Cargobike Reifen von Maxxis – der MetroLoads Pro Test

Maxxis hat sich mit neuen Reifen wie dem „Rambler“ und dem „Reaver“ im Gravel Bereich gut aufgestellt. Der MetroLoads Pro wurde speziell für den Einsatz an Cargobikes entwickelt – was er zu bieten hat, hört sich zumindest auf dem Papier hervorragend an. Darum schnallten wir einen Satz neue Reifen auf unser Lastenrad und haben uns selbst ein Bild gemacht. Hier ist das Ergebnis von unserem Maxxis MetroLoads Pro Test.

weiterlesen ...
Maxxis Rambler vs. Maxxis Reaver Test

Maxxis Rambler vs. Maxxis Reaver Test – welcher Reifen ist Martins 1. Wahl?

Maxxis ist die Hausmarke eines der weltweit größten Reifenhersteller aus Taiwan. Im Mountainbike-Bereich ist Maxxis total bekannt und es gibt Reifenmodelle, die eine Art Kultstatus besitzen. Den Maxxis MTB-Reifen „Minion“ beispielsweise gibt es seit mehr als 20 Jahren – er ist einer DER Reifen im Mountainbike Downhillsport. Was man Maxxis jedenfalls nicht abstreiten kann, ist jede Menge Erfahrung im Reifenbau. Und deshalb war ich auch sehr gespannt darauf, gleich zwei Gravel-Reifen der Taiwanesen unter die Lupe nehmen zu können: Hier ist mein Maxxis Rambler vs. Maxxis Reaver Test.

weiterlesen ...

Tern NBD Test: Wie gut ist das super kompakte & leichte Urban E-Bike im täglichen Einsatz?

In unserem Tern NBD Test wollen wir herausfinden, wie sich das kompakte Urban E-Bike im Alltag schlägt. Eigens für diesen Test haben wir einen Fahrsicherheits Workshop für ältere Menschen oder „Wiederaufsteiger“ organisiert, bei dem die Teilnehmenden vier Tern NBD Test Bikes einen Monat lang ausprobieren konnten. So bekamen wir authentisches Feedback – exakt von der Zielgruppe, an die sich das neue Tern Kompaktrad mit 20-Zoll-Laufrädern richtet...

weiterlesen ...

Kettenwachs oder Kettenöl – was ist besser?

Wenn du hier gelandet bist, dann bist du garantiert über das Thema Kettenwachs für deinen Fahrradantrieb gestolpert. Und du fragst dich nun: Was ist eigentlich besser – Kettenwachs oder Kettenöl? In diesem Blogartikel gehen wir genau dieser Frage auf den Grund. Mit den Informationen in diesem Artikel kannst du dann selbst entscheiden, ob Kettenöl oder Kettenwachs für dich die bessere Alternative ist.

weiterlesen ...

Bikepacking in Dänemark – Tipps und Infos

Dänemark ist ein fahrradfreundliches Land und Radfahren ist dort eine beliebte Fortbewegungsmethode sowie ein Teil des dänischen Lebensgefühls. Warum also nicht beim Bikepacking in Dänemark eine gute Zeit genießen? Skandinavischen Flair, Urlaubsstimmung und einige der fahrradfreundlichsten Städte überhaupt sind im Dänemark Paket mit enthalten. In diesem Blog Artikel haben wir dir, passend zu unserer Dänemark-Geschichte in Ausgabe #22, ein paar interessante Dänemark Bikepacking Facts zusammengestellt.

weiterlesen ...

Bikepacking im Odenwald – Mit dem Gravelbike durch den Naturpark Neckartal-Odenwald

Wenn die Nächte länger und kälter werden, wenn der Nebel früh morgens über den Feldern liegt, wenn der Raureif märchenhaft im Licht der aufgehenden Sonne glitzert und die Blätter die Landschaft in ein buntes Farbenspiel verwandeln – dann ist genau die richtige Zeit für ein Bikepacking-Abenteuer im Odenwald! In diesem Blogartikel erfährst du alles über das perfekte Bikepacking im Odenwald Abenteuer zum Nachfahren: von der Anreise über Unterkünfte bis zu interessanten Highlights am Streckenrand. Hier ist unser Odenwald Bikepacking Guide.

weiterlesen ...

Europaradweg R1 – Bikepacking im Münsterland

Der Europaradweg R1 ist satte 5.100 Kilometer lang und verläuft von London bis nach Moskau durch zehn Länder und vier Zeitzonen. Auf seinem Abschnitt durch Deutschland ist er auch als D-Route 3 gekennzeichnet – und genau davon haben wir uns einen Teil ausgesucht: Von Vreden an der Niederländischen Grenze bis nach Detmold am Rande des Teutoburger Waldes. Komm mit auf Bikepacking im Münsterland auf dem Europaradweg R1!

weiterlesen ...

Ass-Savers Win Wing – der genial einfache Gravel Spritzschutz bekommt ein Update

Manche Produkte sind so genial, da fragt man sich: Warum ist da nicht vor 20 Jahren schon jemand drauf gekommen? Die Win Wings von Ass-Savers sind so etwas. Sie sind für alle, die keine Lust auf die volle Packung Schutzblech haben, aber trotzdem einen trockenen Hintern haben möchten, wenn es draußen Bindfäden regnet. Im letzten Jahr hat Ass Savers den genial einfachen (Gravel-) Spritzschutz vorgestellt. Jetzt gibt es ein Update.

weiterlesen ...

Tern E-Bike Sicherheit Workshop: Kostenloser Workshop für die ältere Generation und Wiederaufsteiger im Bürgerzentrum Halver

Fahrradfahren macht Spaß, ist gesund und ist im Alltag einfach praktisch. Doch oft radelt ein ungutes Gefühl mit, weil Radwege fehlen oder es an Fahrroutine mangelt. In einem kostenlosen Workshop soll den Teilnehmenden im Oktober mehr Sicherheit auf dem Rad vermittelt werden – für mehr Spaß und Freude bei der Fortbewegung auf zwei Rädern.

weiterlesen ...

Doppelt nachhaltig: generalüberholtes gebrauchtes Lastenrad kaufen im Upway Onlineshop

Oft hören wir: So ein Lastenrad ist doch viel zu teuer. Dabei sparst du damit eine Menge Geld – wenn du es als echte Alternative zum Auto siehst. Der Onlineshop Upway verbessert diesen Effekt zusätzlich und sorgt auch noch für eine bessere Ökobilanz: Bei Upway kannst du ein generalüberholtes gebrauchtes Lastenrad kaufen und doppelt sparen! Wir haben uns das Angebot genauer angesehen.

weiterlesen ...
Gravel Schuh von Sidi

Gravel Schuh von SIDI: Der MTB Dust im Test

SIDI steht für Top Qualität und hat sich vor allem im Road- und MTB-Bereich einen guten Ruf erarbeitet. Wir wollten wissen, ob der MTB Dust als Gravel Schuh von Sidi taugt. Und wir wollten wissen: Wie nachhaltig agiert eigentlich der italienische Schuh-Spezialist?

weiterlesen ...
Gravel Biken im Sauerland beim Gravel Fest Winterberg

Gravel Biken im Sauerland: mit dem Gravel Fest auf Winterberg-Schnupperkurs

Sich am Wochenende mit dem Gravelbike aufzumachen, ist niemals ein Fehler. Und doch gibt es diese Momente, die ganz besonders sind. Momente, die dem perfekten Gravel Wochenende zumindest nahekommen. Vor unserem zweiten Besuch vom Gravel Fest fragten wir uns: Erwartet uns genau so ein Wochenende? Austragungsort war dieses Mal nämlich Winterberg, bekannt vor allem für zahlreiche Mountainbikestrecken. Aber wie sieht es mit dem Gravel Biken im Sauerland aus?

weiterlesen ...