7,20 €
inkl. 7 % MwSt.
Vorrätig
Gefällt’s dir? Dann würden wir uns mega freuen, wenn du das mit deinen Freunden teilst.
„Hoffnung auf zwei Rädern“ – so lautet das Leitthema unserer Ausgabe 13. Hoffnung können wir alle nämlich gerade gut gebrauchen. Zum einen, weil nach wie vor ein Virus unser Leben bestimmt – und trotz/oder gerade wegen Corona das Radfahren nicht nur Hoffnung machen kann, sondern viele praktische Vorteile mit sich bringt. Zum anderen aber auch, weil Radfahren nicht nur bei Corona hilft, sondern auch für viele andere Probleme eine einfache und effiziente Lösung ist. Und – mal ganz abgesehen davon: Radfahren macht einfach total viel Freude, hält fit und ist gut fürs Gemüt.
Auf unseren Radfahrten trafen wir wieder viele spannende Menschen mit coolen Geschichten oder interessanten Ideen, die allesamt Hoffnung darauf machen, dass uns bessere Zeiten erwarten. Wie wäre es mit einer Algenfarm, die auf dem Dach eines Rechenzentrums für CO2 neutralen Streaming-Spaß sorgen kann? Was ist mit einem Biowaren-Lieferservice mit Lastenrädern – mitten in einer Großstadt? Oder wie wäre es mit einer Band, deren Instrumente fahren können und die kein Auto benötigt, um zum Gig zu kommen? Hier sind alle Themen unserer Ausgabe 13.
Hoffnung auf zwei Rädern
Alltagsfrust vs. Radfahrlust – Radfahren in Zeiten von Corona
Ruhrtal Gravel
Unsere „graveliöse“ Version des beliebten Flussradwegs entlang der Ruhr.
Vier Pfoten und ein Halleluja
Ein Hoch aufs Radeln mit dem besten Freund des Menschen
Produktcheck
Viele neue Teile im lifeCYCLE Check: Nutcase-Helm mit LED Beleuchtung, Handyhalterung von SP-Connect, „Aerothan“-Leichtbau-Schlauch von Schwalbe und die Neuauflage der Alexrims Gravellaufräder „Boondocks 3“
Leseecke
„Unterwegs“ vom radelnden Fotograf Nils Längner
Fahrradgeschichten
Das Pariser Kurbelveloziped
Wind & Wolken
Mit dem Rad nach Nordfriesland zum CO2 neutralen Rechenzentrum von Windcloud
Future Party auf zwei Rädern
Interview mit Ulrich Schweizer: was ein Mega-Lastenrad, der Berliner Mauerpark und eine Band Namens 12 Volt gemeinsam haben
Do-it-Nau!
Challenge für den guten Zweck: Der Donau-Radweg in 20 Tagen
Minimal-Ich-Mus
Warum weniger doch nicht immer mehr ist…
Fahrrad fürs Leben
Zu Besuch bei Acros Components. Und: Die ersten Schweißnähte
Umme Ecke
Lastenrad statt Lieferwagen: Die Geschichte vom Biobauern, der aufs Rad gekommen war
Vorrätig
In Form und Inhalt unterscheidet sich diese Zeitschrift schon deutlich von den "üblichen".
Macht viel Spaß beim Lesen. Ehrlich, nah dran, gut geschrieben. - Für die kleine Pause im Alltag super; lässt kurz nachfühlen, träumen, Rad-Pläne schmieden - und mit guten Anstößen zum bewussteren Lebensstil, oder moralisierend zu sein... Eine echte Entdeckung!
Wir machen Pause und tauschen den Bürostuhl gegen den Fahrradsattel. Aus diesem Grund findet vom 30.06.2022 bis zum 17.07.2022 kein Versand für Produkte aus unserem Onlineshop statt. Alle Bestellungen werden ab dem 18.07.2022 verschickt. Ausblenden