lifeCYCLE Magazine Ausgabe #11
7,20 €
inkl. 7 % MwSt.
Mit dem Fahrrad auf zu Plan B
Lieferzeit: Standard-Versand
Vorrätig
Beschreibung
Das Frühjahr 2020 wird in die Geschichtsbücher eingehen. Das Corona-Virus bestimmt das Weltgeschehen. Als der Shutdown beschlossen wird, ist spätestens klar: Diese Ausgabe des lifeCYCLE Magazins wird anders – wenn es sie überhaupt geben wird. Nahezu alle geplanten Themen hatten sich auf einen Schlag erledigt, Events fielen aus und es war zunächst noch fraglich, ob man sich in den nächsten Wochen und Monaten überhaupt auf legalem Wege draußen bewegen darf. Dann wurde von oberster Stelle verkündet: Radfahren ist gut fürs Volk, auch wenn Krise ist. Wir beschlossen: Ausgabe #11 muss es geben – gerade jetzt!
Plan A hat nicht funktioniert, es ist Zeit für Plan B. Und genau um den geht es in dieser Ausgabe. Wir möchten vor allem eines zeigen: Der Weg aus der Krise führt über jeden einzelnen.
Statt alldem nachzutrauern, was ausfallen musste, schauten wir also nach vorn und versuchten, das Beste draus zu machen. Plan A hatte nicht funktioniert, es ist Zeit für Plan B. Und genau um den geht es in dieser Ausgabe. Ein Langstreckenevent fällt aus? Dann machen wir uns eben selber eine richtige Challenge! Der geplante Eifel-Graveller wird abgesagt? Dann lassen wir doch einfach mal den Organisator des Events zu Wort kommen und hören uns an, wie er mit der Situation umgeht. Eine Schokofahrt ist nicht möglich? Vielleicht doch – packen wir es an!
Wir möchten mit dieser Ausgabe vor allem eines zeigen: Der Weg aus der Krise führt über jeden einzelnen. Wer nur darauf wartet, was „die da oben sich einfallen lassen“, wird mit Sicherheit enttäuscht werden. Ob es darum geht, die Verbreitung eines Virus einzudämmen oder um eine waschechte Klimakatastrophe abzuwenden: Wenn alle an einem Strang ziehen, kann es eine Lösung geben. Und dann gibt es noch eine weitere Erkenntnis: Die Menschheit hat schon eine ganze Menge Quatsch erfunden. Eine Erfindung ist aber nach wie vor wahnsinnig gut: das Fahrrad. Es hilft gegen Corona (das sagen sogar „die da oben“!) und es hilft gegen den Klimawandel. Unsere Ausgabe #11 soll dich motivieren und inspirieren, Dinge anzupacken und vor allem: dich aufs Rad zu setzen!
lifeCYCLE in der Krise?
Warum es diese Ausgabe doch gibt und warum sie etwas anders ist, als sonst.
Mit dem Fahrrad auf zu Plan B
Wenn alles Events ausfallen, schustern wir uns eben unsere eigene Challenge: unsere Sternfahrt in die Lüneburger Heide.
Schokofahrt im Krisenmodus
Per Lastenrad nach Amsterdam und zurück, um Schokolade zu holen, mitten im Shutdown? Warum daraus eine echte „Mission Glück“ wurde… Produktcheck
Neue Produkte im lifeCYCLE-Check.
Fahrradgeschichten
Ernst Sachs und ein wiederentdecktes Menzel-Bild.
Das Lastenrad [Experiment] für Wetter
Funktioniert ein kostenloses Lastenrad-Projekt auch in einer hügeligen Kleinstadt am Rande des Ruhrpotts?
Nachhaltigkeit erklärt
Der Versuch, ein unscharfes Bild zu fokussieren.
Everesting in Dortmund
Ein Tag auf zwei Kilometern
Fahrradstadt Marl?
Ein besonderer Radentscheid in einer besonderen Zeit.
Krisenmodus
Gedanken von Bernd Hallmann aka. „Jacominasenkel“.
Die Krise als Chance?
Kolumne von Eifel-Graveller-Organisator Holger Loosen
Mit dem Fahrrad um die Welt
Interview mit der fahrradweltreisenden Carmen Fett
Oli Radelt
Radfahren mit Win-Win-Effekt
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 400 g |
---|---|
Größe | 300 × 220 × 60 mm |
Marke | lifeCYCLE magazine |
Lese die Zeitschrift von Anfang an. Die Berichte und Themen sind immer wieder interessant und nie langweilig. Der Bericht über das Lastenrad Experiment in Wetter, mega. Finde euer ganzes Konzept einfach super und wünsche mir das ihr so weiter macht.
Ich finde das Magazin thematisch interessant, würde mir etwas mehr Technikthemen wünschen.
Hi Harald,
danke für dein Feedback. :)
Wir haben bewusst die meisten Technikthemen auf unsere Webseite ausgelagert, so zum Beispiel Biketests. Wir finden, dieser Bereich ist so schnelllebig, dass hier das Internet einfach die bessere Plattform ist. Stattdessen möchten wir im Magazin tendenziell eher zeitlose Geschichten bringen. Wir werden trotzdem deinen Wunsch diskutieren. :)
Liebe Grüße und immer eine gute Fahrt auf deinem Rad!
Martin