Artikel zum Thema: Bikepacking, Gravelbike, lifeCYCLE Magazine Ausgabe 18, Zubehör

Test: Old Man Mountain Rack Divide

Bergamont grandurance bushcrafting 73 | lifecycle magazine

Das Old Man Mountain Rack soll so ziemlich an jedes Rad passen. Das allein ist etwas Besonderes, aber natürlich nicht alles. Wir haben den Old Man Mountain Gepäckträger ausprobiert. In diesem Artikel beschreiben wir, wie er uns gefallen hat.

Funworks Laufradsatz „N-Light Road Universe 18“

Funworks laufraeder rennrad 9 | lifecycle magazine

Wie viel müssen gute Laufräder kosten? Nachdem Martin im vergangenen Jahr die Gelegenheit hatte, einen teuren High-End-Laufradsatz von Enve zu testen, ist nun der Gegenpol dran: die 500-Euro-Version, ein Funworks Laufradsatz aus dem Sauerland.

Alter Schotte: Ghost Road Rage Test auf der North Coast 500 Route

Schottland ghost 127 | lifecycle magazine

Road Rage – der Name dieses Bikes von Ghost sorgt für einige Fragen. Immerhin, so scheint es doch, handelt es sich dabei um ein Gravel Bike. Road Rage klingt aber eher nach Rennrad auf Speed. Und auf der Ghost Webseite findet sich zu allem Überfluss dann auch noch die Beschreibung „Gravel Bike mit Mountainbike-DNA“. Also, was ist das denn jetzt? Es klingt ein wenig nach Eierlegender-Woll-Milch-Sau, aber dass es die nicht wirklich geben kann, ist auch klar. Es gibt also nur einen einzigen Weg, herauszufinden, was das Road Rage kann und für wen es ist: Wir müssen auf eine Reise gehen!

Tern Quick Haul Test: Taugt das neue Bike als Familien Lastenrad?

Tern quick haul©martin donat 3 | lifecycle magazine

Erst im März stellte Tern sein neuestes „Baby“ vor: Das Quick Haul. Es ist, wie man es von Tern-Bikes kennt, klein, kompakt und total vielseitig. Außerdem ist es deutlich günstiger als das bereits von uns getestete Tern GSD S10. Gründe genug, mal zu erfahren, wie sich das Nesthäkchen der Tern-Long Tails im Alltag schlägt. Dazu bekamen wir Unterstützung von Familie Brendel, die dem Rad ein paar Wochen lang mit Kind und Kegel auf den Zahn gefühlt hat.