Bio Kettenöl Test: So schneiden antidot, Atlantic & Co. im Labor ab
Vier Bio Kettenöle im Labor: Wie schlagen sich antidot, Atlantic, Dr. Wack & Hanseline im Härtetest? Unser Bio Kettenöl Test zeigt klare Unterschiede – mit überraschendem Sieger.
Vier Bio Kettenöle im Labor: Wie schlagen sich antidot, Atlantic, Dr. Wack & Hanseline im Härtetest? Unser Bio Kettenöl Test zeigt klare Unterschiede – mit überraschendem Sieger.
Mit neuem Namen, aber bewährtem Konzept startet JobRad Loop in eine neue Ära: Aus dem auf Refurbishment spezialisierten Pionier Revelo wird ab sofort JobRad Loop – stärker vernetzt mit der JobRad-Gruppe, klarer positioniert im Markt. Im Interview spricht Geschäftsführerin Dr. Nela Murauer mit uns über die Hintergründe des Rebrandings, den wachsenden Stellenwert der Kreislaufwirtschaft und warum aufbereitete Fahrräder kein Kompromiss, sondern eine smarte Mobilitätsentscheidung sind.
In Zwickau, arbeiten der E-Motorenhersteller Pendix und der E-Bike-Spezialist VSC.Bike gemeinsam an der Zukunft der urbanen Mobilität. Pendix, bekannt für seine einzigartigen E-Bike-Nachrüstantriebe, und VSC.Bike, Pionier im Bereich kommerzieller Lastenräder, bündeln ihr Know-how. Erfahre mehr über die spannenden Hintergründe dieser Partnerschaft und wie sie mit Lastenrad Finn ein völlig neues Cargobike-Erlebnis schaffen.
Wenn du hier gelandet bist, dann bist du garantiert über das Thema Kettenwachs für deinen Fahrradantrieb gestolpert. Und du fragst dich nun: Was ist eigentlich besser – Kettenwachs oder Kettenöl? In diesem Blogartikel gehen wir genau dieser Frage auf den Grund. Mit den Informationen in diesem Artikel kannst du dann selbst entscheiden, ob Kettenöl oder Kettenwachs für dich die bessere Alternative ist.
SIDI steht für Top Qualität und hat sich vor allem im Road- und MTB-Bereich einen guten Ruf erarbeitet. Wir wollten wissen, ob der MTB Dust als Gravel Schuh von Sidi taugt. Und wir wollten wissen: Wie nachhaltig agiert eigentlich der italienische Schuh-Spezialist?
Eine Welt, in der alles Bio, Fair, hochwertig, cool UND auch noch günstig ist – wäre das nicht schön? Das haben sich auch Johann und Viktor aus Stockholm gedacht, als Sie ihre Marke CHPO gründeten. Das Ziel: Hochwertige, coole Ausrüstung, die nicht die Welt kostet. Wir schauen genauer hin und versuchen zu ergründen, ob das Konzept aufgeht.
Neulich „stolperten“ wir über ein Produkt – und das eröffnete wieder eine ganze Themenwelt! Dieser Beitrag begann mit dem biologisch abbaubaren Fahrradreiniger „Waldschrat“ von Guppyfriend. Und er führte zur Frage: Warum ist Mikroplastik so schlimm, wo steckt Mikroplastik überall drin und was können wir tun, um Mikroplastik zu reduzieren? Aber der Reihe nach …
RTI widmet sich mit seinem neuen Sattel Ergon SR Allroad Core Circular dem Thema Kreislaufwirtschaft und präsentiert in Zusammenarbeit mit BASF ein neues Pilotprojekt: einen vollständig recycelbaren Sattel. Das haben wir uns einmal genauer angeschaut!
Spirulina Algen werden oft als wahres Wunder-Nahrungsmittel beworben. Wir wollten wissen, was dahintersteckt und haben nebenbei ein paar Spirulina Produkte gekostet …
Nach dem Motto „Gut Ding braucht Weile“ wurden die neuen Deuter Bikepacking Taschen namens Cabezon entwickelt. Hier sind alle Informationen zur durchdachten Transportlösung für das minimalistische Fahrrad Reisegepäck aus dem Hause Deuter.
Auf einem dreitägigem Bikepacking Abenteuer fuhren wir vom Sauerland zur kolektif Berlin. Die Tour selbst war Highlight genug: Aber natürlich zeigen wir hier auch, was es auf der Fahrradmesse Schönes zu bestaunen gab.
Geht Mobilfunk auch nachhaltig? Wetell behauptet das zumindest. „Superfunk“ ist ein nachhaltiger Handytarif, den wir seit mehr als einem Jahr testen …
Die Red Rebane Fahrradtasche Easy EXO von der Schweriner Manufaktur Red Rebane ist eines unserer Highlights von der Cyclingworld in Düsseldorf. Wir stellen euch das Multitalent vor.
lifeCYCLE goes digital: Hier ist unser erstes lifeCYCLE Magazine e-Book! Große Bilder und spannende Stories rund um Gravelbikes, Bikepacking, Cargobikes und Nachhaltigkeit für alle, die lieber swipen, statt blättern.
Shift Cycling Culture präsentiert einen Film über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Orte, an denen wir so gerne Rad fahren. Der Film wird im März und April 2023 im Rahmen einer Premiere-Tour mit Vorführungen auf der ganzen Welt veröffentlicht.
Wir haben Beast Components in Dresden besucht und uns angeschaut, wie edle Carbonlenker, Vorbauten und Felgen „made in Germany“ entstehen.
Wir konnten zwei Evil Eye Sportbrillen Modelle intensiv auf die Probe stellen: Die Traileye NG Pro sowie die neue Roadsense. Beide Fahrradbrillen sind (auch) für den Graveleinsatz gedacht und genau dabei haben wir sie ausgiebig getestet.
Es gibt Unternehmen, die schaffen es mit wenigen Worten, uns zu überzeugen. Zuletzt ist das dem Hürther Hersteller für Fahrradanhänger Croozer mit einer Pressemitteilung gelungen. Darin heißt es: „Wie oft müssen wir im Alltag wirklich noch mit dem Auto fahren? Wie viele Wege schaffen wir eigentlich auch entspannt mit dem Fahrrad? Und unser Gepäck? Hängen wir einfach hinten dran. Und wieder ab, wenn wir es nicht brauchen.“ Treffender kann man den großen Nutzen eines Fahrrads in Kombination mit einem Fahrradanhänger nicht auf den Punkt bringen. Für uns war das Grund genug, einem Croozer Fahrradanhänger im Test einmal genauer auf den Zahn zu fühlen. Dabei haben wir uns für das neueste Familienmitglied entschieden: Hier ist unser Croozer Cargo Tuure Test.
Rad fahren ist eine tolle Sache: Lautlos, emissionsfrei, naturverbunden und gesundheitsfördernd. Rad zu fahren entspricht allem, was man heute so unter dem Begriff der Nachhaltigkeit versteht. Aber wie sieht es mit unseren geliebten Sportgeräten aus? Wie nachhaltig agiert die Fahrradindustrie? Wir haben ein Unternehmen unter die Lupe genommen, das sich auf die Fahne geschrieben hat, so „grün“ wie möglich zu agieren. Wir waren zu Besuch bei Schwalbe Reifen im Bergischen Land …
In unserer Ausgabe 19 haben wir über Tim Röber und seine neue Bikemarke Liny Bikes berichtet. Die Basis seiner Firmengründung ist das Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Doch was genau steckt dahinter? Am Beispiel von Liny Bikes möchten wir in diesem Beitrag die Frage beantworten: Was genau versteht man unter Kreislaufwirtschaft?