Es ist wirklich was Besonderes, was Ihr da macht. Es fühlt sich nicht nur gut/edel/hochwertig an, man merkt auch mit jeder Seite wie groß die Leidenschaft ist, die im Magazin steckt. Also, vielen Dank für den Aufwand, der sich nur erahnen lässt, damit wir (der/die Leser*in) eine gute Zeit haben und inspiriert werden. Ich bin auf jeden Fall inspiriert: Ich fahre dieses Jahr zum ersten Mal die Schokofahrt aus Dresden mit!
Simon
Ja, die Welt braucht endlich mal ein Radmagazin, was nicht nur Produkte vermarkten will, sondern spannende, ausführliche und intensive Artikel liefert. Ich habe das Magazin in der letzten Woche „entdeckt" und mir Ausgabe #11 direkt bestellt. Es war voll mit Artikeln, die mich interessieren und aktuell sehr beschäftigen (Schokofahrt, Lastenradverleih etc.). Das Abo ist bestellt und ich freue mich auf die Ausgabe #12
Ralf
Ich wollte euch mal mein Lob aussprechen! Hab das Magazin nur durch Zufall bei Instagram entdeckt und zum Probe lesen bestellt – es ist das mit Abstand beste Magazin, noch nie habe ich zuvor jeden Bericht in einem Magazin gelesen, weiter so!
Oli
„Hoffnung auf zwei Rädern“ – so lautet das Leitthema unserer Ausgabe 13. Hoffnung können wir alle nämlich gerade gut gebrauchen. Zum einen, weil nach wie vor ein Virus unser Leben bestimmt – und trotz/oder gerade wegen Corona das Radfahren nicht nur Hoffnung machen kann, sondern viele praktische Vorteile mit sich bringt. Zum anderen aber auch, weil Radfahren nicht nur bei Corona hilft, sondern auch für viele andere Probleme eine einfache und effiziente Lösung ist. Und – mal ganz abgesehen davon: Radfahren macht einfach total viel Freude, hält fit und ist gut fürs Gemüt.
Auf unseren Radfahrten trafen wir wieder viele spannende Menschen mit coolen Geschichten oder interessanten Ideen, die allesamt Hoffnung darauf machen, dass uns bessere Zeiten erwarten. Wie wäre es mit einer Algenfarm, die auf dem Dach eines Rechenzentrums für CO2 neutralen Streaming-Spaß sorgen kann? Was ist mit einem Biowaren-Lieferservice mit Lastenrädern – mitten in einer Großstadt? Oder wie wäre es mit einer Band, deren Instrumente fahren können und die kein Auto benötigt, um zum Gig zu kommen? Hier sind alle Themen unserer Ausgabe 13.
Hoffnung auf zwei Rädern
Alltagsfrust vs. Radfahrlust – Radfahren in Zeiten von Corona
Ruhrtal Gravel
Unsere „graveliöse“ Version des beliebten Flussradwegs entlang der Ruhr.
Vier Pfoten und ein Halleluja
Ein Hoch aufs Radeln mit dem besten Freund des Menschen
Produktcheck
Viele neue Teile im lifeCYCLE Check: Nutcase-Helm mit LED Beleuchtung, Handyhalterung von SP-Connect, „Aerothan“-Leichtbau-Schlauch von Schwalbe und die Neuauflage der Alexrims Gravellaufräder „Boondocks 3“
Leseecke
„Unterwegs“ vom radelnden Fotograf Nils Längner
Fahrradgeschichten
Das Pariser Kurbelveloziped
Wind & Wolken
Mit dem Rad nach Nordfriesland zum CO2 neutralen Rechenzentrum von Windcloud
Future Party auf zwei Rädern
Interview mit Ulrich Schweizer: was ein Mega-Lastenrad, der Berliner Mauerpark und eine Band Namens 12 Volt gemeinsam haben
Do-it-Nau!
Challenge für den guten Zweck: Der Donau-Radweg in 20 Tagen
Minimal-Ich-Mus
Warum weniger doch nicht immer mehr ist...
Fahrrad fürs Leben
Zu Besuch bei Acros Components. Und: Die ersten Schweißnähte
Umme Ecke
Lastenrad statt Lieferwagen: Die Geschichte vom Biobauern, der aufs Rad gekommen war
Bestellt, bezahlt und schnell geliefert.
So macht das Spaß. Habe mehrere Zeitungen bestellt und erst angelesen aber bisher super. Macht Lust auf mehr.
Werdet nicht müde und resigniert nicht. Auch wenn man natürlich manchmal verrückt werden könnte, wenn man sieht, dass sich augenscheinlich nichts verändert. Dem ist aber nicht so. Es gibt Veränderungen und es gibt Menschen, die etwas dafür tun. Und mit eurem Magazin können es immer noch mehr werden, denn es bündelt tolle Geschichten von Menschen, die etwas bewegen. Das letzte Editorial von Martin war sehr bedrückend und klang sehr nach Enttäuschung. Das kann ich verstehen, aber ich glaube es braucht Vorbilder. Vorbilder die nicht den geraden Weg fahren, sondern die Gravelmäntel anziehen und abbiegen. Vorbilder, die eine weite Tour fahren, die ich mir als Leser vorher nicht hätte vorstellen können. Vorbilder wie Ihr sie Beschreibt und seid (ich hatte sogar überlegt ob ich nach Wetter komme und n Fläschchen Öl abhole - von Dresden. Hätte gut gepasst mit den 500km. Aber das alte Dilemma Familie vs. Fahrrad war leider dagegen. Aber alleine, dass ich es mir vorstellen konnte ist euer Verdienst). Eure Geschichten zeigen, dass vieles möglich ist und dadurch Inspirationen sind um es selber zu machen. Ihr werdet immer mehr Menschen erreichen, die dann vielleicht anfangen Ihr Leben zu ändern oder merken, dass sie nicht alleine sind. Ich würde es außerdem begrüßen, wenn ihr diese Vorbildfunktion noch weiter ausbauen würdet. Vielleicht könnt ihr noch mehr Vorbilder zeigen für Frauen oder für Menschen mit andren Hautfarben. Ich glaube auch hier gibt es genug Geschichten, die dann wieder die Inspiration sein können für die entsprechende Gruppe. Man muss danach vielleicht etwas länger suchen, aber das es sie gibt ist denke ich unstrittig. Ihr macht das ja schon. Ganz geräuschlos. Andere Fahrradmagazine schreiben es extra auf, dass sie jetzt ihre Frauenquote erhöhen wollen, aber passieren tut praktisch nichts. Ihr macht es einfach und berichtet von starken Frauen die große Distanzen auf dem Fahrrad zurücklegen oder Frauenradgruppen. Bitte einfach nicht aufhören damit. Es muss gezeigt werden, dass Frauen oder Mensch mit anderen Hautfarben genauso auf dem Rad unterwegs sind wie weiße Männer. Ich genieße jeden Artikel in jedem Magazin von der ersten Ausgabe an und werde das auch weiterhin tun.
Hallo Simon,
vielen Dank für deine wirklich aufbauende Bewertung. Feedback wie dieses ist es, das und dazu ermuntert, mit unserem Magazin auch ohne große Einnahmen weiterzumachen. Gerade gestern passte es besonders gut. 🙂
Dein Fläschchen Öl wartet im Regal. Vielleicht setzen wir uns ja beide irgendwann, wenn es passt, aufs Rad und fahren uns entgegen.
Liebe Grüße
Martin
top Produkt
Habe jetzt zwei Ausgaben gelesen und es gefällt mir sehr gut. Es bereitet große Lust mehr zu radeln.
Vorrätig
Du bist hier >> Startseite | lifeCYCLE Shop | lifeCYCLE Magazine | lifeCYCLE Magazine Ausgabe #13