Orbit 360

10 Tipps für mehr Motivation zum Radfahren

Radfahren macht Spaß, ist unglaublich praktisch, ersetzt oft problemlos das Auto und hält dich fit und gesund. Eigentlich liegen die Vorteile des Radfahrens auf der Hand und doch tun wir uns oftmals schwer, uns aufzuraffen. Hier sind unsere 10 Tipps für mehr Motivation zum Radfahren, mit denen du dich garantiert aufraffen kannst!

weiterlesen ...
Jobrad

Warum Fahrradfahren gesund ist – Für den Körper und fürs Gehirn!

Dass Fahrradfahren gesund ist, weißt du sicher schon und spürst es oft am eigenen Leib. Aber weißt du auch, warum das so ist? Und ist dir klar, warum Radfahren sogar eine Art Hirnjogging sein kann? In diesem Artikel erklären wir, warum das so ist und wie du den Effekt verstärken kannst. Und du erfährst, warum sogar dein Arbeitgeber sich darüber freuen kann...

weiterlesen ...

Mechanische Scheibenbremse oder hydraulische Scheibenbremse? TRP Spire C im Test

Kann eine mechanische Scheibenbremse überhaupt eine ebenbürtige Alternative zu einem hydraulischen Bremssystem sein? Diese Frage stellte ich mir – und zwar mehr gezwungener Maßen, als freiwillig. Schuld daran waren die Lieferschwierigkeiten in der Fahrradwelt, die auch nicht vor einzelnen Zubörteilen im Handel halt gemacht hatten. Mit anderen Worten: Die neue Bremsanlage, die ich eigentlich an mein „Fahrrad fürs Leben“ bauen wollte, war schlicht und ergreifend nicht zu bekommen. Nach langem Herumsuchen beschloss ich also, meinen „Suchradius“ auf mechanische Systeme zu erweitern… Welche Bremse es wurde und wie zufrieden ich damit bin, erfährst du in diesem Artikel.

weiterlesen ...

LEEZE Laufräder CC 38 Disc BASIC: Einsteiger Carbon Laufradsatz im Test

Laufräder aus Carbon zu einem günstigen Preis gibt es mittlerweile immer mehr denn, die Nachfrage wächst stabil. Leeze aus Havixbeck mischen schon eine ganze Weile mit im Geschäft mit Laufrädern, haben diesen Trend erkannt und einige Laufräder aus Carbon für unterschiedliche Einsatzzwecke im Sortiment. Ich habe mir den Leeze CC 38 Disc BASIC als neuen Universal-Laufradsatz ausgesucht und schon einige Kilometer darauf zurückgelegt. Hier sind meine Erfahrungen.

weiterlesen ...
Bikepacking im Winter

Zuhören und gewinnen: Der lifeCYCLE Advents-Podcast

Es Weihnachtet sehr! Um dir die Wartezeit etwas zu verkürzen, haben wir uns etwas ausgedacht. Es gibt einen Adventskalender. Aber keinen normalen, sondern einen zu Zuhören. Denn wir starten unseren Podcast! Darin unterhalten wir uns mit Menschen aus der Fahrradindustrie, die in Sachen „Nachhaltigkeit“ voll mit uns auf einer Wellenlänge sind. Und weil‘s am Advents immer ein Türchen zu öffnen gibt, hat jeder unserer Gäste ein tolles Geschenk mitgebracht…

weiterlesen ...

Rette, rette, Fahrradkette: Zwei Schwestern radeln um die Welt

Anna und Ida sind Schwestern aus Memmingen in Deutschland. Soweit, so normal. Bis sie eines Tages auf die Idee kamen, gemeinsam zu verreisen. Nach Peking. Mit dem Fahrrad. Von Deutschland aus. Aus der verrückten Idee wurde Realität, auch wenn der Plan aufgrund der aktuellen Umstände nicht immer ganz eingehalten werden kann. Die beiden radeln, reisen und füttern zwischendurch auch noch ihren Instagram Channel @rette_rette_fahrradkette, auf dem sie für ihre Spendenaktion für Seawatch aufmerksam machen. Im Kurzinterview stellen wir die beiden vor.

weiterlesen ...

Langstrecken Rennrad mit Allroad-Ambitionen: Rose Reveal Test

Eine knapp 1.300 Kilometer lange Bikepacking Radreise von Nizza nach Hause war die Grundlage für unseren Rose Reveal Test. Es ging über Straßen, Feld- und Waldwege und sogar über Trails. Wir konnten uns also einen sehr guten Eindruck über das Rose Endurance Rennrad mit Scheibenbremsen verschaffen.

weiterlesen ...
Interview mit Alexander Breit vom Radentscheid Frankfurt

Radentscheid Frankfurt: Interview mit Alexander Breit

In Frankfurt ist in den letzten Jahren einiges passiert in Sachen Fahrrad-Infrastruktur. „Schuld“ daran ist vor allem der Radentscheid Frankfurt. Wir trafen Alexander Breit, eine der treibenden Personen hinter dem Radentscheid zum Interview. Er verriet uns, was hinter so einem Radentscheid steckt und was man damit bewegen kann. Außerdem werfen wir einen Blick auf Alex‘ zweites Steckenpferd: die Transition Town Bewegung…

weiterlesen ...

Urwahn Platzhirsch Test: das Fairbike aus dem 3D-Drucker

Ein E-Commuting Bike, dessen Rahmen im 3D-Druck entsteht und das zudem fair sowie regional hergestellt wird: Das klingt nicht nur außergewöhnlich, das ist es auch. Schon optisch sticht der Platzhirsch von Urwahn Bikes aus Magdeburg aus der Masse hervor. In unserem Test zeigen wir, wie sich das moderne Pendlerrad in der Praxis schlägt.

weiterlesen ...

Allroad Gravel Collection von Gore im Test

Dass Gravelbikes Spaß machen, das hat sich langsam herumgesprochen. Und so verwundert es auch nicht, dass passende Bikes, Zubehör und Bekleidung längst nicht mehr „nur“ von kleinen Firmen angeboten werden, sondern sich immer öfter auch im Portfolio der bekannten Companies wiederfinden. Nun folgt auch Gore dem Ruf nach Freiheit und präsentierte seine erste Gravel-Collection namens Allroad. Wir durften ein Explore-Shirt und eine Storm Shorts bereits ausgiebig testen.

weiterlesen ...

Ezero – Nachhaltiger Sitzkomfort?

Everve ist eine Manufaktur aus Albstadt, die sich dem optimalen Sitzkomfort auf dem Fahrrad verschrieben hat. Besonderes Augenmerk lag bislang auf hochwertigen BIBs – doch jetzt rollt Everve das Thema „Sitzen“ ganz neu auf. Und weil Everve nicht nur mit top Funktion, sondern auch mit einer sehr nachhaltigen Herangehensweise zu überzeugen sucht, haben wir uns das neue System einmal ganz in Ruhe angesehen.

weiterlesen ...