Der rote Faden unserer neuen Ausgabe lautet: „So weit die Räder rollen“. Wir wollten zeigen, dass man trotz Verzicht auf das Auto und auf Flugreisen keineswegs ferne Ziele meiden muss. Nimm dir ein bisschen mehr Zeit, plane im Voraus und du wirst sehen wie viel mehr Genuss und Entspannung du aus deiner Freizeit herausholen kannst. „Slowtravel“ macht Spaß, schont Umwelt wie Geldbeutel und sorgt für unvergessliche Erlebnisse, die dir kein Flughafen und keine Autobahn bieten können.
„No cars, no waste, just ride!“ In diesem Sinne wünschen wir dir ganz viel Spaß mit unserer Ausgabe #4.
Editorial | Wenn Business und Authentizität kein Widerspruch sind
Eis und Palmen | Mit dem Fahrrad in den Skiurlaub – ein Bikepackingtrip der anderen Art
Ride to Arran | Mit dem Rad nach Schottland zum „Grinduro“ Gravelbike-Event auf die Isle of Arran
Produktcheck | Der neue Gravel-Lenker von Acros und ein Pfannkuchenteig-Mixer für die No-Waste-Tour
Fahrradgeschichten | Das Hochrad-Mädchen: Elsa von Blumen
Nachgefragt | Alles Power oder Watt? Über den Sinn und Unsinn des Powermeters für den Hobby-Radler
Passlegenden der Leidenschaft | Per Rad und Bahn ins Pässe-Paradies rund um Bormio: Granfondo Stelvio Santini und Haute Route Stelvio
Berlin 6-Pack |Eine etwas andere Art, Berlin auf zwei Rädern doch noch lieben zu lernen
Race Around Germany| Drumherum statt mittendurch: Die extreme Deutschlandumrundung des Alex E.
Vorrätig