Darum geht's
Solidarische Mobilität trifft auf politische Geschichte
Das „GKN Firenze Lastenrad“ steht nicht einfach nur auf zwei Rädern – es steht auf einem Fundament aus Widerstand, Solidarität und Vision. Während im Printmagazin die Genese der Genossenschaft GFF und ihr Kampf um die Zukunft ihres Werkes detailliert beschrieben wird, findest du hier eine besondere Ergänzung: einen exklusiven Blick auf das Lastenrad selbst – und hilfreiche Links, wenn du tiefer einsteigen oder selbst aktiv werden willst.
Vier Jahre Widerstand – und kein Ende in Sicht
Im Juli 2021 wurden die Arbeiter*innen des GKN-Werks in Campi Bisenzio bei Florenz über Nacht per E-Mail gekündigt. Seitdem kämpfen sie – organisiert im collettivo di fabbrica – für eine selbstverwaltete, nachhaltige Zukunft ihres Werkes. Aus dem Autozulieferbetrieb entstand die Idee, gemeinsam mit verschiedenen Bewegungen eine Genossenschaft aufzubauen: GKN For Future (GFF).
Auch vier Jahre später ist der Konflikt nicht beigelegt. Die Arbeiterinnen wollen das Werk nutzen, um unter anderem Lastenräder und Solarmodule herzustellen. Doch politische und wirtschaftliche Widerstände halten die Produktion bislang auf. Unterstützung kommt von der Zivilgesellschaft, Gewerkschaften und internationalen Genossinnen – auch aus Deutschland.

Bikecheck: Das „La Solidale“ Lastenrad
Das „GKN Firenze Lastenrad“ – liebevoll auch „La Solidale“ genannt – ist ein echtes Statement auf zwei Rädern. Hier die wichtigsten Infos im Überblick:
- Rahmen: Long John Design aus Stahl, gefertigt im eigenen Werk
- Varianten: BioBike oder E-Bike mit Bafang-Mittelmotor
- Ausstattung: Minimalistisch und funktional, einfache Komponenten
- Modularität: Wahl zwischen verschiedenen Längen, Farben, Ladeflächengrößen und Sidebars
- Verfügbarkeit: Nur auf Vorbestellung via Formular auf der Homepage der Genossenschaft
- Preis: Keine fixen Angaben – zuletzt war von ca. 3.500 € für die E-Bike-Version die Rede
Was das Rad besonders macht? Es ist mehr als ein Transportmittel. Es ist das Resultat eines politischen Kampfes um Mitbestimmung und ökologischen Wandel. Wer es fährt, fährt auch ein Stück Geschichte.
Vertiefen, vernetzen, unterstützen
Wer mehr erfahren oder sogar selbst aktiv werden will, findet hier fundierte Quellen und aktuelle Infos:
- Insorgiamo Bewegung – Deutsche Infoseite
- LabourNet – Hintergrundberichte zur Werksschließung und dem Kollektiv
Beide Seiten werden kontinuierlich aktualisiert und informieren auch über neue Unterstützungsmöglichkeiten.
Zwei Räder, eine Bewegung
Das GKN Firenze Lastenrad ist ein Symbol für das, was entstehen kann, wenn Menschen sich zusammentun, um der Logik des Profits etwas entgegenzusetzen. Es steht für Hoffnung, Mut und konkrete Alternativen zur klassischen Industrieproduktion. Bleib dran, bleib solidarisch – und vielleicht sitzt du bald selbst im Sattel von „La Solidale“.
Fotos: Thomas Dietze

Mehr Informationen über das Projekt …
… erhältst du in unserem neuen Magazin, LifeCYCLE Magazin #24. In unserer neuesten Ausgabe geht es ums echte Leben auf dem Rad: persönlich, ehrlich, berührend. Ohne Werbung. Dafür mit Haltung, Tiefgang und Leidenschaft. 100 Seiten voller Radabenteuer, Mutmach-Geschichten und Community-Spirit – auf hochwertigem Papier, gemacht für alle, die mehr wollen als schnellen Content.