
Bike-Bikepacking: Drei Fahrräder, zwei Leute und der Sauerlandradring
Drei Räder, zwei Menschen, ein Abenteuer: Auf dem Bike Bikepacking Sauerlandradring trifft Asphalt auf Gravel, Street-Spots auf Natur – perfekt für Entdecker.
weiterlesen ...Drei Räder, zwei Menschen, ein Abenteuer: Auf dem Bike Bikepacking Sauerlandradring trifft Asphalt auf Gravel, Street-Spots auf Natur – perfekt für Entdecker.
weiterlesen ...Vier Bio Kettenöle im Labor: Wie schlagen sich antidot, Atlantic, Dr. Wack & Hanseline im Härtetest? Unser Bio Kettenöl Test zeigt klare Unterschiede – mit überraschendem Sieger.
weiterlesen ...Ride Around The Ruhr ist das Gravelbike-Highlight im Revier: 600 km, kultige Halden und ein Verein mit Herz – alle Infos zur Route und Anmeldung.
weiterlesen ...Ein Bikecheck zum Lastenrad „La Solidale“, Hintergrundinfos zur Genossenschaft GFF und Links für weitere Informationen zu diesem spannenden Transformations Projekt.
weiterlesen ...Du willst die Nordseeinseln per Rad und Fähre erkunden? Dann ist diese Art von Inselhopping per Bikepacking auf den Nordseeinseln genau dein Ding! Hier findest du alle Infos, um deine Tour selbst zu planen: Routen, Fährzeiten, Preise, die schönsten Campingplätze und Highlights pro Insel.
weiterlesen ...Eine Ausfahrt in Bielefeld, veganes Bananenbrot und ein knallgrüner Wald voller Bärlauch. Was hat das alles mit dem Neustart des LifeCYCLE Magazins zu tun?
weiterlesen ...Zwischen Zimtschnecken und Schlafsack-pausen – 400 Kilometer Wahnsinn zur Wartburg. Ein Brevet mit Teamgeist, Tanke-Stempeln und der Erkenntnis: Nachts sieht man mit Fernlicht doch besser.
weiterlesen ...Mit neuem Namen, aber bewährtem Konzept startet JobRad Loop in eine neue Ära: Aus dem auf Refurbishment spezialisierten Pionier Revelo wird ab sofort JobRad Loop – stärker vernetzt mit der JobRad-Gruppe, klarer positioniert im Markt. Im Interview spricht Geschäftsführerin Dr. Nela Murauer mit uns über die Hintergründe des Rebrandings, den wachsenden Stellenwert der Kreislaufwirtschaft und warum aufbereitete Fahrräder kein Kompromiss, sondern eine smarte Mobilitätsentscheidung sind.
weiterlesen ...Die Fahrradstadt Tübingen zeigt, wie moderne Radinfrastruktur gelingt. Lerne aus der Praxis, wie Städte die Verkehrswende umsetzen und die Lebensqualität steigern.
weiterlesen ...Sportliche Herausforderungen motivieren, stärken den Willen & sorgen für unvergessliche Erlebnisse! Hier sind 5 Gründe und 3 spannende Events als Inspiration für deine Radsport Challenge 2025!
weiterlesen ...Mit diesem Post wollen wir vor allem eines: DANKE sagen! Wir zeigen dir, wie es jetzt weitergeht. Du erfährst, was dich erwartet und wie du vielleicht sogar mitmachen kannst!
weiterlesen ...Das LifeCYCLE Magazin ist zurück – mit einer klaren Vision: ein nachhaltiges, genossenschaftliches Projekt, von der Community für die Community. Jetzt brauchen wir deine Unterstützung, um dieses einzigartige Fahrradmagazin auf den Weg zu bringen. Unterstütze uns auf Kickstarter und werde Teil einer Bewegung, die Radfahren, Umweltschutz und Abenteuerlust vereint!
weiterlesen ...Nach langem Warten gibt es endlich News zur Zukunft vom lifeCYCLE Magazin – und eine große Veränderung könnte bevorstehen! So wie bisher wird es das Magazin nicht mehr geben. Nach vielen Gesprächen und viel Nachdenken ist jedoch eine spannende Idee entstanden, die alles verändern könnte. Neugierig? Dann lies weiter und erfahre, wie lifeCYCLE weiterleben könnte!
weiterlesen ...Entdecke das Erzgebirge auf Tobias Woggons Gravel Camp! Vom 30. August bis 1. September erlebst du in einer der schönsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands abwechslungsreiche Strecken, Testbikes, Workshops und gemütliche Abende am Lagerfeuer. Nimm am Gewinnspiel teil uns sicher dir jetzt dein Ticket fürs Gravel Camp!
weiterlesen ...In „Raus aus der Autokratie“ erinnert Katja Diehl daran, warum die Verkehrswende überfällig ist und wie wir uns aus der Abhängigkeit vom Auto befreien können. Wir haben das zweite Buch der Mobilitätsexpertin gelesen – hier ist unsere Meinung dazu.
weiterlesen ...In Zwickau, arbeiten der E-Motorenhersteller Pendix und der E-Bike-Spezialist VSC.Bike gemeinsam an der Zukunft der urbanen Mobilität. Pendix, bekannt für seine einzigartigen E-Bike-Nachrüstantriebe, und VSC.Bike, Pionier im Bereich kommerzieller Lastenräder, bündeln ihr Know-how. Erfahre mehr über die spannenden Hintergründe dieser Partnerschaft und wie sie mit Lastenrad Finn ein völlig neues Cargobike-Erlebnis schaffen.
weiterlesen ...Im Vorfeld der Eurobike 2024 zeigen wir dir ein innovatives Produkt aus Norwegen: reTyre präsentiert den weltweit ersten CO2-neutralen nachhaltigen Fahrradreifen, hergestellt aus 100 % recycelten Materialien. Diese Neuheit soll auf der Messe für eine nachhaltige Revolution im Reifenmarkt stehen.
weiterlesen ...Liebe Fahrradindustrie, Seit mehr als zwei Jahrzehnten bin ich ein Teil von dir. Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht und seither dreht sich alles um zwei Räder. Ich verdiene einen Teil meines Lebensunterhalts damit, über Fahrräder, Zubehör und über Abenteuer zu schreiben. Nach außen wirkt das oft glamourös – „Arbeiten, wie andere Urlaub machen“. ... Weiterlesen ...
weiterlesen ...Was haben Life- und Mentalcoaching, die urbane und gesellschaftliche Transformation und ein Event namens CREATE Convention mit unserem lifeCYCLE Magazine zu tun? Und warum empfehlen wir dir hier ein Event, bei dem das Radfahren auf den ersten Blick gar keine Rolle spielt? Die Antworten darauf gibt‘s in diesem Artikel...
weiterlesen ...In diesem Filmtipp geht es um die abgelegene Wüstenlandschaft von Moab in den USA. Die Trockenlandökologin Dr. Kristina Young und John Watson, Naturfotograf und Gründer von Radavist, radelten durch diese auf den ersten Blick karge Landschaft. Sie brachten beeindruckende Bilder mit. Vor allem aber schärfen sie den Blick auf ein Ökosystem, das man erst bei genauem Hinsehen wahrnimmt...
weiterlesen ...