Rund ums Radfahren

Bikepacking Events & Gravel Events im Jahr 2023 – auf in neue Abenteuer!

Am Wochenende noch nichts vor? Dann bist du hier genau richtig: In unserem Kalender mit Bikepacking und Gravel Events 2023 steht garantiert auch der passende Termin für dich!

Unsere Bikepacking und Gravel Events 2023 helfen dir bei der Wochenend- Urlaubs- und Saisonplanung. Genau dafür haben wir hier eine ganze Menge Termine zusammengestellt. Wenn du Gravel und Bikepacking liebst, findest du hier die passenden Abenteuer für dich und dein Bike von der tagelangen Alpenüberquerung bis zum Coffee-Weekend im Schwarzwald. Was dich 2023 erwartet, erfährst du in diesem Artikel. Die Anzeige der Kilometer und des Gesamtanstiegs kann dir dazu dienen, einzuordnen, ob die Gravel Veranstaltung zu dir passt oder nicht.

Wenn du zufällig deine eigene Veranstaltung planst, die in unserer Liste fehlt, dann freuen wir uns darüber, wenn du uns kontaktierst und wir das hier ergänzen dürfen. Natürlich erheben wir hier abgesehen davon keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Das hier ist unsere persönliche Auswahl von Veranstaltungen für 2023. Wichtig dabei ist uns auch, dass es möglich ist, ohne Auto und Flugzeug – am besten direkt mit dem Rad – zum Start zu kommen. Darum findest du hier auch keine Übersee-Termine.

Bikepacking events 2022
Der Hansegravel findet zwar (zumindest nach derzeitigem Stand) nicht als offizielle Veranstaltung statt – die Route kannst du mit deinem Gravelbike aber trotzdem fahren und sie ist sehr zu empfehlen.

Cyclocross Events 2022/2023

Bombtrack NRW Cross Cup

Familiär und nicht nur für absolute Renn-Fans ein tolles Erlebnis! Der NRW Cross Cup ist perfekt für alle, die auch im Winter lieber auf dem Bike statt auf der Couch abhängen. 2022/2023 gibt es dafür satte neun Mal die Gelegenheit!

30.10.2022 | Lünen

06.11.2022 | Bonn

12.11.2022 | Kendenich

27.11.2022 | Emsdetten

17.12.2022 | Pulheim

05.02.2023 | Essen

26.02.2023 | Dorsten

05.03.2023 | Köln

12.03.2023 | Radevormwald

Bikepacking Events 2023

Italy Devide

tba | Pompei | ca. 1.250 km | 22.000 HM

Veneto Gravel

22.04.2023 | Piazzola sul Brenta | ca. 720 km | 4.200 HM

Dirty Boar Bikepacker

tba | Jalhay, Belgien | ca. 250 km | 4.000 HM 

Main Franken Graveller

18.05.2023 | Würzburg | ca. 480 bis 650 km | 5.700 bis 9.000 HM 

Böhmisch Paradies

18.05. bis 21.05.2023 | Bikepacking mit der Dropbar Crew | Zittau | Gravel

Taunus Bikepacking

11.06.2023 | Eppstein-Niederjosbach | ca. 1.000 km | 20.000 HM 

Hope 1000

17.06.2023 | Romanshorn, Schweiz | ca. 1.000 km | 31.000 HM 

Swiss Bike Adventure

24.06.2023 | Andermatt, Schweiz | 5 Tage, ca. 1.300 km | 27.000 HM 

Tuscany Trail

01. bis 02.06.2023 | Castagneto Carducci | ca. 470 km 

French Divide

tba | Frankreich | ca. 2.275 km | 32.000 HM | Unsupported Bikepacking

Veneto Trail

24.06.2023 | Cittadella, Italien | ca. 450 km | 10.000 HM

2022 waren wir dabei. Hier gibt’s allerlei Infos zum Event und zur Teilnahme. 

Three Peaks

09.07.2023 | Wien, Österreich | ca. 2.150 km | Road 

Alaska Divide

13.08.2023 | Anchorage | ca. 1.680 km | Unsupported Bikepacking

Wolkenkratzer/Erzgebirge

01.09. bis 03.09.2023 | Bikepacking mit der Dropbar Crew | Chemnitz | Gravel

Bohemian Border Bash Camp

07. bis 10.09.2023 | Böhmen (Deutschlan/Tschechien) | Gravel

Iberica Traversa

24.09.2023 | Tarifa, Sapnien | 1.723 km | Unsupported Singlestage/Bikepacking

Morocco Bike Adventure

08.10.2023 | Tangier, Marokko | 2.300 km | Unsupported Bikepacking

Gravel Events 2023 & Festival

Gravel Earth Series #1

29./20.2023 | „The Traka“ | Girona/Spanien

Old March Gravel

28.04. bis 01.05.2023 | Langes Gravel Wochenende in der Altmark | Gravel

Allgäu Gravel Ride powered by Vecnum

13.05.2023 | Isny im Allgäu | geführte Radausfahrt mit Mittagspause am Badesee und After-Ride Party

Gravity Bike Festival

26. bis 29.05.2023 | Klingemühle im Schlaubetal | Rennen, Touren, Musik, Genuss

Thüringen Erfahren

27.05.2023 | Neuengönna (bei Jena) | 300/500 km | 4.500/6.500 HM | Gravel/Road

The Gravel Fest Winterberg

08. bis 11.06.2023 | Genuss, Gemeinschaft und Gravel Touren im Hochsauerland

FNLND GRVL Lathi, Finnland

08. bis 11.06.2023 | FNLND GRVL | Festival und Rennen

Flanders Gravel

10. Juni | Gravel Kemmelberg (Belgien)

Gravel Earth Series #2

16./18.06.2023 | „Nature is Bike Gravel Festival“ | Frankreich

Gravel Earth Series #3

20./23.06 | „Migration Gravel Race“ | Kenia

Flanders Gravel

30. Juni | Gravel Koppenberg (Belgien)

Paris des Ostens

tba | Dreiländereck Deutschland, Tschechien und Polen | Gravel

Gravel events 2022: das gravel fest im harz
Drei Tage Genuss und Gravel mitten im Harz: Das Gravel Fest feierte 2021 erfolgreich seine Premiere.

Gravel Earth Series #4

01.07.2023 | „Octopus“ | Schweiz

Gravel Rallye Black Forest

22.07.2023 | St. Blasien – Menzenschwand | Mit Expo Areal und Gravel Touren

Gravel Earth Series #5

22.06.2023 | „The Rift“ | Island

Dirty Boar

tba | Waime s(Ovifat), Belgien | ca. 170 km | ca. 2.500 m Anstieg

Flanders Gravel

5. August | Gravel Limburg (Belgien)

Gravel Earth Series #6

12.08.2023 | „Nordic Gravel Series“ | Bergslagen/Schweden

Heide Gravel

09.09.2023 | Taura, Sachsen | 20 oder 40 km | Gravel

Blinduro

2. und 3. September | Gravel Rallye/Festival in Tschechien

Flanders Gravel

15.09.2023 | Gravel Durbuy (Belgien)

Gravel Earth Series 2023 Finale

16./17.09.2023 | „Gravel Earth Series Final“ | Spanien

Gravel Games

23. bis 24.09.2023 | Zeche Ewald, Herten | Gravel Festival mit Rennen, Expo und vielen geführten Gravel-Touren

Grevet

tba | „virtuelles“ Event mit immer länger werdenden Touren (+ Prüfungen) im Brevet-Style

Ultra Cycling Events 2023

Ride for a Reason

tba | überall | Long Distance Fahrt für den guten Zweck

Iberica-Traversa Northbound

tba | Tarifa | 1.720 km | 30.000 HM | Gravel und Trails

MittelgebirgeClassique

21.05.2023 | Neustadt an der Weinstraße | ca. 1.120 km | 25.000 HM | Road

All Points North

26.05. bis 29.05.2023 | Sheffield | ca. 1.000 km | 13.000 Höhenmeter | Road

Orbit360

tba | verschiedene Locations | „virtuelle“ Long Distance Gravel Challenge

Orbit 360
2020 sind wir unter anderem den NRW Orbit in der Eifel gefahren und können sagen: Das war ein riesiger Spaß!

Trans Atlantic Way

08.06.2023 | Derry, Irland/England | ca. 2.440 km | 29.000 Höhenmeter | Straße

45 SouthWest

20.06.2023 | Krakau, Polen | ca. 4.300 km | Straße

North Cape – Tarifa

20.06.2024 (!) | North Cape | bis zu 7.400 km | Straße

Transost Challenge

tba | Bayreuth | ca. 2.800 km | 56.000 Höhenmeter | Straße

North Cape 4000

22.07.2023 | Turin, Italien | ca. 4.000 km | Straße

Alaska Devide

tba | Anchorage | 1.660 km | Gravel & Road

North cape 4000
Martin Temmen ist 2021 beim North Cape 4000 mitgefahren. Klick aufs Bild, dann kommst du zu seinem Artikel über sein Bike-Setup für dieses extreme Ultra-Endurance Rennen!

Super Grevet: von Wien nach Berlin

tba | 750 km | Gravel

Iberica Traversa Southbound

tba | 1.720 km | Gravel und Trails

Morocco-BikeAdventure

tba | Tangier | 2.300 km | 23.000 HM | Gravel

Grash – „Gravel Across Schleswig Holstein“

18.05. bis 21.05.2023 | Lübeck | 600 km

Vätternrundfahrt 315 km

16.06. bis 17.06.2023 | Motala | 315 km | Road

Coast and dead Fish

07.07. bis 09.07.2023 | Lübeck | 530 km

Big Bash Aragon

20.04.2023 | Aragonien, Spanien | 240 km | Gravel Ultra Cycling

Big Bash 300

07.09.2023 | Sächsische Schweiz, Böhmen | 300 km | Gravel Ultra Cycling

Bohemian Border Bash RACE

02. bis 09.09.2023 | Jetřichovice, Tschechien | ca. 1.300 km | 22.000 HM

KOM Berlin – Berliner Everesting Challenge

16.09.2023, 20 Uhr | Berlin, Arkenberge | Everesting Challenge | 8.848 HM

Istraland | Bikepacking Adventure durch Istrien

29. 09. 2023 | Start bei Triest | 420 km | 6.000 HM

Sonstige Fahrrad Termine 2023

Cycling World Düsseldorf

10. bis 12.03.2023 | Düsseldorf | Fahrradmesse

kolektif berlin bike fair

24. bis 26.03.2023 | Berlin | Fahrradmesse

Cargobike Race Hattingen

16.04.2023 | Hattingen, Henrichshütte | Lastenrad Rennen im Rahmen des Hattinger Fahrradfrühlings

Spezialradmesse SPEZI

29. und 30.04. 2023 | Lauchringen | Fahrradmesse

Eroica Montalcino

28.05.2023 | Toskana | 209 km | Rennradklassiker

Gran Fondo Stelvio Santini

04.06.2023 | Bormio | 160 km | 4.450 HM | Rennrad

Eurobike

21. bis 25.06.2023 | Frankfurt am Main | Fahrradmesse

Ötztaler Radmarathon

09.07.2023 | 227 km | 5500 HM | Sölden | Rennrad Marathon

GBI Ladies Transalp

18. bis 19.08.2023 | Ladies Transalp von Garmisch zum Gardasee | Rennrad

Gravel- & Bikepacking Events FAQ

Was ist ein Gravel Rennen?

Ride to arran

Bevor du dich auf einer Gravel Veranstaltung anmeldest, willst du sicher wissen, worauf du dich einlässt. Wenn du dabei gar nicht unbedingt so viel Lust auf knallharte Race-Action hast, sondern der Spaß und der Sport vielmehr im Vordergrund steht, haben wir für dich eine gute Nachricht: Ein Gravel Event ist wahrscheinlich genau das Richtige für dich! 

Grundsätzlich kann man sagen: Bei den meisten Gravel Events geht es darum, gemeinsam eine gute Zeit auf dem Gravelbike zu haben, aber auch nach der Gravel Tour zusammen das Wochenende zu genießen. Meistens gibt es Musik, gutes Essen und schöne Rahmenprogramme, bei denen es um die Gemeinschaft geht. 

Aber natürlich willst du vor allem auch Rad fahren, oder etwa nicht? Keine Sorge, das kommt natürlich auf einem Gravel Event niemals zu kurz. Oft gibt es Routen mit unterschiedlichen Distanzen und Schwierigkeitsgrad, sodass du dir die passende Schotterpiste aussuchen kannst. Meistens ist es aber schon so, dass Gravel Events nicht für absolute Neulinge des Radsports gemacht sind. Ein bisschen Kondition und Fahrtechnik solltest du also mitbringen. Darüber hinaus gibt es natürlich durchaus unterschiedliche Ansprüche an deine Gravel Skills. Das virtuelle Gravel Event „Grevet“ zum Beispiel ist ziemlich anspruchsvoll. Beim Gravel Fest im Harz hingegen sind auch weniger routinierte FahrerInnen bestens aufgehoben.

Was verstehen wir unter Bikepacking?

Ehrlich gesagt waren wir bisher beim Bikepacking immer auf einem Gravelbike unterwegs. Aber das ist gar nicht unbedingt der Punkt. Der Name sagt es eigentlich schon: Bikepacking bedeutet, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein und dabei ein gewisses Gepäck mitzunehmen. Das sollte in der Regel minimalistisch sein, denn klar ist: Je weniger Gewicht du dabei hast, desto entspannter ist das Fahren. Natürlich geht das auch mit dem Rennrad oder mit dem Mountainbike. Für uns ist das Gravel Bike aber ideal geeignet. Denn es ist gewissermaßen Offroad tauglich und dennoch kommst du damit viel schneller vorwärts als mit dem MTB.

Wenn wir über Bikepacking Events reden, geht es dabei in der Regel um mehrtägige Gravel Events, bei denen du alles, was du zum Bestehen der Route brauchst, selber dabei hast, indem du es an deinem Rad befestigst. „Self Supported“ heißt das dann – ein Teil eines Kodex, der für viele Bikepacking Veranstaltungen gilt. Noch sind die meisten Bikepacking Events unkommerziell. Sie gelten auch nicht als Rennen, stattdessen trittst du nur gegen dich und die Strecke an. Ob du dann alles an einem Stück fährst oder ob du die Route auf mehrere Tage aufteilst, liegt ganz bei dir. 

Was muss ich auf ein Bikepacking Event mitnehmen?

Radreise ausrüstung

Diese Frage ist natürlich pauschal schwer zu beantworten. Unterm Strich gilt: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Desweiteren hängt es natürlich davon ab, wo du herfährst, wie die Witterung ist, wie lange du unterwegs bist und welchen Anspruch du an den Komfort unterwegs hast. Du siehst: Dein persönliches Bikepacking Gepäck ist eine ziemlich individuelle Sache. Um dir ein bisschen beim Packen zu helfen, haben wir dir hier unsere Bikepacking Packliste zusammengestellt.

Was ist ein Ultra Endurance Rennen?

Auch hier ist der Name Programm: Es geht vor allem darum, große Distanzen mit dem Fahrrad zu überwinden. Für normale Menschen klingen die Strecken solcher Events in der Regel ziemlich verrückt. Oft geht es um mehrere Tausend Kilometer und oft versuchen die TeilnehmerInnen solcher Rennen, diese Distanzen mit möglichst wenig Pausen zu überwinden. Diese Rennen sind also durchaus etwas speziell, haben aber gewiss ihren Reiz. Und wie immer gibt es nicht DAS eine Endurance Event. Manche sind unfassbar lang. Andere hingegen sind durchaus machbar und bieten dir einen tollen Einstieg in diese ganz besondere Spielart des Radsports. Wir haben sogar ein Everesting Events mit in unsere Liste aufgenommen. Das ist sicherlich kein klassisches Ultra Endurance Race. Aber alleine die 8.848 Meter des höchsten Bergs der Welt zu meistern, ist doch irgendwie schon eine ziemliche Ausdauerleistung, oder nicht?

Wie plane ich eine Gravel Route?

Komoot anleitung basic 13 | lifecycle magazine

Früher brauchtest du dafür gutes Kartenmaterial. Heute reicht in der Regel eine gute App oder ein entsprechendes Planungstool für den Desktop. Dort kannst du aus dem möglichst detaillierten Kartenmaterial aus einem riesigen Wegenetz genau die Straßen, Feldwege und Schotterpisten heraussuchen, die für deinen Geschmack perfekt sind. Entweder, du kannst dich dann direkt von diesem Tool navigieren lassen, oder du exportierst einen GPX Track für dein Fahrrad Navi, wie zum Beispiel von Garton oder Wahoo. Wir planen am liebsten mit dem Planungstool komoot, das es als Desktopversion, aber auch als App gibt. Wenn du wissen willst, wie du da am besten vorgehst, check unsere ausführliche komoot Anleitung.

Was ist dein Lieblings Bikepacking Event?

Das interessiert uns sehr! Wenn du magst, schreib uns doch über unser Kontaktformular oder über unsere Instagram- und Facebookprofile.

Wie komme ich am besten zu einem Gravel Event?

Wir sind schon mit dem Fahrrad auf ein Event gefahren – besser geht es nicht! Falls es mal zu weit ist, bietet sich die Bahn an. Wenn du mit der Bahn anreisen möchtest, dann solltest du dir unsere Tipps & Tricks zum Reisen mit Bike und Bahn anschauen.

Lifecycle fahrradpost | lifecycle magazine

Nichts mehr verpassen!

Mit unserer FAHRRADPOST bekommst du News rund ums lifeCYCLE Magazin und aus der bunten Fahrradwelt direkt in dein Postfach.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

4 Gedanken zu „Bikepacking Events & Gravel Events im Jahr 2023 – auf in neue Abenteuer!“

Schreibe einen Kommentar

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00