Specialized S-Works Roubaix: Härtetest auf den Pass-Legenden um Bormio

„Normale“ Menschen würden vermutlich nicht nein sagen, wenn man ihnen die Fahrt in einer edlen Luxuskarosse anbieten würde. Uns lassen die lärmenden PS-Boliden ziemlich kalt. Wenn uns jedoch der Vorschlag unterbreitet wird uns mit einem edlen Renner, wie dem Specialized S-Works Roubaix, zu vergnügen – da werden wir natürlich schwach! Und denken uns etwas ganz Besonderes aus, um mit diesem Traumbike mal so richtig Spaß zu haben…

Weiterlesen …

Ride to Arran: Merida Silex6000 Gravelbike im Test

Zugegeben – Merida war nicht unbedingt die erste Bike Company, an die wir dachten, wenn es um die nächste Bikepacking-Graveltour ging. Bis wir auf’s Modell SILEX stießen. Schon auf den ersten Blick sieht es irgendwie anders aus. Auf den zweiten Blick findet man viele Details, die in der Theorie stimmig wirken. Wir wollten es genau wissen und überprüften das SILEX6000 auf einer spannenden Fahrt vom Ruhrpott auf die schottische Insel Arran.

Weiterlesen …

Bring me back… to Berlin: Der Salsa Cutthroat Test beim Candy B Graveller

Man nehme ein Mountainbike, ein Rennrad und ein Gravelbike. Man stecke alles in eine große Kiste und schüttele heftig. Und dann frage man sich, was dabei wohl herauskommt? Die Antwort lautet: ein „Cutthroat“. Wir haben uns Salsa’s gnadenlose Interpretation eines „Ultra-Endurance-Bikepackers“ geschnappt und damit mörderischen Spaß gehabt!

Test: Votec VRX Pro – „bring me back home“

Votec vrx test001 | lifecycle magazine

Kein Mountainbike, kein Rennrad. Ein Gravelbike eben. Wir haben Votec’s „VRX“ über mehrere extreme Touren ausgiebig auf den Zahn gefühlt und es letztendlich zurück zum Hersteller nach Stuttgart gefahren – bring me back home!

Bring me Back Home – der Test: Bergamont Grandurance CX Team

Bring me back home bergamont

„Das GRANDURANCE definiert den Begriff Straße neu.“ – Eine vollmundige Behauptung der Bikecompany vom Kiez, der wir einmal auf den Grund gehen wollen. Natürlich auf lifeCYCLE-Art: Wir fahren das Grandurance über Stock und Stein zurück nach Hamburg. Hier gibt’s alle Infos und unseren Testeindruck vom knallblauen Alleskönner Bergamont Grandurance CX Team.

Test: Hiplok „Z-Lok Combo“

Test hiplok z-lok combo

Ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“ brachte Hiplok vor ein paar Jahren die Z-Lok Minischlösser heraus, quasi extra starke Kabelbinder, deren Zweck es sein sollte, immer dann einen Mindestschutz gegen Langfinger zu bieten, wenn ein großes Schloss nicht in Frage kommt. Wir konnten bereits den Nachfolger „Z-Lok Combo“ einem ausgiebigen Test unterziehen.

Voll Hip oder eher Hop? Mantona Elements Pro Foto-Hipbag

Mantona hipbag fototasche walser

Wenn man gerne mit dem Rad reist und das Ganze auch noch gerne fotografisch festhält, steht man immer vor dem Problem: Wohin mit der Kamera? Man muss gut dran kommen, sie soll gut geschützt sein und am besten nicht im allgemeinen Taschen-Chaos untergehen.  Ein bisschen gesucht – und die Mantona ElemtsPro Hipbag gefunden.

Schutzblech, very british: Mud Hugger Test

Mud hugger test

Diese Teile sind nicht neu. Diese Teile sind sogar auf den ersten Blick so… wenig ansehnlich, dass es bis jetzt dauerte, bis ich die Dinger endlich montierte. Das Dreckswetter der letzten Tage nötigte mich förmlich zu diesem Mud Hugger Test. Ich hatte die Wahl: nach 10 Sekunden auf dem Trail einen nassen Hintern oder – zumindest auf einen Versuch kam es an – diese klobigen Plastikteile am Bike, die genau das verhindern sollen.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00