Artikel zum Thema: #einautoweniger, Cargobikes, lifeCYCLE Magazine Ausgabe #11, Long John, Nachhaltige Mobilität, , Verkehrswende

Schokofahrt 2020 im Krisenmodus?

Dsc 1859 | lifecycle magazine

Die Schokofahrt hat sich in wenigen Jahren von einer tollen Idee zu einem wahren Happening entwickelt. Unzählige Radfahrer holen Schokolade nach Deutschland – lautlos und emissionsfrei. Jedoch nicht im Frühjahr 2020, denn „Happenings“ gehen gerade nicht. Trotzdem fällt die Schokofahrt nicht aus. Stattdessen machen sich einige wenige Radler auf den Weg, um mit großen Lastenradgespannen ganz viel Schokolade auf einen Streich über die Grenze zu transportieren. Auch lifeCYCLEs Martin war dabei und berichtet hier von seiner etwas anderen Kurierfahrt: mit Lastenrad und Carla Cargo Anhänger in zwei Tagen nach Amsterdam und zurück.

Kolumne: Philipp Erwig über sein Radentscheid Engagement

Radentscheid marl 14 | lifecycle magazine

Der Radentscheid Marl ist ein bisschen anders. Zum einen, weil er der erste Radentscheid in einer kleinen Mittelstadt mit nur 85.000 Einwohnern ist. Zum anderen, weil just zu Beginn der Stimmensammlung die Coronakrise die Karten völlig neu mischte. Für unsere Ausgabe #11 hat uns Philipp Erwig „seine“ Stadt Marl gezeigt und uns erzählt, wie sich Corona auf den Radentscheid ausgewirkt hat. In dieser Kolumne verrät er uns seine persönliche Motivation für sein Engagement.

Carla Cargo Test: Fahrradanhänger für schwere Lasten

Schokofahrt 26 | lifecycle magazine

Cargobikes sind gerade schwer angesagt. Dabei gerät der gute, alte Fahrradanhänger etwas ins Hintertreffen. Es sei denn, man möchte richtig was bewegen und gerät an die Grenzen seiner Ladekapazität. Dann könnte man beim Suchen nach einer Lösung auf Carla Cargo stoßen: Carla Cargo ist kein normaler Radanhänger, sondern ein echter Jumbo-Hänger. Ob mit oder ohne E-Unterstützung: Das Konzept an sich klingt total spannend. Wir konnten einen Carla Cargo Test im Extremeinsatz durchführen.