gehen!

weiterlesen ...

Tern Quick Haul Test: Taugt das neue Bike als Familien Lastenrad?

Erst im März stellte Tern sein neuestes „Baby“ vor: Das Quick Haul. Es ist, wie man es von Tern-Bikes kennt, klein, kompakt und total vielseitig. Außerdem ist es deutlich günstiger als das bereits von uns getestete Tern GSD S10. Gründe genug, mal zu erfahren, wie sich das Nesthäkchen der Tern-Long Tails im Alltag schlägt. Dazu bekamen wir Unterstützung von Familie Brendel, die dem Rad ein paar Wochen lang mit Kind und Kegel auf den Zahn gefühlt hat.

weiterlesen ...

Elephant Cargo Fork: Arian Bronner und sein Lastenrad zum Nachrüsten

Arian Bronner studierte in Weimar Produktdesign. Wie es das Schicksal wollte, kam er dort mit dem Thema „Fahrrad“ intensiver in Berührung, das ihn in Folge nicht mehr losließ. Vom Schrauben in der Uni-Radwerkstatt bis zum Praktikum bei einem Radhersteller in Kopenhagen gipfelte seine neue Leidenschaft im Thema seiner Bachelorarbeit: Das Konzept für ein „Lastenrad zum Nachrüsten“ – die Elephant Cargo Fork.

weiterlesen ...
Dirty Boar: Feucht fröhliches Gravel Event in Belgien

Dirty Boar Gravel Tour 2017: Eine Schöne Schweinerei!

Wer die Wettervorhersage gecheckt hat, für den gab es zwei Optionen: es durchziehen, wohlwissend, dass es fernab jeder Komfortzone sein wird, oder kneifen. Die natürliche Auslese durch Wind und Wetter brachte die Riege der Hartgesottenen zu einer ausgedehnten Graveltour an der deutsch-belgischen Grenze zusammen. Dirty Boar 2017 – so war das damals!

weiterlesen ...
Grevet

Gravel Event ins Niemandsland: „Schlesischer Grenzer“ im Drei-Länder-Eck Deutschland, Tschechien und Polen

Bei touristischer Erkundung im Mai 2021 haben sich im polnischen Grenzgebiet, also in absolutem Niemandsland „zwei gefunden“: Thomas Terbeck, alias „bikingtom“ teilt mit Christian Hacker aus Dresden die Leidenschaft für Schotter, Berge und gutes Bier. Von Beginn an brabbelten sie über Gott und die Welt, über besondere Erlebnisse auf und fernab des Sattels und zahlreiche Ideen, die man immer schon mal auf dem Rad durchführen wollte. Auch die „Community“ war bei den beiden mehr als ein Modewort: „Warum fahren wir Rad? Um schöne Momente mit coolen Leuten zu erleben.“ So einfach gesagt, so komplex der Weg zu einem neuen Gravel-Event, über das wir im Interview mehr herausfinden wollten...

weiterlesen ...
Kochen mit Wildkräutern

Kochen mit Wildkräutern: 8 Wildkräuter für Bikepacking mit Genuss

Wie ernährst du dich auf einem Bikepacking Trip? Nimmst du alles von Zuhause aus mit, kaufst du dir Fast-Food oder gönnst du dir ein Essen im Restaurant? Oder hast du deinen Campingkocher dabei und baust vor deiner Schützhütte die eigene kleine Outdoor Küche auf? Um letzteres geht es in diesem Beitrag. Kochen mit Wildkräutern, das ist heute der Plan. Und nicht nur das: Einige der Zutaten, nämlich die frischen Kräuter, kannst du zuvor selber sammeln!

weiterlesen ...
Wiesemann Drehmomentschlüssel Fahrrad

Im Test: Wiesemann „Drehmomentschlüssel Fahrrad“ – Und: Drehmomentschlüssel fürs Fahrrad, warum ist das wichtig?

Wenn du selbst an deinem Fahrrad schraubst, sind dir Drehmoment Angaben auf zahlreichen Bikeparts bestimmt schon ins Auge gefallen. Sie geben an, wie fest eine Schraube angezogen werden darf, damit weder die Schraube, noch das Bauteil, in das diese eingeschraubt wird, einen Schaden nehmen. Gerade bei modernen Carbonparts ist ein Drehmomentschlüssel fürs Fahrrad wichtig und entscheidend für einwandfreie Funktion und die Sicherheit. In diesem Artikel klären wir, warum genau ein Drehmomentschlüssel fürs Fahrrad so wichtig ist und stellen das aktuelle Modell von Wiesemann vor.

weiterlesen ...