Artikel zum Thema: Bikepacking, Kolumne, Martins Cycle Life, Stahl

Is steel real? Eine Zeitreise auf dem Surly Bridge Club

Camp cosmic day 1 credit stephan peters 48 | lifecycle magazine

In einer Zeit, wo alles aus Carbon sein muss, wo jedes Gramm zählt und wo mechanisch total out ist, hinterlässt die Testfahrt auf genau dem Gegenteil davon bleibende Erinnerungen: Hier ist die Geschichte vom kleinen Martin, der auszog, um auf Surly’s schlichtem Stahlrad, dem „Bridge Club“, die Fränkische Schweiz zu erkunden.

Mit Salsa’s Cutthroat nach Berlin: die Tourdaten

Salsa cutthroat test candy b graveller

Ein „Endurance-Bikepacking“ Rad wie das Salsa Cutthroat kann man ja nicht zu Hause auf der Fahrt um den Block testen. Da braucht es schon ein bisschen mehr Mühe. Wie wäre es mit einer Tour von Frankfurt nach Berlin? Ok, die Anfahrt aus dem Ruhrpott nach Frankfurt kommt noch oben drauf. Hier sind unsere Aufzeichnungen der Testfahrten mit Salsas Dropbar-Mountainbike!

Test: Hiplok „Z-Lok Combo“

Test hiplok z-lok combo

Ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“ brachte Hiplok vor ein paar Jahren die Z-Lok Minischlösser heraus, quasi extra starke Kabelbinder, deren Zweck es sein sollte, immer dann einen Mindestschutz gegen Langfinger zu bieten, wenn ein großes Schloss nicht in Frage kommt. Wir konnten bereits den Nachfolger „Z-Lok Combo“ einem ausgiebigen Test unterziehen.

Voll Hip oder eher Hop? Mantona Elements Pro Foto-Hipbag

Mantona hipbag fototasche walser

Wenn man gerne mit dem Rad reist und das Ganze auch noch gerne fotografisch festhält, steht man immer vor dem Problem: Wohin mit der Kamera? Man muss gut dran kommen, sie soll gut geschützt sein und am besten nicht im allgemeinen Taschen-Chaos untergehen.  Ein bisschen gesucht – und die Mantona ElemtsPro Hipbag gefunden.

Test: Topeak Bike Packing Serie

Bike packing topeak

Topeak ist der Spezialist, wenn es um funktionelles und raffiniertes Zubehör fürs Rad geht. Taschen und Gepäckträger sind schon lange Teil des Programms, so war es eine Frage der Zeit, bis auch eine waschechte Bike Packing Serie präsentiert wird. Seit einiger Zeit ist nun also die typische Kombination aus Satteltasche, Rahmentasche, Toploader und Lenkerrolle im Programm – wir haben einige Teile der Serie einem ausgiebigen Praxistest unterzogen.

L’Eroica XXL: ein langes Wochenende in der Toskana

L'eroica tuscany gaiole chianti brooks

Wir waren zu Besuch bei der L’Eroica in Gaiole. Der sagenumwobenen Radtour, die lange bevor die Fahrradindustrie das Gravelbike erfand genau diese Art des Radfahrens zelebrierte: über holprige Straßen und über noch viel holprigere Schotterwege, quer durch die wunderschöne Toskana. In unserem Print Magazin findet ihr bald die Story dazu. In diesem Artikel haben wir alle Tipps Infos zum Nachmachen dieser tollen Radtour zusammengestellt.

Der „Overnighter“: Erfahrungsbericht eines Mini-Urlaubs per Rad

Lifecycle bikepacking ense highres 300dpi 3 | lifecycle magazine

Was, wenn einen mal wieder alles nervt, der Alltag einen erdrückt und man beginnt, aus Faulheit, Bequemlichkeit oder Unmotiviertheit Dinge sein zu lassen, die einen eigentlich mit Freude erfüllen? Genau dann ist es an der Zeit, auszubrechen. Es muss ja nicht der lange geplante Urlaub sein. Ich stolperte über den Begriff des „Overnighters“. Ein Fahrrad-Kurztrip-Konzept, das mit gleich überzeugte und das ich unbedingt einmal ausprobieren musste.