Tests
Wenn wir testen, dann richtig. Alles, was du hier nachlesen kannst, haben wir ausführlich auf unseren Touren für unser lifeCYCLE Magazin unter die Lupe genommen. Viele hunderte von Kilometern stecken in jedem einzelnen unserer Tests, sodass du hier unsere echten Erfahrungen mit den Fahrrädern und Fahrradzubehör nachlesen kannst. Bei uns gibt es keine riesigen Vergleichstests, sondern nur ausführliche Bike Reviews. Denn: Weniger ist manchmal mehr.
Ride to Arran: Merida Silex6000 Gravelbike im Test
Zugegeben – Merida war nicht unbedingt die erste Bike Company, an die wir dachten, wenn es um die nächste Bikepacking-Graveltour ging. Bis wir auf’s Modell SILEX stießen. Schon auf den ersten Blick sieht es irgendwie anders aus. Auf den zweiten Blick findet man viele Details, die in der Theorie stimmig wirken. Wir wollten es genau wissen und überprüften das SILEX6000 auf einer spannenden Fahrt vom Ruhrpott auf die schottische Insel Arran.
Kaum gesehen, schon im Test: der neue Gravel Lenker von Acros
Acros erweitert seine Produktpalette um einen Gravel Lenker. Er zeichnet sich durch einen breiten Oberlenker und einen besonders großen Flare aus. Hier sind die Details.
Bring me back… to Berlin: Der Salsa Cutthroat Test beim Candy B Graveller
Man nehme ein Mountainbike, ein Rennrad und ein Gravelbike. Man stecke alles in eine große Kiste und schüttele heftig. Und dann frage man sich, was dabei wohl herauskommt? Die Antwort lautet: ein „Cutthroat“. Wir haben uns Salsa’s gnadenlose Interpretation eines „Ultra-Endurance-Bikepackers“ geschnappt und damit mörderischen Spaß gehabt!
Test: Ortlieb Bikepacking Ausrüstung 2018
Nachdem der deutsche Outdoor-Taschen Spezialist Ortlieb erfolgreich im Bikepacking-Business angekommen ist, gab es für 2018 ein Update der bestehenden Range. Während einiger ausgedehnter Touren haben wir alten und neuen Produkten der Bikepacking Serie auf den Zahn gefühlt.
Test: Votec VRX Pro – „bring me back home“
Kein Mountainbike, kein Rennrad. Ein Gravelbike eben. Wir haben Votec’s „VRX“ über mehrere extreme Touren ausgiebig auf den Zahn gefühlt und es letztendlich zurück zum Hersteller nach Stuttgart gefahren – bring me back home!
Bring me Back Home – der Test: Bergamont Grandurance CX Team
„Das GRANDURANCE definiert den Begriff Straße neu.“ – Eine vollmundige Behauptung der Bikecompany vom Kiez, der wir einmal auf den Grund gehen wollen. Natürlich auf lifeCYCLE-Art: Wir fahren das Grandurance über Stock und Stein zurück nach Hamburg. Hier gibt’s alle Infos und unseren Testeindruck vom knallblauen Alleskönner Bergamont Grandurance CX Team.
Test: Vaude Bikepacking Ausrüstung „Traildsaddle“, „Trailframe“ und „Trailfront“
Vaude hat lange Erfahrung in der Herstellung wasserdichter Fahrradtaschen. Da war es nur konsequent, dass der Outdoorhersteller 2018 auch den Bikepacking Sektor entert. Dabei präsentierte Vaude einige interessante Details, die ich in Ruhe ausprobieren konnte, bevor die Taschen in den Handel kamen.
Fahrrad Transporttasche für die Bahn: TranZbag Road Test
Fahrrad Transporttasche für die Bahn: Wie viel Tasche braucht man wirklich? Wir haben die minimalistisch Tranzbag Road im Test ausprobiert, die extra für Bahnreisen gedacht ist …
Test: Hiplok „Z-Lok Combo“
Ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“ brachte Hiplok vor ein paar Jahren die Z-Lok Minischlösser heraus, quasi extra starke Kabelbinder, deren Zweck es sein sollte, immer dann einen Mindestschutz gegen Langfinger zu bieten, wenn ein großes Schloss nicht in Frage kommt. Wir konnten bereits den Nachfolger „Z-Lok Combo“ einem ausgiebigen Test unterziehen.
Voll Hip oder eher Hop? Mantona Elements Pro Foto-Hipbag
Wenn man gerne mit dem Rad reist und das Ganze auch noch gerne fotografisch festhält, steht man immer vor dem Problem: Wohin mit der Kamera? Man muss gut dran kommen, sie soll gut geschützt sein und am besten nicht im allgemeinen Taschen-Chaos untergehen. Ein bisschen gesucht – und die Mantona ElemtsPro Hipbag gefunden.
Schutzblech, very british: Mud Hugger Test
Diese Teile sind nicht neu. Diese Teile sind sogar auf den ersten Blick so… wenig ansehnlich, dass es bis jetzt dauerte, bis ich die Dinger endlich montierte. Das Dreckswetter der letzten Tage nötigte mich förmlich zu diesem Mud Hugger Test. Ich hatte die Wahl: nach 10 Sekunden auf dem Trail einen nassen Hintern oder – zumindest auf einen Versuch kam es an – diese klobigen Plastikteile am Bike, die genau das verhindern sollen.