Bike-Bikepacking: Drei Fahrräder, zwei Leute und der Sauerlandradring
Drei Räder, zwei Menschen, ein Abenteuer: Auf dem Bike Bikepacking Sauerlandradring trifft Asphalt auf Gravel, Street-Spots auf Natur – perfekt für Entdecker.
Drei Räder, zwei Menschen, ein Abenteuer: Auf dem Bike Bikepacking Sauerlandradring trifft Asphalt auf Gravel, Street-Spots auf Natur – perfekt für Entdecker.
Du willst die Nordseeinseln per Rad und Fähre erkunden? Dann ist diese Art von Inselhopping per Bikepacking auf den Nordseeinseln genau dein Ding! Hier findest du alle Infos, um deine Tour selbst zu planen: Routen, Fährzeiten, Preise, die schönsten Campingplätze und Highlights pro Insel.
690 Kilometer Bikepacking, Gravel- und Naturgenuss – das verspricht die Bikeroute „Na-turparke GravelCrossing“ von Mannheim nach Basel. In diesem Artikel erfährst du alles über die Route. Viele Tipps und Infos helfen dir bei der Planung deines eigenen, perfekten Gravel Abenteuers mitten durch Baden Württemberg.
Dänemark ist ein fahrradfreundliches Land und Radfahren ist dort eine beliebte Fortbewegungsmethode sowie ein Teil des dänischen Lebensgefühls. Warum also nicht beim Bikepacking in Dänemark eine gute Zeit genießen? Skandinavischen Flair, Urlaubsstimmung und einige der fahrradfreundlichsten Städte überhaupt sind im Dänemark Paket mit enthalten. In diesem Blog Artikel haben wir dir, passend zu unserer Dänemark-Geschichte in Ausgabe #22, ein paar interessante Dänemark Bikepacking Facts zusammengestellt.
Wenn die Nächte länger und kälter werden, wenn der Nebel früh morgens über den Feldern liegt, wenn der Raureif märchenhaft im Licht der aufgehenden Sonne glitzert und die Blätter die Landschaft in ein buntes Farbenspiel verwandeln – dann ist genau die richtige Zeit für ein Bikepacking-Abenteuer im Odenwald! In diesem Blogartikel erfährst du alles über das perfekte Bikepacking im Odenwald Abenteuer zum Nachfahren: von der Anreise über Unterkünfte bis zu interessanten Highlights am Streckenrand. Hier ist unser Odenwald Bikepacking Guide.
Der Europaradweg R1 ist satte 5.100 Kilometer lang und verläuft von London bis nach Moskau durch zehn Länder und vier Zeitzonen. Auf seinem Abschnitt durch Deutschland ist er auch als D-Route 3 gekennzeichnet – und genau davon haben wir uns einen Teil ausgesucht: Von Vreden an der Niederländischen Grenze bis nach Detmold am Rande des Teutoburger Waldes. Komm mit auf Bikepacking im Münsterland auf dem Europaradweg R1!
Du findest Campingurlaub mit eigenem Wohnwagen oder Wohnmobil super? Eigentlich würdest du aber lieber darauf verzichten wollen, deine Unterkunft mit dem Auto durch die Gegend zu ziehen? Dann haben wir hier die Lösung für dich: Der „I Woody“ ist ein Wohnwagen, der speziell für die Kombination mit einem Fahrrad als Zugmaschine entwickelt wurde. Du kannst den Fahrrad-Camper vollständig montiert kaufen, oder im Selbstbau-Kurs unter Anleitung selber bauen.
Auf einem dreitägigem Bikepacking Abenteuer fuhren wir vom Sauerland zur kolektif Berlin. Die Tour selbst war Highlight genug: Aber natürlich zeigen wir hier auch, was es auf der Fahrradmesse Schönes zu bestaunen gab.
lifeCYCLE goes digital: Hier ist unser erstes lifeCYCLE Magazine e-Book! Große Bilder und spannende Stories rund um Gravelbikes, Bikepacking, Cargobikes und Nachhaltigkeit für alle, die lieber swipen, statt blättern.
Was haben Canyon Bikes, Formel 1 Rennfahrer Valtteri Bottas und Finnland gemeinsam? Nun, da gibt es eine ganze Menge…
In lifeCYCLE Ausgabe #13 – vielleicht erinnert sich die ein oder der andere – haben wir schon einmal über DOitNAU berichtet. Damals war Chris frisch von seiner Donau-Tour zurückgekehrt. In diesem Jahr stand wieder eine Reise an: Mit dem Gravelbike machte sich Chris auf einen Bikepacking Tour durch Marokko auf. Und zwar nicht allein: Seine WG und Radfahr-Kumpelin Wiebke war mit dabei. In diesem Artikel findest ergänzend zur Story im Magazin du zusätzliche Informationen zur Reise. Vielleicht helfen sie dir, wenn du deine eigene Marokko Reise mit Fahrrad planst!
Veneto Trail ist ein „Unsupported Bikepacking Adventure“, das auf rund 500 Kilometern durch die Dolomiten führt. Start ist in der venezianischen Gemeinde Cittadella. Von dort aus geht es ziemlich direkt in die Berge mit dem Monte Grappa als erstes Highlight. Wendepunkt der Route ist im bekannten Skiort Cortina d’Ampezzo. Ab hier geht es wieder zurück gen Süden, bis sich in Cittadella der Kreis schließt. Wir waren mit dem Gravel Bike dabei und berichten von unseren Erfahrungen.
In unserer Ausgabe 19 berichten wir von einem großartigen Abenteuer mit dem Gravelbike im Erzgebirge. Unsere Gravelbike Tour im Erzgebirge orientierte sich am Verlauf des Erzgebirgskamms und führte uns von Ostrov (Tschechien) nach Sebnitz (Sachsen). Ergänzend zur Story im Magazin haben wir dir hier allerlei Informationen für dich und dein Gravelbike im Erzgebirge zusammengestellt.
Am Wochenende noch nichts vor? Dann bist du hier genau richtig: In unserem Kalender mit Bikepacking und Gravel Events 2024 steht garantiert auch der passende Termin für dich!
Ein „Endurance-Bikepacking“ Rad wie das Salsa Cutthroat kann man ja nicht zu Hause auf der Fahrt um den Block testen. Da braucht es schon ein bisschen mehr Mühe. Wie wäre es mit einer Tour von Frankfurt nach Berlin? Ok, die Anfahrt aus dem Ruhrpott nach Frankfurt kommt noch oben drauf. Hier sind unsere Aufzeichnungen der Testfahrten mit Salsas Dropbar-Mountainbike!
Im März sind wir eine Radtour nach Berlin gefahren. Genaugenommen vom deutschen Headquarter von Cannondale in Freiburg zur Berliner Fahrradschau. In unserem Magazin #3 gibt es eine ausführliche Story dazu. Hier wollen wir dir die dazugehörigen Touren zeigen.
Was, wenn einen mal wieder alles nervt, der Alltag einen erdrückt und man beginnt, aus Faulheit, Bequemlichkeit oder Unmotiviertheit Dinge sein zu lassen, die einen eigentlich mit Freude erfüllen? Genau dann ist es an der Zeit, auszubrechen. Es muss ja nicht der lange geplante Urlaub sein. Ich stolperte über den Begriff des „Overnighters“. Ein Fahrrad-Kurztrip-Konzept, das mit gleich überzeugte und das ich unbedingt einmal ausprobieren musste.