Ötztaler Radmarathon

Die Chance auf einen Startplatz für den Ötztaler Radmarathon 2023

Der Ötztaler Radmarathon ist ein Superlativ für ambitionierte Radsportler: 4.000 Teilnehmer:innen erklimmen jährlich 227 km und 5.500 Höhenmeter über vier Alpenpässe von Sölden nach Südtirol und wieder zurück. Einzig mit eigener Muskelkraft und eiserner Willenskraft ist diese Herausforderung zu bewältigen. Für einige ist es ein lang gehegter Traum, der im Juli Wirklichkeit wird. Wenn man nur einen der heißbegehrten Startplätze hätte…

weiterlesen ...
Cyclite Ultralight Bikepacking

Cyclite 2023: Zuwachs für das superleichte Bikepacking-Taschenset

CYCLITE, der Ultra-leicht-Gepäckexperte, erweitert sein Bikepacking Taschenset für die Bikepacking-Saison 2023 um acht neue Produkte. Verschiedene Accessoires und Taschen bieten ambitionierten Bikepackern mehr Möglichkeiten, je nach Anforderungen, Tourlänge und persönlichen Vorlieben ein optimales Transportsystem für ihr Rad zusammenzustellen.

weiterlesen ...

Bikepacking Tour durch Marokko: Erfahrungen und Tipps aus erster Hand

In lifeCYCLE Ausgabe #13 – vielleicht erinnert sich die ein oder der andere – haben wir schon einmal über DOitNAU berichtet. Damals war Chris frisch von seiner Donau-Tour zurückgekehrt. In diesem Jahr stand wieder eine Reise an: Mit dem Gravelbike machte sich Chris auf einen Bikepacking Tour durch Marokko auf. Und zwar nicht allein: Seine WG und Radfahr-Kumpelin Wiebke war mit dabei. In diesem Artikel findest ergänzend zur Story im Magazin du zusätzliche Informationen zur Reise. Vielleicht helfen sie dir, wenn du deine eigene Marokko Reise mit Fahrrad planst!

weiterlesen ...

Sinnvoll Fasten: Die Auto Diät

Von Aschermittwoch bis Ostern läuft im „christlichen Abendland“ die 40-tägige Fastenzeit. Viele verzichten in dieser Zeit auf Alkohol, Fleisch oder Süßigkeiten. Eine Idee, die uns richtig gut gefällt, lieferte uns Upway, der Refurbishment-Spezialist für E-Bikes, in seiner neuesten Pressemitteilung frei Haus: Er ruft dazu auf, während der Fastenzeit auf das Auto zu verzichten.

weiterlesen ...
Spezialradmesse SPEZI

Spezialradmesse SPEZI 2023 mit neuem Standort

Nach dreijähriger Pause kehrt die renommierte Spezialradmesse SPEZI 2023 an einem neuen Standort mit frischen Messemachern zurück. Besucher:innen erwartet ein zweitägiges Programm mit Fahrrad- und Zubehörherstellern. Dazu gibt es ein abendliches Samstagsprogramm auf dem Messegelände. Zahlreiche Vorträge und das „Erfinderlabor“ bieten eine Plattform für Hobby-Ingenieur:innen und Profis.

weiterlesen ...
Croozer Cargo Tuure Test

Croozer Cargo Tuure Test: Kleiner Lastenesel zum Ankoppeln

Es gibt Unternehmen, die schaffen es mit wenigen Worten, uns zu überzeugen. Zuletzt ist das dem Hürther Hersteller für Fahrradanhänger Croozer mit einer Pressemitteilung gelungen. Darin heißt es: „Wie oft müssen wir im Alltag wirklich noch mit dem Auto fahren? Wie viele Wege schaffen wir eigentlich auch entspannt mit dem Fahrrad? Und unser Gepäck? Hängen wir einfach hinten dran. Und wieder ab, wenn wir es nicht brauchen.“ Treffender kann man den großen Nutzen eines Fahrrads in Kombination mit einem Fahrradanhänger nicht auf den Punkt bringen. Für uns war das Grund genug, einem Croozer Fahrradanhänger im Test einmal genauer auf den Zahn zu fühlen. Dabei haben wir uns für das neueste Familienmitglied entschieden: Hier ist unser Croozer Cargo Tuure Test.

weiterlesen ...
Nachhaltigkeit in der Fahrradindustrie: Zu Besuch bei Schwalbe

lifeCYCLE Podcast #9: Zu Besuch bei Schwalbe Reifen

Rad fahren ist eine tolle Sache: Lautlos, emissionsfrei, naturverbunden und gesundheitsfördernd. Rad zu fahren entspricht allem, was man heute so unter dem Begriff der Nachhaltigkeit versteht. Aber wie sieht es mit unseren geliebten Sportgeräten aus? Wie nachhaltig agiert die Fahrradindustrie? Wir haben ein Unternehmen unter die Lupe genommen, das sich auf die Fahne geschrieben hat, so „grün“ wie möglich zu agieren. Wir waren zu Besuch bei Schwalbe Reifen im Bergischen Land …

weiterlesen ...

komoot Tipps und Tricks für Fortgeschrittene

Wir sind ja schon lange begeisterte Nutzer von Komoot und machen auch keinen Hehl daraus, dass es für uns in der Planung nichts Vergleichbares gibt. Allerdings fällt uns auch immer wieder auf, dass man bei manchen Funktionen auch wirklich genau Hinsehen muss, um sie zu finden. Manchmal sind sie gar so gut versteckt, dass man es einfach wissen muss. Deswegen haben wir in Teil 2 unseres komoot How To eine ganze Menge interessanter komoot Tipps und Tricks für dich zusammengestellt.

weiterlesen ...
Kwiggle Faltrad Test

Booster für die Verkehrswende? Der Kwiggle Faltrad Test

Kwiggle – Diese Mini-Interpretation eines Fahrrads ist Made in Germany, bringt gerade mal zehn Kilogramm auf die Waage und ist mit seinen extrem kompakten Maßen – zumindest laut Hersteller – das kleinste Faltrad der Welt. Es verschwindet locker im Gepäckfach der Bahn oder ganz einfach unter dem Sitz und soll dennoch volle Zweirad-Mobilität bieten.

weiterlesen ...
Rocky Mountain Solo Test

Rocky Mountain Solo Test – das Allround Gravelbike im lifeCYCLE Test

Du möchtest auf Asphalt und astreinem Gravel zügig vorankommen und die Vorzüge eines Allroundbikes genießen? Das Rocky Mountain Solo 50 verspricht genau diese Eigenschaften. Auf einer mehrtägigen spannenden Abenteuerreise konnten wir das Bike genau unter die Lupe nehmen. Wie es war? Das erfährst du in unserem Rocky Mountain Solo Test.

weiterlesen ...
Veneto Trail Selfsupported Bikepacking Event

Veneto Trail: Bikepacking in den Dolomiten

Veneto Trail ist ein „Unsupported Bikepacking Adventure“, das auf rund 500 Kilometern durch die Dolomiten führt. Start ist in der venezianischen Gemeinde Cittadella. Von dort aus geht es ziemlich direkt in die Berge mit dem Monte Grappa als erstes Highlight. Wendepunkt der Route ist im bekannten Skiort Cortina d’Ampezzo. Ab hier geht es wieder zurück gen Süden, bis sich in Cittadella der Kreis schließt. Wir waren mit dem Gravel Bike dabei und berichten von unseren Erfahrungen.

weiterlesen ...