Darum geht's
Auf dem Gravelbike durchs Ruhrgebiet? Klingt nach Ampeln und Asphalt? Falsch gedacht! Beim „Ride Around The Ruhr“ erlebst du das Revier von seiner abenteuerlichsten Seite.
Trassen, Halden, Herz: Was dich beim Ride Around The Ruhr erwartet
Drei Tage, 600 Kilometer, vier Checkpoints und unzählige Geschichten: Das „Ride Around The Ruhr“ ist kein klassisches Rennen, sondern ein Bikepacking-Event für alle, die Lust auf Gravel, Gemeinschaft und Gänsehaut haben. Die Strecke führt dich über alte Bahntrassen, durch lauschige Waldgebiete, vorbei an alten Zechentürmen und hinauf auf Halden mit Panorama-Ausblick.
Zwar sind einige Rampen dabei, die dir den Schweiß auf die Stirn treiben werden, aber dazwischen gibt es Cappuccino, Kuchen, Eis und immer wieder nette Mitfahrer:innen, die genau wie du Lust auf echtes Abenteuer haben. Das ist Gravel-Feeling im Ruhrpott.

Wer steckt dahinter? Die Windkante in Bochum
Veranstaltet wird das Ganze vom Verein Windkante Rottstraße e. V. aus Bochum. Ein junger, sympathischer Club, der nicht nur Bikepacking liebt, sondern auch für mehr Offenheit im Radsport steht. Ihr Treffpunkt in der Bochumer Innenstadt ist Café, Werkstatt und Wohnzimmer zugleich – genau wie das Event: herzlich, bunt und offen für alle.
Das merkt man schon beim Start, wenn du deine Startnummer abholst und mit einem Stück hausgemachtem Kuchen in der Hand Gravel-Nonne Schwester Kerstin-Marie begegnest. Spätestens hier weißt du: Hier geht’s nicht um Leistung, sondern um Leidenschaft.
Die Route: 600 Kilometer durch das Ruhrgebiet
Die Route ist lang, aber voller Highlights. Im ersten Drittel geht es rauf und runter durchs Bergische Land. Hier sammelst du die meisten Höhenmeter. Die zweite Etappe erinnert fast an eine Zugfahrt: Du rollst auf ehemaligen Bahntrassen durch grüne Landschaften, vorbei an Halden wie „Großes Holz“ und durch Naherholungsgebiete.
Der letzte Tag führt dich noch einmal über die „Halde Haniel“ mit Blick über das gesamte westliche Ruhrgebiet. Danach rollst du entspannt auf der Erzbahntrasse ins Ziel – dort erwartet dich alkoholfreies Bier von der Bochumer Brauerei Fiege und jede Menge Applaus.
Inspiriert vom Revier: Unser Abenteuer beim Ride Around The Ruhr
Das Event ist vorbei – aber die Erinnerungen bleiben. Wir sind selbst mitgefahren und erzählen in der neuen Ausgabe des LifeCYCLE Magazins ausführlich, wie es war: emotional, schweißtreibend, landschaftlich überraschend und vor allem unvergesslich.
Wenn du Lust bekommen hast, die Strecke selbst zu fahren: Hier findest du sie auf Komoot.
Also: Heft kaufen, inspirieren lassen und dann selbst ins Abenteuer starten!
Warum du diesen Ritt durchs Revier machen solltest
Du denkst, das Ruhrgebiet ist grau und langweilig? Dann setz dich aufs Rad und lass dich eines Besseren belehren. „Ride Around The Ruhr“ zeigt dir eine Region im Wandel, mit Natur, Geschichte und einer Community, die ihresgleichen sucht. Graveln zwischen Zechenturm und Zeltplatz war selten so besonders.

Das ganze Abenteuer…
… kannst du in unserem neuen Magazin, LifeCYCLE Magazin #24, nachlesen. In unserer neuesten Ausgabe geht es ums echte Leben auf dem Rad: persönlich, ehrlich, berührend. Ohne Werbung. Dafür mit Haltung, Tiefgang und Leidenschaft. 100 Seiten voller Radabenteuer, Mutmach-Geschichten und Community-Spirit – auf hochwertigem Papier, gemacht für alle, die mehr wollen als schnellen Content.